BMW Nachrüstsatz Alpine

  • hab da mal ne frage hab das set von alpine drinnen und einen subwoofer von MB quart !
    mir ist der verstärker zu schwach !


    gib es einen verstärker wo ich plag&play den neuen verstärker anschließen kann ?
    den alten will ich loswerden ! ?(?(

  • Was heißt EINEN Sub?? Und Plug&Play gibt es nichts sinnvolles.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hab bei eBay die 2 subs gekauft und untern sitz verbaut !
    Der Bass ist auch viel besser ! ABER leider kann Man halt einfach nicht richtig aufdrehen !
    Es übersteuert -.- ! Hätte mir das bissl besser vorgestellt !
    Will auch keine Kiste im kopferraum haben ! Bin aus dem alter raus !


    Was muss ich zahlen für einen guten Verstärker ?
    Will nicht das beste vom besten ! der Verstärker sollte halt ein stärker sein als die Boxen !
    Aber das sollte nicht wirklich schwer sein !

  • Na ja. Eigentlich heißt das den Alpine-Verstärker am besten mit dem Kabelbaum ausbauen. Dann lässt er sich auch besser verkaufen. Dann eine neue 4-Kanal-Endstufe einbauen. Hier solltest Du irgendwo ab 250.- bis 300.- ansetzen (plus Kabel).


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hab mal Ne frage.
    Kumpel von mir hat den e92 mit m Paket und Radio Prof.
    Was hat der für Ne Anlage drin? Kann mir das einer So beantworten

  • Ohne Glaskugel geht das nicht. :D . Schick' mir die 7 letzten Ziffern der Fahrzeug-ID, dann kann ich im BMW-System nachsehen.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ohne Glaskugel geht das nicht. :D . Schick' mir die 7 letzten Ziffern der Fahrzeug-ID, dann kann ich im BMW-System nachsehen.


    Grüße Mike


    hahahahahahahahaha ohne glaskugel hahahahahahahaha

  • ich habe gestern an meinem 330d LCI 11/2009 das Alpine nachgerüstet (das ab Bj 09/09) der einbau war recht simpel, auch die Anschlüsse an den Boxen unter den Sitzen war durch den Stecker ist viel einfacher als wie beim alten, wo man die Kabel verbinden musste...
    Eines ist mir jedoch noch nicht ganz klar, nämlich der Anschluss der Frequenzweichen, ich habe sie exakt lt. BMW EBA Anleitung eingebaut, aber auf der Frequenzweiche (auf der seite wo nur ein Kabel weg geht, gelber Kabel) ist eine Markierung mit "Radio Head unit" dieser wird aber lt. EBA an den Hochtöner-Boxen angeschlossen, auch der Kabel der Hochtöner Boxe ist gelb. Somit werden beiden blauen Kabel mit den vorhandene Blauen verbunden sprich Mitteltöner und der Kabel der vom Radio kommt verbunden..


    Ist es somit richtig dass die Markierung am gelben Kabel "Radio Head Unit SA 662..." falsch ist??


    Danke für die Hilfe!


    daniel