Hilfe wegen Radreifenkombination bei BMW E91 lci

  • Keine Angst, das sollte ohne Karosseriearbeiten passen! Der Ace hat die ZP1 drauf und musste auch nichts börderln etc. Die ZP1 haben zwar ET40 auf der 9,5er Felge und die ZP6 ET35, aber das passt trotzdem! Also keine Angst! ;)


    Die 225 / 255er Kombination der Reifen passt auch. Wenn du ganz Sicher gehen willst, nimm nicht die breit ausfallenden Hankook Reifen.

    Verstehe nicht, warum die Hankook-Reifen immer als so breit ausfallend beschrieben werden. Meine S1Evo (235/35/19 - 265/30/19) waren jedenfalls nicht besonders breit.


    Schau mal z. B. der Reifentest in AutoBild Sportscars:


    [Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/5…x202-8812c4e7ee841b5f.jpg
    Der Satz Pirelli-Reifen ist exakt 6,28 Zentimeter höher als der Hankook-Satz.


    Zum Test:


    http://www.autobild.de/artikel…a-295-30-r-19-878379.html

  • @ Atlog: ja hab mir den Bericht durch gelesen! Aber ich habe von vielen "Piloten" gesagt bekommen das die Contis die richtigen sind wenn man ein bisschen Platz sparen möchte! Alles nur hören sagen!


    @ alle von euch: von welchen Contis sprechen wir denn da genau? Also nicht die Größe sondern die genaue Bezeichnung des Reifens!
    Hab mich jetzt Felgen technisch festgelegt! Tataaaaaa -> es werden die ZP1!!!!!
    Allerdings bin ich was die Farbe angeht noch nicht 100% sicher!?!?
    Mein Baby ist Spacegraumet. Und hat überhaupt kein Chrom! Alles was nicht spacegrau ist, ist demnach also schwarz matt (Nieren, Dachträger, Dichtungen und hoffentlich bald die hinteren scheiben aber die selbstverständlich nicht matt :) )
    Kann mich nicht zwischen schwarz matt oder gunmetall entscheiden! Sehen beide schmackofatzig aus! Was meint ihr???

  • es gibt doch auch viele die, die CSL Felgen fahren und die sind 9.5 ET27, das passt auch. Ich habe einen der wenigen ZP1 Sätze mit 9.5 ET 33 :love:


    PS. zur Reifenwahl:
    Ich habe mich zwischen Dunlop Sport Maxx RT und dem Goodyear Eagle F1 Asymetric entscheiden müssen, beides Top Reifen mit Super Labelwerten für die größe und breite, vor allem leise, jeweils unter 70 db. Ich habe mich jedoch für den Dunlop entschieden da ich mit den vorgängern sehr gute Erfahrungen in sachen Verschleiß gemacht habe. Ich bezahle für den Satz, inkl. Montage, neue Radschrauben und Stahlventile 859 eur bei mir der Reifenbude. Für den Goodyear konnte man mir den gleichen Preis anbieten.

  • Danke für die starke Erläuterung zum Gebrauch eines Zollstocks! Das versteht auch ein geistig miderbemittelder! Top!
    Prima Idee!


    Danke


    Bitte, kein Problem ;) Leider gibt es genügend Leute, die das nicht fertig bringen.

    ....
    da is mehr als genug platz. ....
    passen tut das sonst locker. ....


    Das würde ich so nicht sagen. Bei meinen M225 (9J ET39) waren 10mm Distanzen pro Seite bereits zuviel des guten :thumbdown: Reifen war der B. Potenza in 255/30R19.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Erst mal danke an alle! Fleißig wieter diskutieren bitte!
    1. Das mit den gunmetall felgen seh ich ein! Die matte felge schluckt schon einiges. Allerdings glaube ich das der Kontrast der matten ZP1 auf meinem Auto (spacegrau met) einfach besser aussieht! Was meint ihr?


    2. Jetzt kommen zuerst mal die felgen drauf! Das die passen ist wichtig! Wenn dann noch platz fur Distanzen sind dann ist das ne Überlegung wert! (Allerdings wird zuerst das Fahrwerk gesenkt :P )