DSC / ABS ausgefallen, Sensorfehler - illegaler Code, potenzielle LÖSUNG: Ablagerung im SZL

  • Hab genau das selbe problem war gestern beim :) auslesen und xenon einstellen...


    Er hat mir gesagt das der Lenkwinkelsensor defekt ist er versuchte ihn zwar neu anzulernen da es sein kann das er bei "unterspannung" seine werte verleiert aber half nix ...


    Muß wohl ein neuer her...



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ups hab paar antworten ubersehn...


    Kann man also richten das Teil???
    Wo war die klebrige stelle oben auf der runden scheibe???
    Einfach reinigen nachloten und hoffen???


    Wie ist der ausbau???
    Airbag ab,Lenkrad ab und den schmarrn ausbauen???



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Wenn es der selbe Fehler ist, wie wir ihn hatten, hast du gute Chancen ja..


    Die klebrige Schicht ist auf dieser gesamten runden Disk, die du auf meinem Foto siehst. Habe die Scheibe gereinigt und die Lötstellen vom Sensor und der IR LED nachgelötet (ohne neues Zinn, nur neu erwärmt).
    Die Schicht siehst und fühlst du direkt, wenn du das SZL geöffnet hast. Sieht aus wie Zuckerguss mit kleinen Pickeln :D


    Ausbau ist genau so wie du sagst. Airbag runter, Lenkrad ab, Lenksäulenverkleidung unten und oben ab (ist nur geklippst) und dann 4 Schrauben am SZL lösen. Dann kann man das Teil so zu sich ziehen.
    Aufm Schreibtisch dann einfach zerlegbar, Wickelfeder abklippsen und der Deckel ist auch nur geklippst. Dadrunter ist dann schon die besagte Scheibe.


    Batterie abklemmen am besten. Lenkwinkelsensor musste bei mir nichtmal neu kalibriert werden.

  • Na ich hoffs werd mich nachste woche mal dran machen...
    Womit hast dus gereinigt???
    Geht alkohol auch oder zB fensterputzmittel...
    Wie haben in der Firma geschatzte 1000 mittel fur jeden Dreck von ätzend bis babypopo gg...
    Jetzt eben die frage was ich nehmen kann...



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Lieber Baby Popo als ätzend. Ich hab Sidolin Fensterreiniger genommen (mit Alkohol). Damit ging das gut. Ich glaube du kannst aber auch einfach Wasser nehmen oder irgendwas, was grad da ist. Nur nichts ätzendes, damit das Plastik nicht angegriffen wird..


  • aber woher kommt der zuckerguß ??
    muss man generell angst haben das das eigene ding auch so aussieht ?
    hab ja keine ahnung wie alt mein teil beim einbau war...

  • Ich schatze mal das das normal ist im laufe der zeit...
    Feuchtigkeit,schweiß,staub vl noch Rauchen im Auto usw....
    Also normale ablagerungen...
    Feuchtigkeit,staub kriecht uberall rein...


    Ist ja bei einem CD Player daheim auch so das fruher oder spater mal die linse verdreckt...



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Ich kann es nicht erklären. Leider..


    Ich weiß nichtmal, ob diese Schicht eventuell sogar gewollt ist (Anti-Reflektions-Schicht oder so), dafür müsste man ein neues SZL auseinandernehmen... Auf der Unterseite der Scheibe ist ja dieses Muster. Die IR Led leuchtet nun durch diesen Lichtkanal auf die Oberseite der Scheibe und durch dieses Muster hindurch. Unten drunter liegt der Sensor, der das durchkommende Licht aufnimmt... Am Deckel von dem SZL war auf der Innenseite das Plastik viel heller, wo die Scheibe drunter liegt. Eventuell ausgeblichen vom IR? Eventuell ausgedünstet und auf der Scheibe niedergelassen :D? Ich weiß es echt nicht... Was ich weiß ist: Im Internet wurde in Ammiforen mehrfach darüber berichtet, die Schicht ist leicht bräunlich und klebrig bzw. rauh.


    Der Rest im Innern sah auch wirklich sauber aus. Das scheint ziemlich dicht zu sein. Geraucht wurde im Fahrzeug eigentlich nie.


    Auffällig ist nur, dass es offenbar mehrere Leute gibt im Internet, die von diesem Problem erst berichtet haben, nachdem das Fahrzeug länger bei Hitze in der prallen Sonne stand. Nach dem Entfernen der Schicht und einer Probefahrt konnte ich auch keine Einschränkungen feststellen. Blinker ging wie immer ganz normal aus. Lenkrad ging von alleine in 0-Position usw...


    Ich weiß ja noch nichtmal, ob es nun des Rätsels Lösung war, diese Schicht zu entfernen. Das DSC usw fällt bei mir ja immer nur sporadisch aus, bei größeren Einschlägen. Manchmal gehts dann aber auch ganz normal. Werde es die nächsten Tage testen, heute lief zumindest alles gut! Habe oft eingelenkt und versucht den Fehler zu provozieren..aber kam nix :thumbsup:


    Hier noch ein Foto von der "Schicht", meine war allerdings etwas heller:
    http://www.bimmerfest.com/foru…entid=275635&d=1303486167


    Edit:


    Hier noch jemand, der offenbar eine unregelmäßigere Schicht auf seiner Disc hatte:
    [Blockierte Grafik: http://www.m5board.com/vbullet…-fix-worked-gunk-unit.jpg]

    saftig cre

    2 Mal editiert, zuletzt von lked ()

  • Mein fehler kommt auch nur wann er will...
    Meistens allerdings beim einparken oder wenn ich langsamer um eine kurve fahre...
    Im gegenzug wenn ich das auto starte und der fehler ist da fahr ich paar meter und er geht von allein weg...


    Iwie komisch


    Meine größte sorge ist weniger das dtc sondern mehr das dann das abs angeblich auch nicht geht...


    Konnte es allerdings noch nicht testen



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Jo, hab/hatte genau das gleiche Fehlerverhalten..echt 100% (langsame Kurven, einparken, beim starten wurde es noch angezeigt aber sobald ich ca 10 kmh gefahren bin gingen die Fehler nacheinander wieder weg)


    Probiers auch mal mit sauber machen, hoffentlich hilfts!