Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)

  • Mal ne blöde Frage...bekommt man dieses beidseitige Spiegelklebeband (bzw. das Kennzeichen) auch wieder halbwegs gefahrlos ab - z.B. wenn man das Auto wegen eines Umzugs ummelden muß?


    Ja ;)
    Am besten mit einem Nylonstrick zwischen Kennzeichen und Stoßstange "entlang sägen/fahren". Dann die Klebebandreste abpopeln ;)
    (steht aber auch alles hier drin ;) )

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Alles klaro - Danke !
    Dann werde ich mal zusehen, dass ich demnächst mal das Klebeband bekomme.

  • Das ging ja schnell!! Bin immernoch nicht dazu gekommen :(
    Naja dann seh ichs zumindest bevor ich mir das ganze kauf :D

  • jo danke dir (allen) für den tip. ist super zeug :super: , kaufpreis 5,99 € :super: kannst auch problemlos wieder abmachen (net wie klebeband :schlecht: ). Ich muss sie nur noch besser positionieren glaub ich, hab halt schon die vorhandenen löcher genommen, wollte keine neuen machen. bilder sind schon auf dem handy, hab auf arbeit kein kabel. stelle ich später rein, wenn bayern: ManU nicht so spannend wird :lol:

  • Das hört sich gut an. Halte die Klebeband Lösung zwar auch für ne gute Idee. Aber die Leute welche Simple Fix einsetzen, loben das System auch.
    Da man für 5,99€ echt nix kaputt macht, lohnt sich die Investition sicher auch. Is au ne Glaubenssache ob Klebeband oder Simple Fix.

  • Hmm.... Sieht man mehr als ich dachte! Hat Bada teilweise recht.
    Fragt sich nur obs einen stört. Die hässlichen Umrandungen sind schonmal weg.
    Hmm... bin mir nu noch mehr unsicher.


    Wenn ich am Freitag aber nach Franken will, sollte ich mir bis dahin was einfallen lassen.

  • Ne für mich ist das auch nix, da sieht das mit dem Spiegelklebeband entgeiler aus .... :meinung:


    kann da ja zu demonstrations zwecken nachher auch mal Bilder von machen ...