hmm Frage mich grad was :o)

A. D3 200 Pferdchen-Frage
-
-
Der gemeine Codierer hat i.d.R. nur ein Interface und INPA - reicht ja zum Codieren. Zum Flashen brauchst du aber eine entsprechende Software und einen Flasher. Das sind i.d.R. kleine Kästchen die zwischen PC und OBD-Anschluss hängen.
z.B. sowas [Blockierte Grafik: http://www.obd2word.de/1029-2410-large/KWP2000-Plus-ECU-REMAP-Flasher-Free-Shipping.jpg]
Außer du machst es - sofern es geht - mit WinKFP von BMW
-
Obd "tunen"ja brauchst du diese "Kasten" :o)
bei dem alpina zeugs (motor & automatikgetribe sw) reichen die Entwickler Programme -
Selbst zum "Tunen" braucht eigentlich niemand mehr was anderes außer diese Interface. Allerdings sind die Flasher etwas stabiler, was die Übertragung angeht, weshalb die genutzt werden. Wer seinem Kabel aber 100%ig vertraut kann das auch mit entsprechender Software und Kenntnis selbst tunen. (Vermutlich können das die wenigsten :D)
-
Weiß jemand ob die Alpina-Software nur für den Automatik 320d ist?
Ich finde das gerade sehr interessant, da ich sowieso eine Leistungssteigerung durchführen wollte. Das würde aber mit 600 EUR einiges Kosten. So könnte ich die Alpina-Software aufspielen und dann nur DPF off und AGR off durchführen lassen, was nur ~300 EUR kosten würde!
-
nein
geht auch für manual -
Das wäre doch fast mal einen Versuch wert
-
D3 soll ebenso das 330d Getriebe haben.
-
Soweit ich es weiß wurden beim D3 einige Komponenten vom 25d bzw 30d verbaut. Aber was genau, kann ich nicht sagen.