Wachsen und polieren lassen

  • Achso, dann hatte ich den Beitrag falsch gelesen. Aber in 3 Stunden ist das nicht zu machen, zumindest nicht ordentlich. 6-12 Stunden, je nach Lackzustand, ist man locker am Arbeiten.


    Wenn jemand so wenig Zeit veranschlagt, oder jemand etwas sehr günstig anbietet, kann man davon ausgehen, dass derjenige nicht ordentlich arbeitet. Da kann es dann zum Beispiel sein, dass mit einer farbigen Politur gearbeitet wird und Kratzer mit dieser Farbe in einem Durchgang aufgefüllt werden -> geht schnell und das Ergebniss ist auf den ersten Blick gut. Die Kratzer sind allerdings nach wie vor im Lack und werden nach wenigen Autowäschen auch wieder sichtbar.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Achso, dann hatte ich den Beitrag falsch gelesen. Aber in 3 Stunden ist das nicht zu machen, zumindest nicht ordentlich. 6-12 Stunden, je nach Lackzustand, ist man locker am Arbeiten.


    Wenn jemand so wenig Zeit veranschlagt, oder jemand etwas sehr günstig anbietet, kann man davon ausgehen, dass derjenige nicht ordentlich arbeitet. Da kann es dann zum Beispiel sein, dass mit einer farbigen Politur gearbeitet wird und Kratzer mit dieser Farbe in einem Durchgang aufgefüllt werden -> geht schnell und das Ergebniss ist auf den ersten Blick gut. Die Kratzer sind allerdings nach wie vor im Lack und werden nach wenigen Autowäschen auch wieder sichtbar.


    So ist es. Unter einem Arbeitstag kann das nichts vernünftiges werden. Auf den ersten Blick ganz gut, aber wirklich gut KANN das nicht sein.


    Wer einmal einen kompletten Wagen mit allen Arbeitsgängen aufbereitet hat, der weiß das!

  • Ist aber auch die Frage wieviel Leute an dem Wagen dann arbeiten.
    Klar einer alleine schafft das normal nicht in 3 Std.


    Bei uns gibt es einen Aufbereiter, der den Wagen komplett Innen und Außen macht (mit Nanoversiegelung usw).
    Der braucht dafür einen Tag.
    Allerdings hängen dort auch 4 Leute am und im Auto :P

  • Zitat

    Ist aber auch die Frage wieviel Leute an dem Wagen dann arbeiten.
    Klar einer alleine schafft das normal nicht in 3 Std.


    Bei uns gibt es einen Aufbereiter, der den Wagen komplett Innen und Außen macht (mit Nanoversiegelung usw).
    Der braucht dafür einen Tag.
    Allerdings hängen dort auch 4 Leute am und im Auto :P


    Aber das Kost dann auch mehr als 150?:p
    Qualität hat einfach ihren Preis !

  • Ja, kostet etwas mehr.
    Je nach Zustand des Wagen ca 400-600€ (+Aufschlag bei Nanoversiegelung)

  • Für 400-600 Euronen sollte es schon wirklich gut sein, aber bei Manpower kann der preis wohl zustandekommen :rolleyes:


    ist realistisch wenn der Wagen danach Tip Top da steht und wirklich vernünftig aufbereitet wurde.


    Ich brauche für meinen wirklich gepflegten 1 Jahr alten Lack auch 10h biss es für mich gut ist :thumbsup:

  • Was für eine Versiegelung ist das, die 1-2 Jahre hält? 8| In der Regel halten Wachse/Versiegelungen 3-12 Monate.


    Okay, so lange hälts dann wohl doch nicht. Mein Fehler. Aber alle 6 Monate 400 Euro fürs aufbereiten? Das ist schon krass, oder?

  • Meiner kommt nächste Woche zum Aufbereiter. Der Lack (saphirschwarz) hat es bitter nötig.
    Dauer: 2 Tage
    Aufwand: Lackaufbereitung. In 4 Polierschritten Hologramme, Kratzer etc entfernen + Versiegelung
    Kosten: 250Euro


    Der Aufbereiter meinte ich sollte dann alle 6-8 Monaten kommen zum Versiegeln, er würde dann jeweils immer nur 80Euro verlangen. Find ich fair!

  • Okay, so lange hälts dann wohl doch nicht. Mein Fehler. Aber alle 6 Monate 400 Euro fürs aufbereiten? Das ist schon krass, oder?



    Der Lack muss ja nicht in solchen Abständen komplett aufbereitet werden. Eine Versiegelung neu auftragen, evtl. vorher den Lack noch auf Hochglanz bringen, reicht dann schon aus ;)

    Meiner kommt nächste Woche zum Aufbereiter. Der Lack (saphirschwarz) hat es bitter nötig.
    Dauer: 2 Tage
    Aufwand: Lackaufbereitung. In 4 Polierschritten Hologramme, Kratzer etc entfernen + Versiegelung
    Kosten: 250Euro


    Der Aufbereiter meinte ich sollte dann alle 6-8 Monaten kommen zum Versiegeln, er würde dann jeweils immer nur 80Euro verlangen. Find ich fair!


    Das hört sich vernünftig an :thumbup:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: