Fahrverhalten bei Spurrillen

  • Dann nimm mal [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=bmw+spaett,+ismaning&ie=UTF8&ll=48.232849,11.686106&spn=0.032931,0.083084&z=14&iwloc=A]den[/URL] hier :)


    FA

  • Das klingt doch schon mal sehr gut.


    Rein von dem was Du da in Sachen vorher/nachher zeigst, muß es jetzt auch besser sein, denn so hast Du eine "breitere" Spur, welche sich besser auf den Geradeauslauf auswirken sollte.


    Göran

  • Moin Moin,


    ob die Spur nun wirklich so viel breiter ist, wage ich zu bezweifeln, denn die Einstellungen wurden wirklich nur im Rahmen der Toleranzen geändert und ich denke dass es im Endeffekt nur ein paar Millimeter sind. Die schematische Darstellung im Thread oben ist vielmehr deshalb so extrem, weil ich mich hier nur auf den Standart Zeichensatz beschränke ;)


    Also wie gesagt: der Sturz ist halt von einer Seite der Toleranz auf die andere Seite. Mehr nicht. Und wenn ich die Zahlen richtig interpretiere, war die Spur nicht optimal, weil die Räder ein wenig "geschielt" haben.


    Und nochmal zur Erinnerung: es ist mein persönlicher erster Eindruck, den ich erst noch auf Langstrecke und Stammstrecke prüfen muss (nur kann ich nicht mal eben 200km fahren, um mich um den Aichelberg zu winden ;) )


    Greetz


    FA

  • Keine Angst, hab Dich schon richtig verstanden, denn ich hab das Breiter ja auch in "" gesetzt. ;)


    Ich denke aber, dass gerade das das Zünglein an der Wage sein kann, in welcher Richtung der Toleranz sich das Fahrwerk befindet.


    Göran

  • Ich habe ja heute mein BMW wieder rausgeholt.
    Dieser hat ja nun statt 17" RFT-Reifen 19" Non-RFT-Reifen drauf.
    Von der Reifenbreite die gleichen, jedoch ist der Reifen enger gespannt, weil die Felge breiter ist. Deshalb ist der komplette Reifen auf der Felge 1cm breiter als vorher.


    Schon nach 30km langer Fahrt konnte ich feststellen, dass er nun kaum noch den Spurrillen nachfährt. Vorher war es extrem.


    Liegt das nur an den Non-RFT-Reifen?

  • Zitat

    Original von FarAway1971
    Dann nimm mal [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=bmw+spaett,+ismaning&ie=UTF8&ll=48.232849,11.686106&spn=0.032931,0.083084&z=14&iwloc=A]den[/URL] hier :)


    FA


    Beim nächsten Check werde ich den mal ausprobieren!


    Merci

  • Zitat

    Original von ango1987
    Liegt das nur an den Non-RFT-Reifen?


    Wenn es die selbe Marke ist und das selbe Modell ja, aber ich gehe stark davon aus, dass es nicht mehr das selbe Modell ist, oder?


    Das Reifenprofil macht auch sehr viel aus in Sachen Spurtreue.


    Göran

  • Es waren vorher Bridgestone und nun Dunlop.


    Die Reifen jetzt sind neu, aber die anderen waren auch nur ca. ein 3/4 Jahr gefahren.

  • Nochmal ein Zwischenbericht:


    Mein BMW fährt nun überhaupt keinen Spurrillen mehr nach. Ich könnte quasi freihändig fahren und er bleibt in der Spur.
    Das war vorher undenkbar!


    Wieso ist das auf einmal so?
    Das kann doch nicht an den Non-RFT-Reifen liegen?!


    Versteh ich einfach nicht ...


    Gruß
    André

  • Die RFT könnten mit daran schuld sein, aber ich weigere mich zu sagen, dass sie alleine Schuld haben, denn meiner läuft eins a gerade aus und ich habe am Fahrwerk nix machen lassen und fahre wie schon geschrieben die 18" Mischbereifung mit Bridgestone Potenza.


    Folglich kann es daran nicht wirklich liegen, den wenn ja hätte ich ja auch Probleme.


    Göran