Phiraptors 330D LCI Touring in Spacegrey Metallic: Jetzt mit Leistungssteigerung von bhp-Motorsport, neue Bilder

  • Ist denn ein Gewinde überhaupt sinnvoll, wenn ich nicht wirklich Tiefgang will? Wäre da ein einfacher Dämpfertausch nicht besser? Oder fährt sich die Karre mit voll hochgedrehtem Gewinde besser?

  • Ist denn ein Gewinde überhaupt sinnvoll, wenn ich nicht wirklich Tiefgang will? Wäre da ein einfacher Dämpfertausch nicht besser? Oder fährt sich die Karre mit voll hochgedrehtem Gewinde besser?


    Ich hab mein Gewinde mindestens 3-4 mal für Optik und Fahrverhalten nachgebessert, insofern hat es sich schon gelohnt.


    Da du ja nicht wirklich tief willst fällt bei dir ein normales Sportfahrwerk (ausser vielleicht das Bilstein B12 Pro Kit) aus.
    Und die Gewindefahrwerke die der Ace sich soch einbaut fallen auch aus weil die in maximaler Höhe immernoch ziemlich tief sind :grinundwech:

  • Das STX hat glaube ich 20/30 mm minimale Tieferlegung. Das dürfte doch in etwa dem M Fahrwerk entsprechen, oder? Damit könnte ich mich anfreunden!
    Eintragung muss man nach Einbau machen lassen oder haben die Fahrwerke wie Stoßdämpfer ne ABE? Wohl eher ein Gutachten, lese ich aus den Fahrwerksthreads raus.

  • guck hier ma im gewindefahrwerkthread die bilder an.
    irgendwo hab ich ma was gesehn. war kein ST aber dafür das KW. das sieht im grunde hochgdreht zu 95% aus wie serie. ansonsten halt echt paar euro drauflegen un das KW street komfort nehmen. das garantieert zumindest von der fahrleistung definitiv keine einbußen. kenn jmd der das verbaut hat. leicht runtergedreht un ich hab nichma bemerkt, dass er en anderes fahrwerk drin hat. das hat z.b. auch einen sehr "kleinen" verstellberreich un geht nich wirklich tief.

  • Habe jetzt ein Angebot für das Bilstein B12 komplett mit Einbau, Vermessung, und weiteren Teilen für 1260 Euro. Ist das fair?
    Weiß nicht, ob sich die Investition lohnt...?

  • Hört sich sehr teuer an um ehrlich zu sein! Das Fahrwerk alleine sollte doch nicht mehr als 650-700 Euro kosten. Der Einbau auf keinen Fall 550 Euro!

  • Ich hab bei mir in der Gegend einige Werkstätten gefragt, was sie verlangen wenn sie das Fahrwerk einbauen lassen: alle um den dreh von 400..450€ zuzüglich TÜV Eintragung. Das ist schon realistisch. Das B12 gibts bei ebay recht günstig. Denke mit 1000€ solltest da schon irgendwie hinkommen.


    EDIT: Mir hat man aber überall abgeraten von Bilstein, weil sie anscheinend die gleichen Federraten einbauen, egal von 318i oder 335xd. Je schwerer dein Auto, desto tiefer bist du dann (logisch!). Allerdings ging es da immer um das B14. Ich weiß nicht in wie weit man das auf das B12 übertragen kann. Ich hab mich dann für ein KW Variante 2 entschieden.

  • Hört sich sehr teuer an um ehrlich zu sein! Das Fahrwerk alleine sollte doch nicht mehr als 650-700 Euro kosten. Der Einbau auf keinen Fall 550 Euro!


    Es ist ja nicht nur Fahrwerk und Einbau, sondern auch neue Pendelstangen, Domlager, Achsvermessung.
    Der Einbau selbst wird von der Werkstatt mit günstigen 180 Euro veranschlagt Aber vor allem die Achsvermessung (muss als Fremdleistung bei BMW gemacht werden) schlägt mit 190€ doch sehr teuer zubuche.


    Also FW + Einbau liegen bei 835€, dazu dann 236€ "Kleinteile" und 190€ Vermessung.