Über den Hersteller weiß ich leider nix. Hab die Folie von nem Bekannten, muß ihn bei Gelegenheit mal fragen.
Zum Thema Wärme und Kleber: Wichtig ist, daß die zu beklebende Oberfläche gut vorbehandelt und fettfrei ist. Hier bietet sich Isopropanol aus der Apotheke an.
Das zu beklebende Werkteil sollte möglichst warm (nicht heiss!) sein, da Wärme den Kleber aktiviert.
Folie hat die Eigenschaft, sich (bedingt durch die Eigenschaften der verwendeten Polymere) wieder "geradezuziehen", quasi ein Memoryeffekt .Die Folie also nach dem Aufbringen und vor allem an Kanten, Rundungen und Eckstücken mittels Heissluftpistole nochmals gut erwärmen, damit sie dort nicht "hochkommt". Vorsicht: zuviel Hitze wird die Folie zerstören, auf heissen Folienteilen nicht mit Baumwollhandschuhen oder ähnlich fusselnden Tüchern herumdrücken. Die Fasern kleben fest.
Wird das beachtet, kommt normal auch nix hoch.
Ist die Folie mit Struktur? Ich hab mir welche von 3m bestellt aber in der falschen Maße muss nochmal neu bestellen und jetzt bestelle ich erstmal nur Muster von allen gebürsteten Sorten die es gibt.