Hab noch was im 1er Forum gefunden:
ZitatNachtrag 17.05.2013:
Konnte mir selbst helfen.
Spiegel ist im ausgebauten Zustand komplett zerlegbar. Es ist nur etwas zeitaufwendig (Alles geklippst oder geschraubt (Torx)).
Spiegelfuß und Spiegeldreieck sind mit einer Art Hohlniet miteinander verbunden. Die muss aufgebohrt werden (Mit einem 13er Bohrer geht es super, 12er Bohrer bedingt).
Um die beiden Teile wieder miteinander zu verbinden, kann eine M10er Hohlgewindestange (Hohl wegen der Kabel, die durch müssen) mit zwei Muttern verwendet werden. Zur Sicherung sollte "Schraubensicherungszeugs" verwendet werden. Als M10er Hohlgewindestange (Länge 55 mm) kann optimal auch ein Feingewinde- , Lampengewindestab welchen es in jedem Lampen-, Elektronikladen für kleines Geld (3,-€) zu kaufen gibt, verwendet werden.
Klingt einleuchtend