Sub's erster 330i E92-Bayer in Saphireblack, Z-Perfromance 6, H&R Federn, PP-ESD, Aerodynamic Front. M-Heck und Carbon-Interieur!

  • Da ich nun schon einige Monate mitlese und mit verfasse, wollte ich mal mein Wägelchen vorstellen.


    Leider kam es erst jetzt mit den ersten Sonnenstrahlen zu kleineren Veränderungen.


    Also zum Auto:
    BMW E92 Bj: 01/2007 mit mittlerweile 77tkm, Saphireschwarz met.
    Motor: N52B30 mit 272PS


    Innen:
    M-Sportausstattung mit TeillederUmgebaut:
    Lenkradspange mit Carbonfolie bezogen.
    Interieurleisten mit Carbonfolien bezogen.
    M3 Schaltknauf & Alcantara Schaltsack
    Professional-Radio gegen Dynavin Mediaceiver D99 Android ausgetauscht.


    Außen:
    30/20mm H&R-Federn mit SWP hinten.
    19" Z-Perfromance 6.
    Spurplatten 5mm pro Achse vorne.
    Spurplatten 5mm pro Achse hinten.(Kanten leicht angelegt)
    Corona's mit 20W Cree-Chip LED's
    Performance Endschalldämpfer
    K&N Luftfiltereinsatz
    Schwarze Nieren
    Aerodynamic-Fronspoiler
    M-Paket Heck
    M3-Seitenscheller (Ist im Frühjahr geplant!)


    So das wars schon soweit. Unter den Fingernägeln brennt mir aktuell erstmal keine Änderung.
    Evtl. kleine Softwareanpassung mit VMax-Aufhebung, sofern für den N52B30 was angeboten wird.

  • Schicke Aussenkombi ... kenn ich irgendwoher :2: :) ... das mit der Aero-Lippe ist wirklich topp :thumbsup:

  • Danke, ja die Aerofront ist ein guter Kompromiss, als ich sie das erste mal bei einem Wagen gesehen, stellte sich die Frage zur M-Front nicht mehr.
    Allerdings das richtige Teil für Hinten fehlt noch, da finde ich es etwas Schade das die komplette Heckschürze weg muss.
    Ein annehmbaren Heckansatz hab ich bisher noch nicht gefunden. ?(

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Sehr schönes Coupe :thumbsup:


    Hast du vielleicht auch Bilder vom Dynavin? bzw ist es das Preis/Leistungs-Verhältnis wert? :D

  • Hi,


    ich kann das Dynavin voll und ganz empfehlen, es haben einige aus meinem Bekanntenkreis so eins.
    Wer auf dem Spartrip ist, kann das ca. 500Euro teure aber durchaus solide D95 nehmen und wer ein paar Euro übrig hat, nimmt das D99+ für ca. 800Euro. Wobei man mit dem D99+ dann wirklich keine Wünsch mehr hat.


    Natürlich wissen die Hifi-Kenner hier aus dem Forum, dass es nicht original ist und etwas unten übersteht, aber bisher ist es keinen aus meinem Bekannten oder Arbeitskreis aufgefallen, dass es nicht von BMW ist.

  • So ich hab bisschen Zeit mit meiner Innenausstattung verbracht....


    2 Tage folieren ergab folgendes Ergebnis:


    Dazu gabs noch den orig. M3-Schaltknauf und den Performance-Alcantara-Schaltsack... neuer Handbremshebel & passenden Schaltsack ist im Versand :)