ja die Anleitung hab ich auch gelesen, aber ich kann die streifen nur an 2 Stellen so festkleben, dass ich "Lappen" erreiche. Aber falls meine 4 net halten muss ichs sowieso wieder neu machen, vllt mach ichs dann anders
Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)
-
-
also sie gehören waagrecht montiert mit den "griffen" nach aussen - dann kannst du bei der demontage die kennzeichen ganz leicht aufbiegen u. kommst somit dazu - wenn es mit den fingern nicht geht, zb eine pinzette zur hand nehmen u. schauen das du ein bisschen was raus "kitzelst" um es mit den fingern ordentlich anzupacken

ich hab keine anleitung gelesen - aber ich mach das bei meinen autos schon jahre lang - kannst mir vertrauen - falls dich das überhaupt interessiert

ich wollte dir nur helfen

so nach dem motto "bei mir werden sie geholfen"

-
Ich wollte deine Anmerkung keinesfalls schlecht machen, nur hab ich eben etwas verzweifelt beim Anbringen gesessen. Nachher ging ich einfach nach dem Motto "Hauptsache es hält"

-
in zukunft wennst was befestigen möchtest meld dich

-
alles klar, danke

Morgen steht das vordere Kennzeichen auf der neuen M-Schürze an

-
na bitte - dann weißt du jetzt schon perfekt wie du das machen wirst oder?

-
Klar mit meinen 6 verbliebenen Powerstrips, wovon ich eine immer auf einer Seite die "Folie" vom "Abziehnippel" drauflasse, richtig?
Bin mal wieder weg, endlich M-Paket abholen

-
schau genau so
auch in dieser position 
und nach dem einrichten mit den händen an den 4 punkten wo die stripes kleben ordentlich dagegen pressen - am besten körpergewicht für 15-20 sek. dagegen pressen

[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/30co-20.jpg]
wünsche gutes gelingen

-
Alles anzeigen
schau genau so
auch in dieser position 
und nach dem einrichten mit den händen an den 4 punkten wo die stripes kleben ordentlich dagegen pressen - am besten körpergewicht für 15-20 sek. dagegen pressen

[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/30co-20.jpg]
wünsche gutes gelingen

Das kommt jetzt aber drauf an wie du gebaut bist. Du sollst ned die Stoßstange bis zum Stoßstangenträger rein drücken

-
naja natürlich mit gefühl das ganze - aber ich glaub nicht dass es hier bei uns im forum jemand gibt der an sein baby ohne gefühl ran geht
auch viel gewicht kann man mit gefühl handhaben - in jeder lebenslage
sagen wir halt - mit dem körpergewicht bzw. gewichtsverlagerung des körpers arbeiten
