Reifenempfehlung: VFL M193 Felge - NonRFT

  • Hankook S1 Evo oder Conti 5P sind meine Empfehlungen als sportlich ambitionierter Fahrer. Gegen deine Roadstone werden sich die Reifen wie auf den Asphalt geklebt anfühlen. :D

  • Hankook S1 Evo oder Conti 5P sind meine Empfehlungen als sportlich ambitionierter Fahrer. Gegen deine Roadstone werden sich die Reifen wie auf den Asphalt geklebt anfühlen. :D


    :good: ... sehr wahrscheinlich wird das wohl mit jedem Reifen so sein, den er auf seine Felgen zieht. :haha: Eine Verbesserung wird es in jedem Falle sein ... :dance2:

  • Zieh auf was du magst, die Erfahrungen der aktuellen Reifendmodelle hat gezeigt das Dunlop und Goodyear etwas schmaler sind als Pirelli oder Hankook.

    Hallo.


    Kurze Rückfrage dazu: Bist du dir sicher das ein Dunlop schmaler ist als ein Hankook? Bzw. stellst du Pirelli und Hankook bewusst auf das gleiche Treppchen? Meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass wenn man einen schmaleren Reifen braucht eher zu Hankook oder Falken greifen sollte. Aktuell habe ich noch einen Pirelli und der baut extremst breit.


    Für den TE: Generell würde ich mich für den Hankook aktuell entscheiden.


    Gruß
    dave

  • Kurze Rückfrage dazu: Bist du dir sicher das ein Dunlop schmaler ist als ein Hankook? Bzw. stellst du Pirelli und Hankook bewusst auf das gleiche Treppchen? Meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass wenn man einen schmaleren Reifen braucht eher zu Hankook oder Falken greifen sollte. Aktuell habe ich noch einen Pirelli und der baut extremst breit.


    Für den TE: Generell würde ich mich für den Hankook aktuell entscheiden.


    Das die aktuellen Dunlöper etwas schmaler ausfallen stimmt zumindestens für den RT, was ich aber nicht als allzu schlimm empfinde ... iss mir aus verschiedenen Gründen sogar lieber, als so einen überfetten Reifen drauf zu haben.



    Ob man sich nun für den oder den Reifen entscheidet, hängt sicherlich auch etwas vom Empfinden gelesener ( "objektiver" ? ) Test's & Berichte ab. Grundsätzlich is der Hankook S1 Evo² bestimmt ein guter bis sehr guter Reifen, stand er doch solange mein Wunschreifen (der RT) nicht lieferbar war ganz oben. Aufgrund der vom Hersteller angegebenen besseren Nasshaftung & des besseren Rollwiederstandes & der zum Glück endlichen Lieferbarkeit kurz vor Laden-/Toreschluss, kam dann der RT bei mir drauf.
    Also ohne das Du selbst Erfahrungen mit den einzelnen Reifen (Sport Maxx RT) hast, wäre ich vorsichtig mit meinen Empfehlungen. Aus meiner Sicht & Erfahrung, ist der RT dem S1 Evo² vorzuziehen.

  • Mit dem Hankook S1 Evo sollte man aber vorsichtig sein, ich hab bei meiner Suche sehr viele Meinungen der Käufer gehört, dass sich der Reifen sehr schnell abfährt, viel mehr als 15 - 25.000km sollte man da je nach Fahrweise nicht einplanen. Da ist halt die Frage, ob es das wert ist...

  • In meiner Reifenbude wurde mir ganz klar zum aktuellen Dunlop Sport MAXX RT bzw. zum Goodyear Asymetric irgendwas geraten, beides in der Regel Testsieger, je nach Zeitung. Dazu liegen beide unter 70 dezibel und habe ganz hervorragende Label Werte.

    Hier ein Angebot


    In meinem Falle hat es sich gelohnt zwei Reifenbuden in Konkurenz zu stellen und sie etwas gegen einander auszuspielen um so einen "Bestpreis" in meiner Region zu erzielen. Als Tipp, Ketten wie Euromaster müssen den Preis um 5% unterbieten.

  • ....Da ist halt die Frage, ob es das wert ist...



    Ob es was wert ist?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Habe da mal eine grundsärzliche Frage bzgl. der Reifen. Ihr schreibt Alle nur noch von Bridgestone, Dunlop, Hankook, Goodyear...
    Meine das sind in meinen Augen sicher gute Reifen dabei.


    Was ich mich frage ist, was ist denn mit Michelin???
    Oder habt ihr mit denen keine guten Erfahrungen??? Oder werden die kaum genannt, weil die im Preisvergleich doch recht teuer sind...

  • Ich fahre den Michelin Pilot Super Sport. Ist der beste Reifen, den ich jemals gefahren bin, Grip ohne Ende. Eine Empfehlung macht aber keinen Sinn, da es diesen nicht in unseren 18"-Größen gibt, und darum geht es hier schließlich.
    Pauschal-Empfehlungen, wie sie hier gegeben werden, machen aber eh recht wenig Sinn, da jeder auf andere Eigenschaften Wert legt. Und die Eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei den Reifen nicht.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich fahre Pirelli Pzero. Auch in VA 225 und HA 255. die Dinger kleben richtig gut. würde nie mehr was anderes fahren auf meinem Coupe