Kommt drauf an was du verbauen mochtest...
Da sind wir wieder bei der anfangs frage...
Möchtest du jetzt doch nicht das alpine verbauen???
Send by iPhone
Kommt drauf an was du verbauen mochtest...
Da sind wir wieder bei der anfangs frage...
Möchtest du jetzt doch nicht das alpine verbauen???
Send by iPhone
Also ich kann nur sagen wer billig kauft , kauft 2 X !!! Ich habe auch das Stereo System verbaut gehabt in meinem E90 mit 4 X Pappbecher Speaker und 2 X 16´er Pappbässen unter den Sitzen ! Ich habe dann ein wenig herumgebastelt mit Hifonics 13´er Coaxial Speaker vorne sowie einer Blaupunkt THA275 PnP Iso Endstufe ! Es kam zwar etwas mehr aber insgesamt für mich nicht zufriedenstellend ! Das Problem ist einfach , das die Zentralbässe mit dem Frontsystem parallel geschaltet sind und somit alles auf 2 Ohm läuft ! Ausserdem bekommt der Zentralbass ein Fullrange Signal und man kann die Frequenzen für das FS und die Bässe nicht getrennt einstellen ! Bei höheren Lautstärken hatte ich teilweise Ausfälle im Frontsystem ( kurze Aussetzer ) ! Daraufhin habe ich Mike Koch angeschrieben und bin spontan nach Mannheim zu Kochaudio gefahren um mir eine highendige Carhifianlage einbauen zu lassen ( 1400 KM ) ! Es war zwar etwas teuer aber ich muss sagen das sich jeder Cent gelohnt hat ! Ich wollte nichts von der Stange und das kostet eben ! Das Ergebniss ist ein perfekt abgestimmtes Klangbild , alle LS bekommen nur die Frequenzen die sie spielen sollen alles im Zaum gehalten von einem DSP ! Meine Präferenzen waren Beibehaltung des Original Radio Professional sowie ein unsichtbarer Einbau ! Ich höre gerne Techno/House aus den 1990´er Jahren wo Tracks mit reichlich Bassattacken vorkommen ! Alles klingt total sauber und völlig ausgewogen auch bei höheren Lautstärken und ich kann jetzt meine Lieblingsmusik von früher , die ja eigentlich für Clubs gemacht wurde mit riesigen Subwoofern , richtig toll geniessen ! Enjoy the Music ! Endlich ist Freude am Fahren auch gepaart mit Freude am Musikhören ! Der Unterschied zu vorher ist doch schon gewaltig ! Hiermit nochmal herzlichen Dank an Mike und sein Team , die mir das ermöglicht haben ! Ich weiss zwar nicht wie der Unterschied zum Hifi oder L7 ist , aber wer das Standartsystem verbaut hat sollte auf alle Fälle über eine Radikalkur nachdenken ! Alle Infos bei Mike Koch zu diesem Umbau !
Da hänge ich mich doch gleich mal ran ans Thema.
Ich bin von einem E90 mit Hifi-Professional auf einen mit Professional-Radio und Standard-LS gewechselt, der Unterschied ist schon extrem.
Daher möchte ich etwas aufrüsten, aber nicht in die Klasse vom Professional da mir das zu teuer und zu aufwendig ist.
Ich hätte eigentlich gerne etwas mehr Höhen und etwas mehr Bass für einen "geringen" Aufpreis.
Beim jetzigen Setup gibt es auch drei unterschiedliche "Klänge" das heisst Radiobetrieb klingt besch... , Mp3's von CD schon besser und Musik vom iPhone über Aux-In eigentlich schon ganz gut.
Daher denke ich dass ja schon etwas Potenzial da ist, zumindest über's iPhone bzw. Aux-In.
Ich habe auch schon eine ganze Menge zum Thema gelesen und bin dabei auf die Audio System CO 100 BMW aufmerksam geworden die ja einfach getauscht werden, ebenso habe ich von i-sotec Verstärkern gelesen die ja in den vorhandenen Kabelbaum eingeschliffen werden, aber leider auch sehr teuer sind.
Wenn man(n) soviel Geld in die Hand nimmt kann man ja auch gleich richtig an die Sache rangehen.
In dem Beitrag von meule67 wird ja auch ein Verstärker von Blaupunkt erwähnt der von der Art dem I-sotec schon nahe kommt aber um einiges günstiger ist.
Meine Frage ist jetzt wie es denn mit der Kombi Blaupunkt THA 275 PnP und Audio System 100 BMW ausschaut, das wäre doch eine günstige Alternative um etwas besseren Klang zu erreichen?
Wie gesagt es geht mir nicht um High End oder Professional-Klang, lediglich etwas mehr Höhen und ein wenig mehr Bass wäre schön.
Beim Betrieb über Aux-In gefällt es mir ja schon einigermassen.
Danke schon mal für Eure Meinungen!
So jetzt habe ich mir den Blaupunkt mal besorgt und angeschlossen,Klang ist schon besser geworden.
Jetzt habe ich aber ein Problem, und zwar funktioniert der Aux-Eingang in der Mittelkonsole nicht mehr
Die Endstufe selber hat zwar auch einen Eingang aber wenn ich an diesen mein iPhone anschliesse fliegen die Lautsprecher weg!
Kann es vielleicht am Adapter liegen? Ich habe diesen hier genommen in Verbindung mit diesem Anschlusskabel.
Wäre schön wenn jemand vielleicht eine Antwort hätte, eventuell auch für einen anderen Adapter.
Sind die von von i-sotec die bessere Alternative?
Wo kommst du den her ?
Wie hoch ist dein Budget ?
Dolcevita: Meinst Du mich?
Ich habe jetzt herausgefunden woran es liegt, der von mir gekaufte Adapter ist nicht zu 100% durchgeschaltet.
Die C-Pins sind nicht im Adapter vorhanden, wie in dieser Abbildung beschrieben.
Kann ich diese auch selber "umpinnen" wie die Lichtleiter?
Diese sind bei mir auch vorhanden obwohl nur das Stereosystem verbaut ist.
ZitatUnd wenn du nur das Standart Stereo System hast dann hast du eh keine Glasfaserkabel.
Oder soll ich doch lieber einen "kompletten" Adapter nehmen?
Wenn es möglich ist die "C" pins umzustecken mache es
Lichtwellenleiter sollte möglich sein, stecke es um und es wird gehen
E90 du brauchst den Adapter mit der Blaupunkt Nummer : 7 607 622 016 001 , der passt zu 100% ! Ob Aux dann geht weiss ich nicht weil ich das nicht ausprobiert habe ! Auf der Seite von Blaupunkt gibt es eine PnP Adapterliste als PDF !
Es wird ja nur das Lautsprechersignal durchgeschliffen das hat ja mit dem Aux-In recht wenig zu tun , also mein Adapter hat nicht 10 sondern 20 Euro gekostet ?!? Kannst ihn bei Ebay kaufen eventuell die Nummer auch in der Artikelbeschreibung mitsuchen lassen !
Ich habe die "C-Pins" umgesteckt,jetzt funktioniert auch der Aux-In wieder.
Mal sehen ob ich mir den Blaupunkt Adapter noch besorge, eigentlich möchte ich das Klima-Bedienteil nicht mehr ausbauen, war nicht so einfach...
Auch der Platz hinter dem Radio ist sagen wir mal bescheiden wenn der Adapter noch mit verbaut ist, noch mal da rumfummeln will ich eigentlich nicht mehr.
Der von mir bestellte Adapter wurde ja mit Adapter-Berater vorgeschlagen daher bin ich davon ausgegangen dass der passt, die Stromanschlüsse musste ich aber mit Stromdieben verbinden, beim Blaupunkt habe ich gesehen dass auch die Stromanschlüsse nur gesteckt werden.
Soweit bin ich schon zufrieden mit dem THA, ich werde aber den Hochtonbereich auch noch verbessern, da fehlt es noch, besonders beim Radiobetrieb.
Klanglich ist es schon besser geworden, aber die Unterschiede zwischen Radio-CD-Aux sind geblieben.
Entweder Audio System 100 CO oder Hochtöner und Spiegeldreiecke nachrüsten, der Aufwand ist ja gleich denke ich mal.
Da wird wohl der Preis entscheiden, ich wollte ja keine Unsummen ausgeben.
Beim Kabel für den THA hätte ich doch lieber die 5 Meter anstelle der 2,5 Meter nehmen sollen,jetzt ist das Teil unter dem Beifahrersitz, aber ich hätte den doch lieber im Kofferraum gehabt.
Vielleicht verlängere ich die Kabel noch selber wenn es mich zu sehr stört.
meule67, welche Einstellungen hast Du denn beim THA genutzt?
Alle Regler so gelassen oder hast Du noch was verstellt?
Gain(Level) hatte ich so auf 48 % und den Freqenzregler(High Pass) nach Gehör eingestellt so ca. 55 % bzw. auf der Uhr 5 nach Um sowie Low Pass an der Endstufe auf Off ! Allerdings hatte ich den THA mit Hifonics 13cm Koaxialboxen laufen was da rauskam war schon gigantisch ! Und man konnte plötzlich die 16´er Tieftöner unter den Sitzen hören das hätte ich nicht gedacht ! Allerdings war das ganze nicht wirklich audiophil ! Ich bin halt verwöhnt auch von zu Hause mit Bose/Yamaha usw. seit fast 20 Jahren ! Ich hatte mir das 1. Mal das Klimabedienteil beim Freundlichen aushebeln lassen für 0 Cent ! Er hat einfach einen kleinen Schraubenzieher genommen und ist seitlich fast mittig der Blende hineingegangen und hat kräftig gehebelt ! Danach habe ich es selber versucht , musste nochmal ran , es hat keine 2 Minuten gedauert ! Es ist lediglich der Widerstand von 2 kleinen Metallspangen zu überwinden welche seitlich ca. in der Mitte des Bedienteiles sitzen (jeweils eine pro Seite) ! Der Tip mit der gebogenen Kreditkarte der im Netz herumschwirrt scheint unglaubhaft zu sein , es sei denn man hat eine Kreditkarte aus Stahl ! Der Kabelsalat hinter dem Radio mit dem PnP Adapter ist auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ! P.S. : Ich habe eine Anlage für über 2K ( deutsche Wertarbeit by Mike Koch ) , der Unterschied zwischen Radio und CD ist trotzdem gewaltig , Radio bringt es einfach nicht klangtechnisch !