offensichtlicher Waschstrassenschaden

  • Oh man. Das wurd echt doof zu beweisen sein für dich. Testwaschung mit Zeugen wird hoffentlich helfen.


    Meinem Vater ist vor jahren in ner waschanlage bei seinem 5er die Heckscheibe eingedrückt worden, weil der Sensor des Trockners defekt war. Das war wenigstens eindeutig. :)



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • man kann doch eine Test waschung mit einem Gutachter machen die kennen sich sehr gut aus und wissen was zu tun ist und wenn nach dem Test lauf wieder Kratzer drin sind dann ist das doch der beweis da sollte man dann auch den Chef dazu ziehen der anlage.

  • Warum machen die so ein Geschiss, die sind doch versichert. :confused:


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Warum weil solche Versicherungen für Firmen sehr sehr teuer sind und je mehr Schäden um so teurer ;)


    soll jetzt nicht heissen das ich das für gut befinde was da von dem Waschanlagenbetreiber und der Versicherung läuft,
    finde es auch zum Kotzen wie so etwas gehandhabt wird :cursing:


    habe selber mal schlechte Erfahrungen mit einer Waschanlage gemacht und seit dem sieht kein Wagen mehr eine Waschanlage von innen und nur das hilft um sich nicht Ärgern zu müssen :thumbup:

  • Cpt.Krk:
    Es ist sowohl da vorne als auch an der lezten Säule an exakt der selben Höhe in exakt dem selben Bild.


    Die Testwaschung findet nächste Woche statt. Immerhin hat sich die Versicherung darauf eingelassen. Der Wagen ist auch wieder ausreichend dreckig nun.


    Und im Gegensatz zur ersten Schadensmeldung habe ich immerhin ein Schadenformular von der Versicherung bekommen und ich musste da nicht erst hinterherlaufen wochenlang.


    Ich bin nun ersteinmal gespannt.
    Warum sich die Versicherungen anstellen ist ganz klar. Sonst würde jeder 2. einen Schaden reguliert haben wollen. Aber was mich an der Sache aufregt ist, dass sie JEDEN Schaden versuchen abzutun und direkt, ohne jegliche Prüfung abzuschmettern versuchen. Das ist nicht der Sinn der Sache und das hat glaube ich auch die Versicherung wohl nun gemerkt, dass das nicht so einfach funktioniert.


    Bei dem letzten Telefonat mit eben jener Versicherung ist mir etwas die Hutschnur geplatzt. Es kam das selbige Argument mit dem Waschvideo wieder ans Licht. Zudem wurde gesagt, dass sich der Besitzer der Tanke das Video angesehen habe und laut seiner Meinung da nichts zu erkennen wäre.
    Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass die Versicherung nichtmal einsicht in dieses Video hatte. Was ich persönlich ja eine verdammte Dreistigkeit finde. Was soll der Pächter auch sonst sagen?!
    Zumindest sind sie in der Pflicht das zu Prüfen und das erfolgt nun auch. Das sehe ich schonmal als Erfolg an.

    Im Aufbau: E36 Cabrio


    momentan noch ein kleines ABS-Problem. Wer sich berufen fühlt helfen zu wollen darf mir gerne eine PN schicken :)