Das wird am Verhältnis der Reifenhöhe zur Breite liegen.
17" sind da recht empfindlich. Darüber und darunter sind die Reifen nicht so empfindlich.
Ich hab ja auch die Bridgestone auf meinen 18" und habe keinerlei Probleme mit Spurrillen.
Göran
Das wird am Verhältnis der Reifenhöhe zur Breite liegen.
17" sind da recht empfindlich. Darüber und darunter sind die Reifen nicht so empfindlich.
Ich hab ja auch die Bridgestone auf meinen 18" und habe keinerlei Probleme mit Spurrillen.
Göran
Du hast gar nicht mal so unrecht
17-Zöller sollen tatsächlich ein Problem sein
Also meine Sommer-Alus V188 sind bei Spurrillen der reine Horror .
Da sind die 159 Alus um einiges besser und sind beide 17" :8o: :8o: :8o:
Muss eher an der Bereifung liegen...........
gb
Gb, stimmt die Reifen machen auch viel aus.
Bei den Winterreifen kann es aber auch an der weicheren Mischung liegen.
Göran
also meine 17" Winterbereifung (no RFT) fährt sich genauso wie die 18er Sommer.
absolut kein Unterschied.
Lieber Rene, vielleicht liegt das aber auch an unserer "Kölner Fahrwerkseinstellung" von der ich noch immer hellauf begeistert bin.
John Bull
Da ich mal von einem "Kamikaze Opa" einen kleinen schubser bekommen habe musste unteranderem mein Fahrwerk neu eingestellt werden, das hat natürlich meine BMW Werkstatt gemacht und danach fuhr sich das Auto auch besser (Winterreifen Non RFT), war aber auch nicht günstiger als beim Reifendienst West in Köln, hat mehr als 400€ gekostet.
Gruß
MM
Ja, das liegt daran.
Das habe ich in einigen Sessions noch erfahren dürfen.
hi
ich habe 205er SommerReifen auf 16" felgen mit Runflat und der geht auch jeder Spurrille nach
ZitatOriginal von xenon
hi
ich habe 205er SommerReifen auf 16" felgen mit Runflat und der geht auch jeder Spurrille nach
Tja, was will man auch dagegen machen?
ZitatOriginal von bernih
Tja, was will man auch dagegen machen?
Einstellen!