Service Fahrzeug Check

  • Hallo zusammen,


    mein Wagen muß jetzt bei 43.000 Km zum Service. Habe beim freundlichen erstmal nur das Öl wechseln lassen und für den Rest einen Kostenvoreinschlag eingeholt. Dort ist ein Punkt Service Fahrzeug-Check ( Im BC das Symbol Auto auf Hebebühne ). Dort sind so für mich nicht unbedingt notwendigen Punkte aufgeführt wie Signalhorn oder Blinker prüfen. Einzig wirklich interessante finde ich das die Bremsleitungen überprüft werden oder der Kühlmittelstand, wobei beides sich auch so bemerkbar machen würde. Der Rest scheint mir etwas unnötig. Es würde 50 Euro Netto kosten. Muß dieser Service unbedingt durchgeführt werden bzw. ist der Stempel notwendig für Kulanzfälle? Wie handhabt ihr das?

  • wegen 50 Euro???!!! sag ma

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Versteh ich auch nicht. Einen BMW fahren und dann wegen den paar Euro rumknausern ...

  • Man sollte nicht an den falschen enden sparen...Grade bei so kleinen Beträgen!

  • Also ich finde schon dass 50 euro netto alle 4 Jahre kaum leistbar sind. Den Check braucht keine Sau :D


    bla bla bla und weg


    :grin::fan:

  • Der Preis geht schon in Ordnung. Nur in Addition mit dem anderen Kram wirken sich die 50 Euro + Mwst. schon aus. Mal abgesehen davon wollte ich nur mal fragen, damit ich nicht der einzige depp bin hier der für einen Signalhorncheck etc. 50+ Euro ausgibt. Die Funktion des Horns prüfe ich nämlich fast täglich :P


    Für jemanden der sein Fahrzeug technisch kennt ist dieser Service zu 90 % unnötig finde ich. Nun bin ich aber natürlich nach euren gut ausgearbeiteten Kommentaren um einiges motivierter um den Service dankend bei BMW durchführen zu lassen :wacko:


    Wußte nicht dass es nur alle 4 Jahre notwendig ist, dann finde ich es ok.

  • Wenn du selbst alles im Griff hast, dann brauchst du natürlich keinen BMW Service aufsuchen. ;)
    Check die Liste selbst am Fahrzeug und führe anschließend einen Reset aus.


    Was für spätere Kulanzanträge notwendig sein wird, da wird dir dein Händler bestimmt am besten weiterhelfen können.

  • Wenn du selbst alles im Griff hast, dann brauchst du natürlich keinen BMW Service aufsuchen. ;)
    Check die Liste selbst am Fahrzeug und führe anschließend einen Reset aus.


    Was für spätere Kulanzanträge notwendig sein wird, da wird dir dein Händler bestimmt am besten weiterhelfen können.


    Das erste, was BMW bei einer Kulanzanfrage sehen will ist ein lückenlos
    geführtes Service-Heft.