ich meine ich hatte bei solchen außentemperaturen um die 40-50°. du kannst versuchen das ladeluftrohr wo der temperatursensor steck die temperatur mit der hand zu schätzen. bei 80-90° wirst du mit sicherheit kein 1sec. aushalten.

Ansaugtemperatur 320d / Leistungsverlust ?
-
-
Also, wichtig ist das ihr bedenkt das sich komprimierte Luft erwärmt. Somit wird die Ladeluft bedingt durch die Komprimierung (Turbolader) immer um einiges wärmer sein als die Außentemperatur. In welchem Verhältnis kann ich leider nicht sagen.
Der Temperatursensor sitzt zwischen LLK und Ansaugbrücke:
Nr. 10
http://de.bmwfans.info/parts/c…_supercharg_air_duct_agr/Ich würde mal gerne eine Logfahrt von dir sehen. Eine Anleitung wie man das macht findest du hier:
Logfahrt mit testo [Anleitung]
Es reicht, wenn du die CSV postest oder mir per Email schickst. Bitte folgende Werte aufzeichnen:
- engine speed (rpm)
- current charge air pressure (mbar)
- desired charge air pressure (mbar)
- fuel temperature (degrees C)
- boost temperature (degrees C)
- acutal air-mass (mg/Hub)
- expected air-mass (mg/Hub)
- currect railpressure (bar)
- nominal railpressure (bar)Dann sehen wir mal weiter!
Ist der Turbolader ein überholter oder ein neuer?
-
Turbo-Ralle ... Hab das ganze ausprobiert mit Hand-Auflegung
, feuer frei auf der Autobahn, BMW Inpa zeigte 88°C Ansaugtemperatur.
Dann runter von der Bahn, auf nen Rastplatz mit knapper Vollbremsung, sofort Motorhaube auf, Hand auf das Rohr (keine 20sekunden später), wo auch der Sensor sitzt, das Teil war einfach nur eiskalt.
Geschätzt in etwa wie Aussentemperatur,also jenseits der gezeigten 88°C@Stellwagenc: Ich bestell jetzt trotzdem morgen noch diesen neuen Sensor beim Freundlichen. Wenn das wieder nichts bringen sollte, mache ich die Log-Testfahrt.
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Bin wirklich froh, dass es das Forum gibt. Auch über den Freundlichen wärste aufgeschmissen bzw. richtig dick Kohle los,
weil der Mistwagen einfach nix in Fehlerspeicher schreibt.
Der nun dritte Turbolader ist, wie die anderen auch, ein komplett Neuer, direkt vom BMW Händler, war eingeschweisst mit BMW NummerVielen dank schon mal!
-
das dachte ich mir schon. 88° ist einfach viel zu hoch
-
hallo zusammen,
gibts hier abschließend eine Antwort?
bin hier das erste mal im Forum unterwegs und habe ein ähnliches Problem
nach einem Standard Kundendienst wurde der Luftfilter gewechselt und am Ansaugrohr
zum Ladeluftkühler eine Dichtung gewechselt (saute mir den kpl. Motorraum voll)
vorher kein Leistungsverlust und keine Fehlermeldung
nun Leistungsverlust und die Fehlermeldung "Luftmassenmesser" defekt, hab ihn auch gewechselt
--> gleiches Problem, Leistungsverlust und immer noch gleiche Fehlermeldung
hab am Wochenende nochmals Luftfiltereinbau überprüft, scheint alles in Ordnung zu sein!
nun müsste ich vermutlich zum "Freundlichen" außer es kann mir jemand von Euch weiterhelfen,
wollte mal das Ergebnis wissen,
danke