BMW Nachrüstsatz Alpine

  • Wegen hinten meine ich nur, ob die über die Serienendstufe versorgt werden oder von vorne durch den Navirechner?
    Hinten würde ich am liebsten einfach so lassen. Habe auf der Hutablage auch keine Lautsprecher.


    Will quasi also nur die Front und die Subs aufrüsten und entsprechend befeuern.
    Geht mir bei der Stufe eher um die Anschlussgeschichte, da ich ja bereits die HiFi-Stufe drin hab und man dann ja mit der Most-Geschichte wieder zu tun hat. ;)


    Unter dem Verbandskasten ist doch die Batterie?! ;)
    Die Kofferraummulde bietet sich aber bei mir an,
    Dachte dass man die vielleicht auch in der flachen Mulde hinter der Sitzbank (wo die Combox is) unterbringen kann.
    Warum braucht man 8-Kanäle wenn man alles via Endstufe befeuern will?
    Habe nur in den Türen Lautsprecher und hinten in den Seitenteilen die koax. Auf der Hutablage ist nix.

  • Wegen hinten meine ich nur, ob die über die Serienendstufe versorgt werden oder von vorne durch den Navirechner?
    Hinten würde ich am liebsten einfach so lassen. Habe auf der Hutablage auch keine Lautsprecher.


    Will quasi also nur die Front und die Subs aufrüsten und entsprechend befeuern.
    Geht mir bei der Stufe eher um die Anschlussgeschichte, da ich ja bereits die HiFi-Stufe drin hab und man dann ja mit der Most-Geschichte wieder zu tun hat. ;)


    Den BUS brauchst du dann nicht mehr. Ich weiß gar nicht ob es bezahlbare Stufen gibt, wo du mit MOST direkt draufgehen kannst.


    Bei mir wurden die hinteren Lautsprecher vom Navi versorgt aber ob das bei deinem System auch so ist, kann ich dir nicht sagen.

  • Auf der anderen Seite sitzt bei mir der CD-Wechsler. Ist der Verstärker dadrunter?
    Vorne wird doch Hoch und Mittelton über einen Kanal versorgt und dann per Weiche gesplittet. Kenne das nur so.


    So wie in dem FAQ-Artikel steht, hat mein Hifi-System noch keine MOST-Anbindung. Das heißt, ich könnte den normalen Verstärker gegen einen anderen Verstärker in Verbindung mit einem Kabeladapter austauschen?
    Muss mich da glaube ich mal mit dreamsound in Verbindung setzen.


    Danke schonmal.


    Würde das ganze halt am liebsten Schrittweise angehen. Also erstmal nur das Türsystem tauschen und danach in einem Schritt die Subs und den Verstärker.

  • Den BUS brauchst du dann nicht mehr. Ich weiß gar nicht ob es bezahlbare Stufen gibt, wo du mit MOST direkt draufgehen kannst.


    Nee leider nicht, da braucht man nen recht teueren MOST-Adapter http://www.carhifi-store-buend…a1-bit-most-bus-interface

  • Vorne wird doch Hoch und Mittelton über einen Kanal versorgt und dann per Weiche gesplittet. Kenne das nur so.

    Richtig, die Weiche splittet das Signal. Bei hochwertigen Komponenten sollte man sich möglichst die Weiche sparen und je eine Leitung zu den Hoch und Mitteltönern legen. Damit kannst du jedem Lautsprecher seine Trennfrequenzen zuweisen und was das wichtigste ist, wäre die Einstellungen der Laufzeitkorrektur. Das kommt im Auto wohl mehr zum tragen als bei einer Anlage zu Hause.

  • Die Trennfrequenz kann man aber ja zumindest auch an der Weiche beeinflussen oder?
    Kenne das nicht, dass sowas in der Endstufe schon gesplittet ausgegeben wird.
    Damit verschenke ich ja 2 Kanäle.
    Was ist denn von der Eton DSP Endstufe zu halten?


    Müsste ja ganz gut auf den Einsatzzweck passen.
    Geht mir mehr um Präzision und Qualitativem Einbau statt um reine Lautstärke.

  • Du kannst die Trennfrequenz an der Stufe einstellen. Die Weiche trennt dann noch für die Hochtöner damit die den Mittelton nicht wiedergeben.
    Ist aber wie gesagt nicht die optimal Lösung, da an der Weiche die Frequenzen nicht verändert werden können.


    Die Stufe hat eben nicht ganz so viel Leistung. Könnte für die Woofer zu knapp sein.

  • Seid ihr alle zufrieden mit dem Alpine System oder eher durchwachsen?


    Ich überlege schon seit längerem das System nachzurüsten, bin jedoch unentschlossen, da ich auch viel in anderen Foren über das System gelesen habe und die Meinungen dort sehr weit auseinander gingen.


    Ich bin absolut zufrieden mit dem Alpine System :thumbsup:
    Vorher hatte ich nur Standard Stereo in Verbindung mit Radio Professional, jetzt Alpine mit Zenec.
    Der Klang ist wesentlich besser als vorher, ebenso die Bass-Wiedergabe.
    Auch Mitfahrer die das alte System kannten sind begeistert.


    Ich persönlich wollte keine große Summe investieren, wer mehr möchte als das Alpine muss natürlich auch tiefer in die Tasche greifen.
    Da ich kein Navi, USB etc. ab Werk hatte lag mein Hauptinteresse in der Nachrüstung des Zenec.

  • Dann werde ich mir demnächst auch mal das Alpine gönnen, denke ich. Danke für die Infos. :thumbup: