habe auch schon gewichte verloren, vor allem bei den geklebten kann das ab und an mal vorkommen.
Dann merkst es aber idR bei 80km/h schon
-
-
von unten her wenn man kurz anfährt gehts klag und gleich wieder anhält wieder klag vor allem in der Stadt schön zu hören bei Stop&Go verkehr
Wenn man z.b. im Stadtverkehr kurz Anfährt ggf. netmal komplett eingekuppelt hat und man dann wieder auskuppelt? Oder auch je nach wie man anfährt, in einer Steigung zb.
Dieses klack Geräusch wäre dann defintiv das Zweimassenschwungrad.DIe Reifen würde ich auf jeden wuchten lassen. Je nachdem wie schlecht/gut die gewuchtet wurden fangen sie >200km/h auch an zu vibrieren.
Ich z.B. habe einen nagelneuen Satz Felgen&Reifen, frisch gewuchtet und doch spürt der Popometer eine Virbration an der Hinterachse ab ~220km/h -
Wenn man z.b. im Stadtverkehr kurz Anfährt ggf. netmal komplett eingekuppelt hat und man dann wieder auskuppelt? Oder auch je nach wie man anfährt, in einer Steigung zb.
Dieses klack Geräusch wäre dann defintiv das Zweimassenschwungrad.DIe Reifen würde ich auf jeden wuchten lassen. Je nachdem wie schlecht/gut die gewuchtet wurden fangen sie >200km/h auch an zu vibrieren.
Ich z.B. habe einen nagelneuen Satz Felgen&Reifen, frisch gewuchtet und doch spürt der Popometer eine Virbration an der Hinterachse ab ~220km/hGenau das Klack Geräusch mein ich ist das was schlimmes kenn mich da nicht so aus
Ja Reifen sind schon abgeklärt hab ich extra gesagt sicherheitshalber gleich noch mal mit Wuchten!
-
Das klack Geräusch ist vollkommen unbedenklich und normal.
Je nach alter kann es auch vorkommen, dass das ZMS klackernde Geräusche von sich gibt wenn man keinen Gang drin hat. Ab dem Punkt könnte man sich überlegen ein Neues anzuschaffen aber es beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion!Ich bin auch kein Freund von störenden Nebengeräusche
Es gibt Leute die nehmen diese Geräusche sogar in kauf wenn man auf ein Einmassenschwungrad umrüstet.
-
1. Sofortmaßnahme bei Vibrationen und neuen Reifen: Schrauben nachziehen!
Denke nicht, dass es in Deinem Fall daran liegt, aber bei mir hat es auch mal mit leichten Vibrationen angefangen, bis mich dann beim (Gott sei Dank) Auffahren auf die Schnellstraße mein Hinterrad überholt hat!
Wegen der Distanzscheiben hatten sich die -zu kurzen- Schrauben immer weiter gelockert...Nur so als reine Vorsichtsmaßnahme.
-
1. Sofortmaßnahme bei Vibrationen und neuen Reifen: Schrauben nachziehen!
Denke nicht, dass es in Deinem Fall daran liegt, aber bei mir hat es auch mal mit leichten Vibrationen angefangen, bis mich dann beim (Gott sei Dank) Auffahren auf die Schnellstraße mein Hinterrad überholt hat!
Wegen der Distanzscheiben hatten sich die -zu kurzen- Schrauben immer weiter gelockert...Nur so als reine Vorsichtsmaßnahme.
Hab nur vorne Distanzscheiben hinten keine hab aber bei der Werkstatt gemeint die sollen drauf achten vorne die Langen hinten die kurzen schrauben nachgezogen mit einen Drehmoment schlüssel hab ich auch schon! Jetzt wo du es sagst ich hoffe die haben die schrauben net verwechselt
-
Das klack Geräusch ist vollkommen unbedenklich und normal.
Je nach alter kann es auch vorkommen, dass das ZMS klackernde Geräusche von sich gibt wenn man keinen Gang drin hat. Ab dem Punkt könnte man sich überlegen ein Neues anzuschaffen aber es beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion!Ich bin auch kein Freund von störenden Nebengeräusche
Es gibt Leute die nehmen diese Geräusche sogar in kauf wenn man auf ein Einmassenschwungrad umrüstet.
Bin auch kein freund von solchen Geräuschen mal schaun was es kostet machen zu lassen
-
habe auch schon gewichte verloren, vor allem bei den geklebten kann das ab und an mal vorkommen.
Dann merkst es aber idR bei 80km/h schonDas klack Geräusch ist vollkommen unbedenklich und normal.
Je nach alter kann es auch vorkommen, dass das ZMS klackernde Geräusche von sich gibt wenn man keinen Gang drin hat. Ab dem Punkt könnte man sich überlegen ein Neues anzuschaffen aber es beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion!Ich bin auch kein Freund von störenden Nebengeräusche
Es gibt Leute die nehmen diese Geräusche sogar in kauf wenn man auf ein Einmassenschwungrad umrüstet.
1. Sofortmaßnahme bei Vibrationen und neuen Reifen: Schrauben nachziehen!
Denke nicht, dass es in Deinem Fall daran liegt, aber bei mir hat es auch mal mit leichten Vibrationen angefangen, bis mich dann beim (Gott sei Dank) Auffahren auf die Schnellstraße mein Hinterrad überholt hat!
Wegen der Distanzscheiben hatten sich die -zu kurzen- Schrauben immer weiter gelockert...Nur so als reine Vorsichtsmaßnahme.
So gestern kurz vor meiner Nachtschicht bin ich nochmal zum auto hab hinten und vorne jeweils immer eine schraube rausgedreht und die länge verglichen und siehe da kreuz und Quer sind die schrauben verteilt also waren vorne wo ich eigentlich,
die langen brauche auch kurze drin und umgekehrt!!
Also sowas kann ja bei 200km/h nicht mehr funktionieren!
Ich hab in der Werkstatt noch gemeint vorne die langen wegen der Distanzscheibe und hinten die kurzen waren sogar von mir sortiert in 2 Beutel mit der Aufschrift "VA" "HA" wie kann man sowas verhaun?
Hätte auch anders enden können.....
-
Daher ja meine Sofortmaßnahme!
Kleine Ursache - große Wirkung - aber schnell und kostenlos geprüft und behoben!Freut mich, dass Du es rechtzeitig bemerkt hast!
Bei 220 einen Reifen verlieren und wir könnten jetzt nicht mehr schreiben...!
Dein Glück war wahrscheinlich, dass die Schrauben verteilt waren und nicht einfach nur vertauscht, sonst wäre es wohl schon früher schief gegangen.