e90 320d Turboladerschaden nach 31.000 Km :-(


  • Das war mittlerweile mein 6. Werkstattbesuch seit Anfang 2012. Differential undicht, Kupplung rupft, Kupplungspedal quietscht und nun Turbo Schrott...


    Ich bin echt am überlegen ob ich meinen Traumwagen wieder verkaufe bevor er endgültig zum Albtraum wird.

    So viele Probleme in dieser kurzen Zeit ? Weg mit dem Sauhaufen, da wirste nicht mehr glücklich :thumbup: :!:

  • Hi zusammen,


    vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab heute mal nichts mehr von BMW gehört und hoffe das mein 320d morgen fertig ist. ich halte Euch auf dem laufenden. Ich rechne schon mit ner gesalzenen Rechnung aber mal sehn...

  • Scheiß Geschichte. :cursing:
    Aber mal ehrlich Glück im Unglück.


    Ölwechsel bezahlen und dafür wieder einen Turbo bekommen mit 2 Jahren Garantie. TOP!


    Die Pannenserie ist schon bitter. Nimm es sportlich. Die Teile können schon mal nicht mehr kaputt gehen. Mach ich auch so. :D

  • Mein 320d steht nun seid Dienstag 18.Juni 2013 in der Werkstatt. Hatte am Donnerstag noch mit der BMW Kundenhotline Zwecks Kulanzregelung und Kostenübernahme telefoniert. Am Freitag den 21. Juni hat mich dann die BMW Kundenhotline zurück gerufen und das ganze bestätigt.


    BMW: "Wir übernehmen den Turbolader, den Rest müssen Sie selbst bezahlen - Mobilitätsgarantie trifft hier nicht zu da es das Auto noch in die Werkstatt geschafft hat".


    Heute morgen ruf ich in der Werkstatt "BMW Auer" an und hab mich nach dem Fertigstellungstermin erkundigt.


    BMW Auer: "Es sind noch keine Teile gekommen, wir können noch keine Aussage darüber geben wann der Wagen fertig wird".


    :cursing: Dickes PFUI an BMW! Wie lange soll ich noch auf meinen Wagen warten? Für was brauch ich eine Mobilitätsgarantie bei nem 55.000 € Wagen wenn ich dann nach 2 1/2 Jahren doch zu Fuß gehen muss obwohl der Wagen die Premium Selection Garantieverlängerung hat? Wo bleibt hier das Premium - ist der nur im Preis vorhanden?


    bmw-denny: Leider kann ich es nicht so sportlich sehen, ein Turbo hält normalerweise mind. 120.000 Km und wenn der dann schon bei 31.000 km gehimmelt ist hab ich die Vermutung das der zweite auch net viel länger hält. Ich kann nur hoffen das BMW nicht nur Teile tauscht sondern die Ursache des Turboschadens herausfindet.

  • Ich möchte hier nicht den Teufel an die Wand malen... :whistling: aber... aus meiner Erfahrung... Verkaufen... und einen anderen holen... Es kann auch das selbe Modell sein... :D Wenn ein Fahrzeug 6-7x in der Werkstatt steht und keine 30t Km hat... Dann steht es unter keinem guten Stern... Aber ich möchte hier wirklich nicht Panik machen... Es gibt halt "Montags-Autos"... :|

  • Was ist das aber für ein Hinterhofhändler, dass der dir keinen Leihwagen gibt?

    Hi Misteran, ja das hab ich mir auch gedacht. Hab dann deshalb die BMW Werkshotline angerufen: "das fällt nicht in die Mobilitätsgarantie"... OHNE WORTE


  • Wer weiss was mit deinem Auto schon mal war. Nicht eingefahren usw.
    Dein Turbo aus dem N47 ist garnicht auffählig. Eher die aus dem M47N2. Und man kann eine Lebensdauer von einem Turbo nicht voraus sagen.
    Manche kacken nach 20tkm ab manche nach 200tkm ;)



  • DAs liegt wohl leider gerade an dem Problem mir der Systemumstellung und dem bekannten Verzug der Teile.
    So besch.... wie es klingt das ist leider gerade so :cursing:



    Was ist das aber für ein Hinterhofhändler, dass der dir keinen Leihwagen gibt?


    Habe selbst in der NL München keinen Leihwagen nach meinem Tuboschaden an meinem 320dA bekommen und das ist kein Hinterhofhändler

  • Wer weiss was mit deinem Auto schon mal war. Nicht eingefahren usw.
    Dein Turbo aus dem N47 ist garnicht auffählig. Eher die aus dem M47N2. Und man kann eine Lebensdauer von einem Turbo nicht voraus sagen.
    Manche kacken nach 20tkm ab manche nach 200tkm ;)


    das Auto stammt aus der Premium selection und der Erstbesitzer war BMW - es war ein Werkswagen. Ich weiß nicht was die mit dem Wagen gemacht haben, ich vermute mal der wurde schon sehr getreten.


    Ich bin momentan nur enttäuscht von BMW. Gut so ein Schaden sollte zwar nicht passieren kann aber passieren - dann wünsche ich mir aber etwas mehr Unterstützung vom Hersteller. Vorallem bei einem Premium Fahrzeug von BMW. Momentan würde ich die Karre am liebsten verkaufen... und ein BMW wirds dann garantiert nicht mehr.


    Am besten ich kauf meinem Dad seinen alten Mercedes C220 Diesel ab, der ist 18 Jahre alt und hatte bisher ausser Verschleißteile noch gar nichts - der läuft und läuft und läuft, das nenne ich Premium.