Kw Systems ist offensichtlich das gleiche wie steinbauer (injekoreneinzelansteuerung). Sind auch vom Preis her fast ident. JBD ist mir bis dato völlig unbekannt. Hat jemand Erfahrungen damit?
Steinbauer P-Box gesucht
-
-
speed-buster kostet 699€
die JBD ist hier noch nicht so bekannt -
Turbo-Ralle, fährst du selbst eine Box?
-
Ich habe mittlerweile auch schon einige Boxen gefahren und ich persönlich habe da i.v.m. mit dem DPF nach wie vor ein ungutes Gefühlt. Fakt ist nun einmal, dass alle Boxen (bis auf ganz wenige Ausnahmen) einfach nur mehr Kraftstoff einspritzen. Das Resultat ist eine erhöhte Rußbildung.
Aber ob die Box nun von Steinbauer oder sonst wem ist, ist vermutlich egal. Die einen Boxen verfälschen den Raildruck und spritzen mehr ein und die anderen verlängern die Einspritzzeiten und spritzen somit mehr Kraftstoff ein. Somit ändert es nichts an dem Problem, dass mehr Kraftstoff auf weniger Sauerstoff trifft.
Ich habe hier im Forum schonmal die Vor- und Nachteile aufgeschrieben - such einfach mal danach.
-
Turbo-Ralle, fährst du selbst eine Box?
nein, ich hatte auf meinem vorgänger fahrzeug eins verbaut gehabt. mein bruder hatte zu diesen zeitpunkt das selbe fahrzeug gefahren, auch mit dem gleichen motor und da war ein steinbauer verbaut. unsere erfahrungen sind zwar gut, aber eine richtige optimierung ist um einiges besser.
ich kann dem @stellwagenc nur zustimmen, mehr können diese boxen eh nicht.
-
Ich habe mittlerweile auch schon einige Boxen gefahren und ich persönlich habe da i.v.m. mit dem DPF nach wie vor ein ungutes Gefühlt. Fakt ist nun einmal, dass alle Boxen (bis auf ganz wenige Ausnahmen) einfach nur mehr Kraftstoff einspritzen. Das Resultat ist eine erhöhte Rußbildung.
Aber ob die Box nun von Steinbauer oder sonst wem ist, ist vermutlich egal. Die einen Boxen verfälschen den Raildruck und spritzen mehr ein und die anderen verlängern die Einspritzzeiten und spritzen somit mehr Kraftstoff ein. Somit ändert es nichts an dem Problem, dass mehr Kraftstoff auf weniger Sauerstoff trifft.
Ich habe hier im Forum schonmal die Vor- und Nachteile aufgeschrieben - such einfach mal danach.
Hallo Chris,mich würde interessieren, wie es zu diesem Sinneswandel kam? => 320d Gaspedalsignal
Hattest du die Steinbauerbox letztendlich verbaut? Warum ist sie rausgeflogen?
Bin bisher selber den Boxen sehr skeptisch gegenüber gewesen. Jedoch liest man über die Steinbauer/Schnitzer-Box nicht wirklich was schlechtes. Laut Beschreibung bleiben
Common-Rail-Druck und Ladedruck unangetastet. Leistungssteigerung wird durch einer veränderte Einspritzzeit erzielt. Welche Nachteile verbergen sich dahinter? -
-lügender Bordcomputer, (alle Boxen)
-sämtliche Schutzfunktionen überschrieben/deaktivert (alle Boxen)
-unharmonische Entfaltung (alle Boxen)
-(deutlich) schlechterer Wirkungsgrad (nur Einspritzzeitanhebung)
-(zu)hohe Abgastemperatur (nur Einspritzzeitanhebung)
-Ruß der die VTG beschädigen KANN (nur Einspritzzeitanhebung)gruß
-
Hallo Chris,mich würde interessieren, wie es zu diesem Sinneswandel kam? => 320d Gaspedalsignal
Hattest du die Steinbauerbox letztendlich verbaut? Warum ist sie rausgeflogen?
Bin bisher selber den Boxen sehr skeptisch gegenüber gewesen. Jedoch liest man über die Steinbauer/Schnitzer-Box nicht wirklich was schlechtes. Laut Beschreibung bleiben
Common-Rail-Druck und Ladedruck unangetastet. Leistungssteigerung wird durch einer veränderte Einspritzzeit erzielt. Welche Nachteile verbergen sich dahinter?Letztendlich hat mich die Box nicht vom Hocker gehauen und mit DPF (damals hatte ich noch einen DPF) war mit das Risiko zu groß.
Jetzt habe ich im Moment auch wieder eine Box drin die aber den Raildruck erhöht. Da jetzt der DPF draußen ist, bereitet mir das keine Kopfschmerzen mehr und die Leistungssteigerung ist sehr human. Die Box wird aber auch nicht ewig drin bleiben...
Ansonsten kann ich Blackfrosch nur zustimmen und noch ergänzend sagen: jeder sollte mal in den Genuss einer GUTEN Kennfeldoptimierung kommen.
-
Vielen Dank euch beiden.
D.h. im Grund sollte man eine Kennfeldoptimierung einer Box weiterhin vorziehen.
Warum jedoch gestandene Veredler bei den genannten Nachteilen dennoch auf Boxen setzen erschließt sich mir überhaupt nicht. Für den privaten Fahrer würde nur noch die leichte Rückrüstbarkeit für die Box sprechen. Dieser Vorteil spricht mich jedoch aktuell nicht an. Demnach kommt man - wie Eingangs schon vermutet - um eine korrekte Kennfeldoptimierung nicht herum und meine Skepsis gegenüber den Boxen bleibt weiterhin bestehen.
DPF off kommt aktuell für mich nicht in Frage, da ich mich mit den Konsequenzen noch nicht ausreichend beschäftigt habe.
Da meine Drallklappen nicht komplett schließen bekomme ich eine komplett neue Ansaugbrücke verbaut. Anschließend werde ich mich erneut bzgl. einer AGR-Abschaltung belesen. Denke der Zeitpunkt ist dann perfekt bei einer sauberen Ansaugbrücke. In dem Zuge wird wohl dann auch eine Kennfeldoptimierung durchgeführt. Mal sehen wers wirdViel lesen steht da einem wieder bevor.
-
Richtig gute Kennfeldoptimierungen sind halt leider auch selten. Weil sich die "guten" vom Arbeitsaufwand nicht lohnen. Und ausreichende Ergebnisse auch mit schnellem Tuning mit Funktionsweisen ähnlich einer Box erzielen lassen.