Neuer gebrauchter 335i mit diversen Themen, Motor rußt, Komfortzugang, Verbrauch [Video]

  • Tempomat 130 ergibt bei meinem E93 mit DKG laut Bordcomputer unter 9 Liter. In der Schweiz gibt es leider genügend Möglichkeiten das auch über längere Strecken auszuprobieren.


    Na wenn es dir Spaß macht dann :thumbsup:

  • Wozu kauf man sich einen 335i wenn man den Verbrauch auf Dieselwerte drücken will?


    Solche Werte sind nur realisierbar wenn man jeden Gasstoß meidet.

    Man kauft einen großen Motor nicht um die Leistung immer und überall abzurufen. Ich genieße einfach immer ein bisschen mehr Power zu haben als die anderen Verkehrsteilnehmer, deswegen brauch ich aber nicht immer ballern wie ein Irrer. Und dann sollte auch ein guter Verbrauch drin sein, da war übrigens einer der Gründe die für einen 35i sprechen, andere Motoren sind bei ähnlichen Fahrleistungen durstiger. Und wenns mich mal packt dann darf er auch trinken aber das ist auch meine Entscheidung.

  • zu den injektoren und zündspulen gab es bereits mehrere service bzw. tauschaktionen von BMW. wenn du mit deinem auto vorstellig wirst, bestehe darauf das auch geschaut wird ob dein auto von so einer maßnahme betroffen ist.

  • 7 liter finde ich wohl eher unrealistisch.
    Nach 450 km nach Österreich mit Tempomat 135 kmh hatte ich 8,1l laut BC. Also wohl noch bisschen mehr.
    Zum Thema mit der Delle: Ich würde mich an deiner Stelle sofort beschweren...
    Ist ja ne sauerei...
    Ich mache mittlerweile immer Fotos kurz bevor ich das Auto abgebe, und direkt Fotos wenn ich es wiederkriege..
    Damit kann man sich eine Menge streß sparen wenn was sein sollte.

  • hast du das einfach eingetragen bekommen oder hast du da irgendeinen schrieb gebraucht? will das nächstes jahr auch haben und hab wenig interesse auf gr0ßen stress mit dem tüv

  • Die Rad/Reifenkombi wurde von meinem Vorbesitzer eingetragen, ist mit Sicherheit eine Einzelabnahme, Unterlagen zu den Felgen hat er wohl nicht gebraucht.


    Der Verbrauch ist nach dem Motorsoftwareupdate tatsächlich n Liter runter gegangen. Trotz Stadtverkehr und kurze Strecken deutlich unter 10 Liter. Ob das am Rücksetzen der Lernwerte lag, oder ob sich an der Bedatung wirklich was geändert hat weiß ich nicht. Ich hab auch das Gefühl das er unter Last kerniger klingt, habe ich vorher von der Abgasklappe nicht gemerkt höre ich diese nun deutlich. Das Rußthema scheint unverändert ich habe aber noch ein Jahr EuroPlus Garantie, also hab ich noch n Jahr Zeit sollte es wirklich ein Defekt sein.


    Das mit der Delle ist in der Tat ne Riesenschweinerei, mit dem Kundendienstannehmer war nichts mehr zu machen, der war der Meinung die Delle könnte nicht von dennen sein. Dabei waren Gummi und leicht Kratzspuren auch noch zu sehen. Nach 3 Tagen Ärger habe ich heute einen Termin mit dem Serviceleiter gehabt und dieser hat sich bereiterklärt die Delle drücken zu lassen. Damit sollte es erledigt sein. - warum nicht gleich so -
    Ich habe meine Lektion gelernt, es wird kein Auto mehr ohne Fotos und ein gemeinsames Übergabeprotokoll übergeben. Wobei man die Delle auf den Fotos eh nicht gesehen hätte, man muss schon genau hinschauen.