Schuld hin oder her. Es ist und bleibt eine Frechheit. Wobei ich Schuld doch auch anders definieren würde. Schuld ist und bleibt die Anlage. Blöd war nochmals dahin zu fahren. Ich weiß auch nicht was sie gestochen hat.
Der alte Schaden wurde nicht reguliert. Die Versicherung stützt sich auf das Waschvideo auf dem nichts zu erkennen ist. Ist ja auch logisch.
Ich habe damals noch den Fehler gemacht und das Wartungsintervall nicht checken lassen. Das nehme ich mal nicht eingehalten wird. Diesmal werde ich das tun. Da wird recht viel gewaschen auch laut Aussage des Betreibers. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Wartungsintervall nach Betriebsstunden geht.
Zudem ist und bleibt Fakt, dass die Kratzer vorher nicht da waren und jetzt da sind. Leider und da muss ich wirklich leider sagen ist das nur nicht der Streitpunkt. Denn diesen Fakt interessiert bei der ganzen Nummer wohl niemanden. Da geht es nur um andere Sachverhalte wie zum Beispiel eben ein Waschvideo.
Meiner Ansicht nach kann man sich auch nicht hinstellen und sagen "der Waschzyklus ist ganz normal abgelaufen". Das ist nicht der Punkt und das bestreite ich auch nicht.
Der Wagen ist auch fein sauber geworden. Nur etwas zu sauber für meinen Geschmack.
Auch dass man da nochmal hinfährt obwohl es schon Probleme gab ist nicht der Punkt. Es handelt sich um einen Mangel und fertig. Und ein "dann fahr doch da nicht mehr hin" ist keine Lösung. Der Betreiber sagte noch dass es dann ja auch "Bauartbedingt" sein kann. Am Arsch der Räuber. Kann mir keiner erzählen. Zumal dann ein Hinweis fehlt. Weil das müsste ja wohl schon eher aufgefallen sein.
Auffällig ist zudem weiterhin, dass die Beschädigung nur an "Kanten" auftritt, also nur da wo das Blech geknickt ist oder am Rand des Wagens. Und wie erwähnt an Stellen wo normalerweise niemals jemand auch nur anfasst. Die Nutzung ist außer Frage auf eigene Gefahr, aber hier auch nur in gewissen Maße.