geht NIX über Spiegelklebeband!!!
Zumal das Kennzeichen so überlst abstehst von der Stoßstange/Kofferraumklappe

Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)
-
-
Zumal das Kennzeichen so überlst abstehst von der Stoßstange/Kofferraumklappe
leider stimmt das, aber trozdem besser als rahmen. (steigerung)
-
-
Also Leute, gestern Abend auch noch zugeschlagen. Mal schnell im Baumarkt gewesen, Tesa Monatgeband für Spiegel geholt.
Kennzeichenhalterung runter geschraubt, alles gereinigt und dann das Klebeband drauf geklebt.Erst dachte ich, dass das Klebeband nicht richtig am Kennzeichen hält. Ging sehr leicht wieder ab zu lösen.
Daraufhin habe ich mal ein paar mehr Steifen dran geklebt. Immer in der vertikalen damit wenn hintendran eventuell Wasser kommt, dieses ablaufen kann. Einen links, einen rechts und überall dazwischen wo es von den Buchstaben her Sinn machte.
Habe also bestimmt 6 oder 7 vertikale Streifen drauf geklebt.
Gedankengang: Wenn es nicht hält habe ich halt das Kennzeichen gleich wieder in der Hand und ich muss es doch festschrauben.VON WEGEN!
Kennzeichen ausgerichtet, angedrückt. FEST! Aber sowas von Fest. Ich glaube ich könnte mein Auto daran rückwärts durch die Gegend ziehen.
Jetzt mache ich mir bereits Gedanken was passiert wenn ich das jemals wieder abbekommen will. Klar, Nylonfaden, durchschneiden, etc. Nur geht das denn noch so einfach nach, sagen wir mal 10 Jahren... Und wie bekomme ich dann dieses Papp der sich da unten drunter gebildet hat jemals wieder ab?
Kann ja schlecht mit Lösungsmittel an den Lack gehen.Aber das ist eine Sache über die ich mir in der nächsten Zeit sicher keine Gedanken machen muss.
Jetzt hoffe ich erstmal das es weiterhin hält. Sowohl im Sommer, als auch im Winter, das bei großer Hitze (Bspw. wenn er im Sommer in der prallen Sonne steht) nichts hinterm Schild rausläuft, bzw. sich das Band irgendwie bemerkbar macht.
Man kann ja nie wissen.
Von der Haltekraft bin ich im Moment auf jedenfall 100%ig überzeugt. -
Wollte gestern die Spiegelklebeband Lösung durchführen und das 325i entfernen.
Als ich dann mit dem neu erstandenen Klebeband ausm OBI kam, sah ich nur den schwarzen Himmel und konnte mich vor dem Gewitter noch heim retten.
Naja ma sehn. vielleicht klappts noch heute nachm Sport. -
Bei mir hatt es gestern gerade angefangen zu nieseln als ich alles abgeschraubt hatte.
Super Sache. Hat aber auch im Halbregen noch geklappt. Habe es auch irgendwie geschafft das kein Wasser drunter war.Jetzt bin ich halt mal auf den Dauertest gespannt.
-
vorne ist das kennzeichen doch gebogen, hellt es auch dort richtig fest?
-
Jetzt bin ich halt mal auf den Dauertest gespannt.
Wirst sehen das es selbst bei starken Minusgraden oder heftigen Regen genau so sicher hält wie bei sehr hohen TemperaturenBei mir sind die Kennzeichen jetzt fast ein Jahr mit dem TESA Spiegelklebeband befestigt und die halten noch so sicher wie am ersten Tag
-
vorne ist das kennzeichen doch gebogen, hellt es auch dort richtig fest?
Ich habs vorm anbringen des Klebebands am KZ leicht gebogen,so daß es die Form der Front hatte.Ging optimal -
Vorne hatte mein BMW-Fritze das Kennzeichen bereits ohne Halter festgeschraubt.
Da habe ich also nichts mehr gemacht.Nur hinten war dieser blöde Halter noch dran. Und ohne siehts wirklich 10 mal besser aus!
Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die machen unterm Strich doch was aus.Kann mir auch nicht vorstellen das da irgendwas mal passiert. Nachdem ich testweise mal versucht habe das Kennzeichen ab zu ziehen (natürlich ohne es zu verbiegen) und es sich absolut keinen Milimeter bewegt hat, war ich doch recht beruhigt.
Nur wie gesagt, ich glaube das mal nach Jahren wieder ab zu bekommen wird die absolute Hölle!
Selbst wenn du das Kennzeichen runter bekommst, wirst du dir noch den Buckel krumm arbeiten bis die Klebestreifen vom Lack runter sind.