Reifenempfehlung: VFL M193 Felge - NonRFT

  • ja meinte Dich. :D Also TapaTalk und Smartphone ist nicht so mein Ding mit dem Forum zusammen. Sorry.

    val, dann brauch ich ein paar mehr Info's


    Lehrgewicht wird ja etwas höher als bei mir sein ...
    Last & Speedindex sind wichtig ...


    ... und dann wirds aber auch nur eine Schätzung meinerseits. Besser wäre den Kontakt zu Michelin zu suchen.


    Da Du ja RFT fährst, würde ich mich schon an den Angaben im Türholm orientieren, eventuell - 0,2/0,3 bar.
    Sollten jetzt Deine Last & Speedindexe der Reifen höher als zu den gemachten Angaben im Türholm sein, würde ich sogar - 0,4/0,5 bar versuchen.


    Hab ich das richtig gelesen, Du fährst VA 225 & HA 225, oder iss HA ein Vertipperli ? :spinn:


    Die 193er sind doch VA 8J & HA 8,5J ... somit 255er auf der HA ? :gr:

  • Jaky,


    ich will mich nicht mit Dir streiten ...


    ... aber wenn Du den Fred aufmerksam gelesen hättest, dann wäre Dir aufgefallen, das der TE sich genau für meine gewählte Reifenpaarung in derselben Größe entschieden & sie auch gekauft hat. Es ging zumindestens seitens des TE's immer nur um diese Dimensionen & Last-/Speedindexe, da es diesen Reifen in dieser Größe auch nur mit diesen Werten gibt ! ! !
    Zum 2. bin ich nicht der Auffassung, das die von mir gemachten Angaben für alle Fahrzeuge zutreffen.
    Wie Du schon richtig festgestellt hast, fährt der TE einen E90 320i von 2005, dessen Leergewicht sich je nach Ausstattung zwischen ca. 1425 & 1500 kg bewegen dürfte. D.h., das sein Fahrzeug mit Sicherheit um die 75 - 125 kg leichter sein wird als meines.
    Dafür würde ich dann sogar ausgehend von meinen Berechnungswerten & der gleichen Reifenpaarung wie bei mir, auf der VA einen Luftdruck von 2,1 & auf der HA von 2,3 empfehlen, eventuell sogar von 2,0 / 2,2.


    Hast Du jetzt noch etwas zu meckern oder anzumerken ?


    Tut mir leid wenn ich jetzt etwas konkreter & direkter geworden bin, aber diese sinnfreien Zwischenkommentare & das ständige Besserwissenwollen nerven einfach nur !

  • @ Touring...


    Also gerne noch mehr Daten vom Bimmer...


    Vorderachse: 225 / 40 R18 88 Y
    Hinterachse: 255 / 35 R18 90 Y


    Gewicht meines 30d sind ca. 1610 kg


    Ich hoffe nun sind die Daten für dich relativ vollständig und du kannst da einen vorsichtigen Vorschlag machen??? Danke.


  • Ups, sind diese Lastindexe der Reifen für Deinen überhaupt zulässig ?
    Schau mal bei Gelegenheit in Deine COC Papiere, was bei der Reifengröße zulässig ist & darin steht.


    Was steht denn bei der Größe in Deinem Türholm ?


    Ausgehend von Deinen Werten würde ich "vorsichtig schätzen" VA 2,4-2,6 & HA 2,6-2,8 ... musste vielleicht auch bisschen probieren.


    Die "bis" Angaben meinerseits versuchen schon meine Vorsichtigkeit auszudrücken ... nagel mich bloß nich fest ... :blum:


    Was ich noch interessant fand ... der Typ erzählte mir ... mit den heutigen Reifentechnologien, spielt das mit dem "vollbeladen" oder "teillast" kaum noch eine Rolle. Genausowenig die alte Weisheit > > > Autobahn + 0,2 bar & nochweniger, das Winterreifen grundsätzlich mit höherem Luftdruck zu fahren sind.
    Bei Winterreifen erreicht man sogar mit höheren Luftdrücken genau das Gegenteil, die Winterfahreigenschaften verschlechtern sich & zwar drastisch ... was ich selbst mit meinen nagelneuen WR (Testsieger bla bla bla) letzten Winter erleben durfte. Leider kam die Info für die Wintersaison zu spät ...
    Ebenfalls stimmt die alte Weisheit in einem gewissen Rahmen nicht mehr, das leicht oder gerinfügig niedriger Luftdruck zu erhöhtem Verbrauch führt.
    Dies alles konnte & habe ich auf meinen letzten mehrfachen Autobahnetappen von über 2000 km in die Schweiz & zurück getestet & erfahren dürfen.

  • Ausgehend von Deinen Werten würde ich "vorsichtig schätzen" VA 2,4-2,6 & HA 2,6-2,8 ... musste vielleicht auch bisschen probieren.

    Also zuerst DANKE! Werde mal Morgen in die Papiere schauen, aber die Reifen wurden beim Fachhandel montiert. Ich hofffe doch, dass die mich darauf hingewiesen hätten, wenn die Reifen nicht auf meinen Wagen gepasst hätten?! :wacko:




    War gerde auch selber noch am Stöbern im Netz und bin dabei auf Dies hier gestoßen... Wenn ich das mal als Grundlage nehme, sind deine Schätzungen doch nicht so verkehrt!
    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotoj5fe04ds23.png]

  • Keine Angst, streiten möchte ich auch nicht ;) Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass man auch auf die Umstände achten muss. Zwei Werte hinzuklatschen reicht eben nicht. Ein 320i E90 vFL und ein 320D E91 LCI wiegen schon einmal unterschiedlich, zudem hat ein Touring andere Achslasten, dass allein macht deine Angabe schoneinmal nicht 1:1 übertragbar für den TE und darauf sollte man eben achten.
    Zum richtigen Luftdruck findet man hier im Forum sehr viel Material zum lesen womit alles gesagt ist, darüber muss eigentlich erst gar nicht (schon wieder) diskutiert werden. Und ob ein Laie BMW oder dem Reifenhersteller mehr Glauben schenkt ist eine Glaubens-/Vertrauenssache.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • War gerde auch selber noch am Stöbern im Netz und bin dabei auf Dies hier gestoßen... Wenn ich das mal als Grundlage nehme, sind deine Schätzungen doch nicht so verkehrt!

    Da hab ich ja wirklich fast ne Punktlandung hingelegt ... :rolleyes:


    Allerdings hast Du jetzt immer noch nicht Deinen Türholm hingelegt :D & welche Werte Du bisher gefahren hast oder noch fährst ... 8)

  • Weil ich noch nicht wieder beim Wagen war... :) fahre momentan 2,5 vorne und hinten 3,0...


    2,5 VA sind ja dann fast im Rahmen der Empfehlung von Michi, 2,7 zu 3,0 könnte schon einen deutlichen Unterschied im Fahrverhalten bedeuten ... wie siehts denn aus bei höheren Tempi (170 km/h & aufwärts) auf der AB ... hast Du ein gutes Gefühl im Popometer, oder eher etwas diffus & leicht unsicher wenn Du ehrlich bist ?


    Kann das von meinen WR unterschreiben, wusste gar nicht was los war & wie schon geschrieben kam die Info zu spät für die Saison ... ab 150/160 wurde die Fuhre sowas von unsicher ... voll krass ... das brauchte richtig Konzentration den Ofen in der Spur zu halten ... wenn ich das nicht selber erlebt hätte ... und das mit "Testsiegern" ...