Mein Alpinweißer 330D. Folierung Seitenschweller, Einbau CIC + Combox, --->Aktuell Umbau Soundsystem<---

  • Servus, im 1. Post steht, dass das Soundsystem noch in Bearbeitung ist? Habe neulich mal dran gedacht, weil ich nicht weit weg von Gießen war :)

    Schon lange erledigt aber ewig keine Updates mehr gemacht.
    Sind einige Änderungen die hier noch nicht drin sind.

  • Hab ich mir doch fast gedacht ;) Dann schreib doch mal was zum Status quo, würd mich interessieren :)


    (Bei mir ist jetzt fast alles perfekt, linke Türverkleidung geht oben manchmal aus dem Clip, und die Remote-Lösung über Kofferraumleuchte ist noch nicht 100% final)

  • Hab ich mir doch fast gedacht ;) Dann schreib doch mal was zum Status quo, würd mich interessieren :)


    (Bei mir ist jetzt fast alles perfekt, linke Türverkleidung geht oben manchmal aus dem Clip, und die Remote-Lösung über Kofferraumleuchte ist noch nicht 100% final)

    Also der aktuelle Stand ist auch gleichzeitig der Endstand.


    Ich kann einen Vergleich zum Xion 200 Plus abgeben, da dieses das Vorgänger System war.


    Die Höhen sind deutlich klarer der Mittelton spielt perfekt dazu. Kein Kratzen auch bei hoher Lautstärke.
    Durch die DSP Einstellung vom Profi fühlt es sich so an, als ob der rechte Lautsprecher genauso nah am Ohr sitzt wie der linke. Du bist quasi mitten drin.
    Der Unterschied wird erst richtig deutlich wenn man sich vom Fahrer auf den Beifahrersitz setzt. Da merkt man, dass der DSP den größten Sprung beim System erzeugt hat.
    Die Woofer haben sich nicht wirklich verändert, sind auch die gleichen wie beim Xion200.


    Für die Mitfahrer ist durch die neuen Mitteltöner in der Hutablage natürlich auch gesorgt.


    Nachteile gibt es auch. Der Radio Empfang ist schlechter, das kommt durch die Stufen, die Frequenzen ins Bordnetz streuen.
    Das ist aber halb so wild. Ich höre kein Radio und wenn doch halten sich die Störungen in Grenzen.
    Zweiter Nachteil, nach dem Motorstart werden die Stufen kurz abgeschaltet, was auch so sein soll. Dann dauert es ein paar Sekunden bis die Stufen wieder hochgefahren sind. Heißt man muss einen Moment warten bis man wieder Sound hat.


    Das sind aber Probleme die sich nicht beheben lassen. Bin soweit sehr zufrieden, auch wenn ich nicht weiß, ob ich den Aufwand noch einmal betreiben würde.


    Was mich jedoch positiv gestimmt hat, dass selbst Wölfinger von Car Audio Exclusiv nach dem einstellen gesagt hat, dass er es bei solch einem Auto genau so gemacht hätte.

  • Traumhafter optischer Zustand, vor allem die Folierung an den Schwellern sehr stylisch!
    Wo haste die her?

  • Traumhafter optischer Zustand, vor allem die Folierung an den Schwellern sehr stylisch!
    Wo haste die her?

    Danke,


    für den F30 gibt es die Folie fertig zum aufkleben.
    Da die aber nicht beim E90 passt, war ich einfach beim Folierer und habe es nachmachen lassen.

  • nice, die Schweller gefallen mir auch :)
    Hast du von den Scheinwerfern ein Bild direkt von vorne? Sind auch sehr geil die Dinger, aber ein Bild von vorne wäre gut.