... werd ich mal ausprobieren ! danke für den Tip !

Radkasten innen(Kunststoff) bearbeiten?!? Reifen schleift lediglich am Kunststoff !!
-
-
Wie gesagt:
Stück für stück und gleichmäßig "Formen", immer schön warm machen und Formen... Sollte ja auch ordentlich gemacht und aussehen
-
Ich wechsel grad Reifen...glaub da ist nichts machbar.
Das schleift an der VA genau zwischen Schürze und Kotflügel...das Plastik liegt fest an und dahinter is die Befestigungsschraube, die au gefährlich is. Meint ihr 1cm Begrenzer ändern viel? Der würde reichen :-/[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/04/08/y7uzaja3.jpg]
Hinten ist tatsächlich Filz verbaut, den wird man kaum heissmachen und modellieren können - vorher brennt er vermutlich. Grml -.-
...via Tapatalk !!
-
Ganz schön enge Geschichte bei dir
ET 25 hinten ist auch schon eine Hausnummer. Bei mir gehen mit der Größe gerade noch 5mm Platten hinten.
Dann ist aber auch absolut Schicht im Schacht -
Bei mir ist bei 8x18 ET20 mit 225/40 R18 vorne auch am Plastik Schluss.
Der Übergang hinten an der Schürze ist leider das größte Limit, da kann man so nichts machen ohne etwas anfertigen zu lassen.
No way! -
Hab
Ganz schön enge Geschichte bei dir
ET 25 hinten ist auch schon eine Hausnummer. Bei mir gehen mit der Größe gerade noch 5mm Platten hinten.
Dann ist aber auch absolut Schicht im Schacht
Hab hinten 8,5x19 ET15.....steht also 2,3 mm mehr raus.
Passt weil ich keinen 255er reifen habe sondern rundum 225 -
Ich belass es vorne mal bei 1cm Begrenzer, dann schleift zumindest nix...und hinten muss ich noch was nachbördeln lassen...da ist ne kleine Kante am Abschluss zur Heckschürze - wenn die noch weg ist, kann der Reifen wirklich nur noch auf die Filzmatte.
...via Tapatalk !!