Welche Reifen???

  • RICHTIG :P


    Naja bin immer noch am rätseln welche Reifen ich nehmen soll. Hier im Forum meinten ja mansche das man 225/35 in Kombination mit 265/30 nicht fahren darf, doch in anderen Foren sagen jetzt alle das das kein Thema ist!


    Was stimmt jetzt kann ich nun meine Felgen mit 225/35 R19 und 265/30 R19 fahren oder nicht?????



    Gruß Daniel

  • wieso sollte das eigentlich nicht legal sein?


    hast du denn keine papiere für die felgen, da steht doch drin was fahrbahr ist?!

  • Ja aber um Gutachten stehen ja nur die Reifen die vom Hersteller getestet wurden und freigegeben sind.


    Dort stehen ja bei weiten nicht ALLE Rad/Reifen Kombination drinn die möglich sind. Wenn man halt was anderes nimmt als das was im Gutachten steht muss das halt nur per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen werden aber das ist ja kein Akt da ne Einzelabnahme sowieso stattfinden wird!


    Viele meinten diese Kombination ist wegen dem Abrollumpfang nicht möglich was ich mir aber nicht vorstellen kann!!


    Habe jetzt schon viele gesehen die diese Kombination fahren also 225/35 mit 265/30


    Bei dieser Kombi wären nämlich die Flanken einigermaßen gleich und nicht so unterschiedlich wie bei der Kombi 225 255, da wäre nämlich der Hinterreifen weit aus mehr und flacher gezogen wie der vordere!!




    Gruß Daniel

  • also ich fahre VA: 8,5x20" 235/30 & HA: 11x20" 285/25 und eben auch legal mit einzelabnahme. denke das es bei deiner kombi auch kein problem geben wird!

  • Die Kombination 225/35 an VA und 265/30 an der HA bekommst Du beim TÜV ohne Probleme eingetragen.
    Diese Reifenkombination hat lediglich eine Differenz von 0,26% im Abrollumfang von VA zu HA, ist somit absolut im grünen Bereich und verursacht keine Fehler in den Regelsystemen.


    Zum TÜV mußt Du ja so oder so, um deine neuen Felgen eintragen zu lassen.

  • @ nm335:


    Das ist doch mal ne Ansage!!!! Mit dieser Reifenkombi würde ich mich nämlich voll zufrieden geben. 225/35 machen auf der 8,5j Felge nämlich nen gutes Bild und nen 265/30 macht auf ner 10j Felge auch auf jedenfall nen besseres Bild als nen 255. Bei nem 255 auf ner 10j Felge wäre mir nämlich die Flanke divinitiv zu flach gezogen.


    Ich denke mal diese Kombi werde ich mir dann zulegen. Nun bleibt nur noch die Frage ob das dann auch hinten in mein Radkasten passt. Hatte nämlich jetzt voher ne 9j Felge mit ner Et von 35 und nem 255/30 + 2,5cm Spurplatte hinten drauf. Der Radkasten wurde schon um gute 2,5cm gezogen. Die neue Felge hinten wäre dann 10j mit einer Et von 19 und nem 265/30!


    Was meinst du, passt das ohne Probleme oder müsste mann da nochmal was verbreitern??



    Gruß Daniel

  • Kommt darauf an wie knapp es mit der bisherigen Bereifung war.


    Fakt ist, daß deine neuen Felgen ohne Spurverbreiterung 3,5mm weiter nach außen stehen werden als deine alten Felgen mit Spurverbreiterung.
    Vorher hattest Du den 255er in einer 9er Felge, jetzt einen 265er in einer 10er Felge, also wird der 265er Reifen fast so wie vorher der 255er auslaufen, eher sogar noch etwas flacher, also gewinnen wir so auch nochmals etwas Platz.


    Deshalb denke ich, wir können die Reifenbreite außen vor lassen und nur die Felge berücksichtigen.
    Somit solltest Du jetzt bei überkreuz einfedern noch ca. 3,5mm Platz haben, dann würde die neue Bereifung problemlos passen.

  • Ja super die selbe Rechnung hatte ich auch raus!!!


    Also mit der alten Bereifung war es schon sehr knapp da der Radkasten schon wie gesagt 2,5cm gezogen wurde. Aber evt. geht da ja noch nen bisschen, weil damals meinten die in der Werkstadt bis 3cm könnte man ohne Lackarbeiten ziehen und wenn schon 2,5 gezogen wurden wären ja noch 0,5mm übrig und das wäre ja dann genau das was ich noch brauche!!


    Naja ich werde das auf jedenfall so machen also werde mir für hinten die 265/30 kaufen und dann wird das schon hinkommen :D. Hätte da noch ne kleine Frage. Die Vorderreifen behalte ich ja dann und das sind Conti Sport Contact 2, nur diese gibt es ja nicht mehr ist das dann ein Problem wenn ich hinten Conti Sport Contact 3 fahre? Vom Profil sind die doch eigentlich identich oder??


  • Ja dann sollte das kein Problem werden.


    Kannst ja mal aus Interesse in den diversen Foren nachlesen.


    Die Regel war absolut unruhiges Verhalten in Kurven beim Beschleunigen oder auch auf der Geraden, wenn die Straße nass oder feucht ist.


    Göran