Neuwagenkauf E92 325i oder 330i

  • Danke für die ganzen Tipps. Ging mir wie gesagt gar nicht so sehr um den Motor, sondern ehr um die Unterschiede in der Ausstattung.


    Bestellen kann man den E92 laut meinem Händler noch etwa bis Ende Juni. Bis Ende Juli werden dann die letzten vom Band laufen.


    Ist zwar auch irgendwie blöd dann recht bald ein altes Modell zu haben, aber den Mythos "der letzte der gebaut wurde" gibts ja immernoch. Der 4er wird ähnlich wie der F30 auch wieder Kinderkrankheiten haben und bis die beseitigt sind möchte ich nicht mehr warten. Zudem würde ich dann beim 4er nur den 4Zylinder nehmen können.


    Angebot meines Händlers für meinen geplanten E92 325i sind bei 51000 Euro Listenpreis 44500 inkl. Überführung. Ne Menge Geld, aber ich werd den Wagen behalten bis er an Altersschwäche stirbt, ähnlich wie mein 15jähriger E46 jetzt.


    Oder ich leg noch 4400 drauf und nehm den 330i. Keine Ahnung. Genug Geld hab ich wohl, muss nichts finanzieren, brauch das Geld auch nicht für was anderes. Aber in Leistung investieren die ich bisher auch nicht brauchte will ich ja auch nicht.

  • Dann fahr lieber keinen 330i Probe, sonst wirste angefixt :thumbsup:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Kann ich denn den e9x noch bestellen oder reden wir hier über einen Ladenhüter ?


    Sag mal, bist du blind? Im Beitrag vor deinem habe ich bereits dazu klar geäußert und sogar
    die Motorenauswahl im BMW-Konfigurator verlinkt.



    Die Frage ist was willst du hören?


    Nimm den 325 weil günstiger oder nimm den 330 weil kräftiger? Jeder hat eine persönliche Meinung. Meine ist die: Leistung hat Prio1 ;) Du wirst dich im Nachhinein nicht über die 4400EUR aufregen. Wenn du auf der AB aber von so einem Golf GTI freundlich aufgefordert wirst, von deinem Stammplatz auf die linken Spur zu weichen - dann wünscht du dir den 330. Und wenn du den Wagen finanzierst, dann sind 4400EUR unterm Strich halt auch nur ein paar mehr EUR monatlich. So habe ich damals gedacht und zum 330 gegriffen.


    Du hast überhaupt nicht gelesen und verstanden, was der TE geschrieben hat und was er will.


    Dein Problem mit GTIs auf der linken Spur klingt ohnehin armselig. Ich habe nicht den Eindruck,
    dass der TE das nötig hat. Und wenn du mal gelesen hättest, was er schreibt, dann wäre dir auch
    nicht entgangen, dass er bisher mit einem 320i zufrieden war.


    ER BRAUCHT NICHT DIE LEISTUNG EINES 330i !!




    Sorry, geht ebenfalls völlig am Thema - sprich an den Ansprüchen des TE vorbei. Ist es wirklich so
    schwer sich mal in andere hineinzuversetzen?



    Wenn ich das Auto NEU kaufe und mehrere Jahre fahren will, dann wären mir die 4400€ letztendlich auch egal...


    Denn: Leistung kann man nie GENUG haben... :D


    Ich an deiner Stelle würde den 330er nehmen, lieber das ein oder andere unnötige Ausstattungsdetail weglassen als am Motor sparen. Ausstattung kann man relativ günstig nachrüsten wenn doch noch was rein soll, beim Motor wirds schwerer und teurer als die 4400€


    Sorry, genauso am Thema vorbei. Unterm Aufsatz würde stehen "Thema verfehlt".



    [quote]Hier wurde alles gesagt :thumbup:
    Falsch. Es mag deine Ansicht widerspiegeln. Dem TE hat das nicht im Geringsten geholfen.


    :thumbdown:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Danke für die Erläuterung, bruce. Ich sehe kein Grund zur Aufregung, ich habe seine Ausführung durchaus gelesen. Deswegen habe ich meine Äußerung auch ganz deutlich als "persönliche Meinung" gekennzeichnet und nicht etwa als neutral-sachliche Beratungsleistung - wenn man die möchte, dann sollte man sich an entsprechende Stellen wenden und dafür zahlen. Aber nicht an ein Forum mit BMW-Suchtis. ;)


    Der Kauf und der Besitz eines Autos ist für viele Menschen nun einmal eine emotionale Sache. Ich wollte den TE lediglich darauf hinweisen, dass er diesen Argumenten auch Platz in seiner Entscheidung einräumen und nicht nur rationale Gründe heranziehen sollte.


    Und nun lieber Ersteller: Fahr doch einfach mal beide Fahrzeuge zur Probe - in der Stadt, auf der Landstraße und auf der Autobahn. Dafür gehst du in ein gutes BMW Autohaus in deiner Umgebung und lässt dich beraten. Dann fällt dir die Entscheidung sicherlich leichter.

  • Wenn dir die paar Ausstattungsdinge nicht so wichtig sind und dir die Leistung reicht, würde ich zum 25i greifen.


    Dann sparst du dir die 4400€. Bei denen es eh nicht bleiben würde. Im Unterhalt ist er ja auch noch ein wenig teurer nehme ich an.
    Und das für etwas zu bezahlen, was du nicht brauchst, sehe ich als unnötig und verschenktes Geld an.

  • Zitat von »Zx6rr«



    Kann ich denn den e9x noch bestellen oder reden wir hier über einen Ladenhüter ?


    Sag mal, bist du blind? Im Beitrag vor deinem habe ich bereits dazu klar geäußert und sogar
    die Motorenauswahl im BMW-Konfigurator verlinkt.


    In diesem Fall muss ich oder mein IPad blind sein ;) , habe aber jetzt die Info verstanden, vielen Dank für die freundliche Aufklärung. 8)
    Die Anlage stellt den Link geöffnet am IPad dar.

  • Zitat

    4400€ wäre mir ein Schwanzvergleich auf der AB nicht wert:fechten:


    Zumal man auf der Autobahn nem GTI selbst mit dem 25i nicht Platz machen muss. ;)
    Selbst der Edition 35 ist in der Vmax dem E92 25i unterlegen. :p


    Stand selber vor der Wahl. Zwar nur beim Gebrauchtwagen, aber hab mich dann auch lieber für nen sehr gut ausgestatteten 25i mit wenig km entschieden als für ne stärkere Motorisierung mit viel km oder weniger Ausstattung.


    Aber das muss eh jeder selber entscheiden.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Kann sein, dass es der Wolfsburger in Sachen Vmax nicht ganz schafft. Aber wegfahren kann der 25i halt auch nicht ;)


    Ich habe damals auch einen 35d Probe gefahren und habe mich danach für den 30d entschieden, da mir der 25d oben herum ein wenig "zugeschnürrt" vorkam. Könnte mir vorstellen, dass es sich beim 25i und 30i ähnlich verhält.


    Hast du dich jetzt eigentlich schon entschieden, easy2ci?

  • Kann sein, dass es der Wolfsburger in Sachen Vmax nicht ganz schafft. Aber wegfahren kann der 25i halt auch nicht ;)


    Ich habe damals auch einen 35d Probe gefahren und habe mich danach für den 30d entschieden, da mir der 25d oben herum ein wenig "zugeschnürrt" vorkam. Könnte mir vorstellen, dass es sich beim 25i und 30i ähnlich verhält.


    Hast du dich jetzt eigentlich schon entschieden, easy2ci?


    Es ist in der Tat so, das sich der 25i obenrum zugeschnürter anfühlt ;) Das ist aber off Topic und tut nichts zur Sache denk ich :D


    @TE: Ich würde mir an deiner Stelle, jetzt keinen E92 mehr kaufen. Ich verstehe aber deine Überlegeung, von wegen der letzte ohne Kinderkrankheiten.
    Gut, ich muss gestehen das ich auf das 4er Coupe scharf wäre und deswegen meine Begründung :love:
    Ich würde auf den 4er warten ;)


  • Zumal man auf der Autobahn nem GTI selbst mit dem 25i nicht Platz machen muss. ;)
    Selbst der Edition 35 ist in der Vmax dem E92 25i unterlegen. :p


    Nein, das muss man nicht (250 statt 246). Aber natürlich ist der ED35 trotzdem spritziger.
    Nur wird man sich wohl kaum als erwachsener Mensch ein gediegenes 325i Coupé kaufen
    um sich damit pubertäre Rennen mit GTIs anzutun.




    @TE: Ich würde mir an deiner Stelle, jetzt keinen E92 mehr kaufen. Ich verstehe aber deine Überlegeung, von wegen der letzte ohne Kinderkrankheiten.
    Gut, ich muss gestehen das ich auf das 4er Coupe scharf wäre und deswegen meine Begründung :love:
    Ich würde auf den 4er warten ;)


    Naja, natürlich hat auch der 4er trotz der doofen Bezeichnung seinen Reiz. Allerdings wird
    auch der E92 immer einer der schönsten BMWs aller Zeiten bleiben und vor allem wird es im
    4er keine Reihensechszylinder-Sauger mehr geben. Sechs benzingetriebene Töpfe haben zu
    wollen, bedeutet zum 435i greifen zu müssen. Und technisch mag der neue 28i-Vierzylinder
    ein toller Motor sein, aber klanglich ist er ein Staubsauger. Für jeden Ohrenmenschen also
    auch ein klarer Rückschritt, zumal der auslaufende Sauger ein echtes Sahnestück ist, siehe
    auch den Test, den ich verlinkt hatte.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device