[ Alpina B3s E93] rollin’ on Classic 20“ Dann war er mal weg :(


  • http://www.youtube.com/watch?v=lX8YFJ_kJSQ


    schau mal ob der Link funktioniert, bin leider im Büro.



    Yep,geht ! Danke :) also in dem Gehäuse ist ein kleiner Stift? Und man soll die Feder einfach bisschen drehen?!


    aber Problem ist das er dann ewig braucht das er auf betriebstemperatur kommt,oder?


    Wenn das funzt kann ich mir eigentlich IS Führungen Sparen ?!

  • Yep,geht ! Danke also in dem Gehäuse ist ein kleiner Stift? Und man soll die Feder einfach bisschen drehen?!


    aber Problem ist das er dann ewig braucht das er auf betriebstemperatur kommt,oder?


    Wenn das funzt kann ich mir eigentlich IS Führungen Sparen ?!


    Wenn du das Gehäuse öffnest, kommt dir der der Stift engegen. Den Ziehst du mit der Feder raus. Die Feder ziehst von dem Stift und steckst den Stift als erstes wieder rein. So wie du ihn auch rausgeholt hast.
    Feder dann auf den Stift und Gehäuse wieder schließen. So sollte es sein.
    du tauschst quasi nur Stift und Feder. Dadurch erhöhst du den Durchfluss im Ölkühler.


    Erfahrungsgemäß soll er nur minimal länger brauchen um warm zu werden.


    Edit: Kannst ja erst den Mod ausprobieren und schauen ob du noch die IS-luftführung brauchst. Zusammen ist das absolut ausrichend wenn du nicht gerade jedes Wochenende mehrere runden auf der Rennstrecke drehst.

  • Wenn du das Gehäuse öffnest, kommt dir der der Stift engegen. Den Ziehst du mit der Feder raus. Die Feder ziehst von dem Stift und steckst den Stift als erstes wieder rein. So wie du ihn auch rausgeholt hast.
    Feder dann auf den Stift und Gehäuse wieder schließen. So sollte es sein.
    du tauschst quasi nur Stift und Feder. Dadurch erhöhst du den Durchfluss im Ölkühler.


    Erfahrungsgemäß soll er nur minimal länger brauchen um warm zu werden.


    Edit: Kannst ja erst den Mod ausprobieren und schauen ob du noch die IS-luftführung brauchst. Zusammen ist das absolut ausrichend wenn du nicht gerade jedes Wochenende mehrere runden auf der Rennstrecke drehst.


    Dem gemeinen Schnösel kann man nur mit Bildern zur Visualisierung helfen :D


  • :D blöder Hund :D aber hast recht ^^ stand da jetzt aufn schlach :) danke ^^



    Und CEO vielen dank ! Werde ich mal testen :)

  • Im Video hat er bereits den Stift wieder reingesteckt. Das siehst du nicht. Er sagt es nur.


    Auf meinem Bild hab ichs so dargestellt, wie der Ursprungszustand war, so wie ichs aus dem Video geschlossen hab.
    Er hat die Stilllegung bei sich ja schon durchgeführt, sodass der Zustand in seinem Wagen ja schon die Modifikation ist.


    Korrigier mich, wenn ich mich irre :)

  • Mit dem Mod macht das Thermostat mehr auf.
    Du kannst auch einen anderen "Stift" kaufen und es macht zu ca. 95% auf.


    Allerdings Braucht er in der Tat länger um auf Temperatur zu kommen.
    Und im Winter (auch wenn bei Flo nicht relevant) kommst kaum auf richtige Betriebstemperatur.


    Zudem meine ich bei mir ein komisch Geräusch vernommen zu haben (eine Art klackern)


    Hab deswegen wieder zurück gerüstet....


    Ach ja: und die Dichtung sifft nach dem umbau gerne mal...Lieber gleich im voraus holen.