Welches Audiosystem???

  • so...war gestern mal beim Fachhändler...wird höchstwahrscheinlich auf das Xion 200 System hinnauslaufen.


    Verkäufer hatte echt Ahnung, hat mir 2 Angebote gemacht. Eines mit ASY R100.4 Endstufe, ASY X-200 Lautsprecher inkl. Einbau für rund 970 Euro.
    Da es leicht über meinem gesetzten Budget liegt, machte er mir noch ein Angebot welches nur die Lautsprecher inkl. Einbau beinhaltet für rund 460 Euro.
    Endstufe wäre dann ja jederzeit Nachrüstbar.


    Da es jetzt eher auf das 450 Euro Angebot hinausläuft, wäre nun meine Frage ob es überhaupt einen signifikanten unterschied zur jetzigen Standartanalge ist, da ja quasi nur die boxen getauscht werden und keine Endstufe mitdrann hängt.

  • Ich hatte zuerst ne Woche das XION ohne Endstufe laufen. Die Höhen waren etwas besser, aber Bass-mässig war gar kein Unterschied.
    Sobald die Endstufe dran war,hat sich es gelohnt.
    Also ohne Endstufe kannst Du Dir das Geld sparen.

  • Wie teuer war denn der Einbau?


    Material sollte ja eig für 750 Euro zu haben sein und würde folgendes beinhalten:
    originale Hochtöneradpter 60 Euro
    AS X200 350 Euro
    AS R100.4 250 Euro
    Kabelset 19 Euro
    Plug&Play-Kabelbaum 55 Euro
    LS Kabel+AluButtyl 1m 40 Euro
    azgl. 5-10%-Rabatt sollten möglich sein


    Bei nem Einbau von fast 250 Euro würde ich es lieber selber machen. Hier sind super Anleitungen und zu zweit geht das wohl. Ansonsten günstigeren Einbau finden;)

  • Also ich habe mir am Wochenende das Alpine nachgerüstet und bin absolut zufrieden. Mit so einer Verbesserung hätte ich für den Preis und der Mini-Endstufe nicht gerechnet. Klang von dem Frontsystem ist wirklich klasse und pegelfest. Was mich aber überrascht hat war der Bass. Die Alpine Endstufe befeuert den Sub wirklich sehr gut und ich musste den Bass schon weiter runterregeln, weil es wirklich genug ist. Also ich kann nicht verstehen, wie manche Leute mehr Sound / Bass im Auto brauchen. Das System ist absolut ausreichend und dazu noch günstig. Außerdem hast du den Vorteil, dass es sich um ein BMW System handelt mit original Kabelbäumen und die Garantie im Fahrzeug bleibt erhalten. Auch gut bei Leasingfahrzeugen. Klar geht mehr immer, aber wir wollen doch Freude am Fahren haben und nicht durch Dröhnen und Vibrieren! :thumbsup:


    Vielleicht solltest du das System mal zur Probe hören. Ich war sehr positiv überrascht!


    P.S: ich kann das recht gut beurteilen, da ich nun bereits ein Coupé mit Hifi System hatte und einen Touring mit Pro Logic 7. Da ist man schon etwas verwöhnt!

  • Sorry, doch alle Nachrüstsysteme sind teilaktive Systeme, die eine Filterung für die Woofer und Türen brauchen. Diese ohne Endstufe und deren Filter zu verwenden wird nichts und kann sich im schlimmsten Fall noch matschiger anhören als das Original. Wenn, dann mit Endstufe. Also sparen, oder finanzieren.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ich habe vor kurzem das Soundsystem "Gladen One 200" in einem 1er probegehört. Dieses ersetzt das Standard Soundsystem ohne Soundpaket und beinhaltet 2 Hochtöner (die vorher nicht vorhanden sind), 2 neue Mitteltöner, 2 passgenaue Woofer mit d = 20cm (anstatt den originalen d = 16cm) und dazu kam noch eine Endstufe von Alpine die die werksmäßig verbaute ersetzt. Im Zusammenspiel mit einem alternativen Autoradio (wie z.B. dem Alpine CDA-137BTi) bringt das einen wirklich überragend guten Sound.


    Der Spaß würde mit Einbau 1000 € kosten (ohne das Autoradio), aber das Geld ist es meiner Meinung nach alle mal wert! :)

  • Wieso sollt man auch kein Fremdradio in nen E90er einbauen?
    Das darfst du mir mal kurz genauers erklären? ^^


    Solange man nicht anfängt irgendwelche Ebay Leuchten zuverbauen find ich das in Ordnung.
    Aber jedem das seine.


    Ich hab auch dass Xion 200 + verbaut mit ner 4 Kanal ETON Endstufe.
    Bin eigentlich recht zufrieden damit. Ich mein an ne Box kommt das ganze natürlich nicht ran. Aber Klangqualitätsmäßig find ich's richitg genial.
    Kommt halt auch immer drauf an was man gewöhnt ist.


    Wenn du mal Probehören willst und nicht allzuweit wegwohnst darfst mir gerne mal ne PN schicken. :)

  • Weil in der E90 Baureihe alles in einem System integriert ist und ich da nicht anfangen möchte zu bauen und mehr Schaden anzurichten als überhaupt nötig.
    Anbindung von Bluetooth, TV, Navigation, PDC, Klimabedienung etc. Außer ihr habt Null Sonderausstattung, dann mag das ja gehen.
    Das fängt schon mit den ganzen CAN-Bus/PDC Adaptern an und hört mit der Einbaublende auch noch nicht auf. Abgesehen davon, dass das Radio mit Blende wirklich schrecklich aussieht.
    Früher wo die original Radios wirklich "Grotten" waren und der Kunde Wünsche hatte, die BMW ab Werk nicht erfüllen konnte, habe ich auch in meinen Z3 eine Clarion Headunit mit Bildschirm verbaut.
    Die Zeiten sind aber in meinen Augen vorbei.Die originalen Systeme sind absolut in Ordnung und bieten alle wichtigen Möglichkeiten wie die Anbindung von einem I-Phone, AUX oder USB.
    BMW bietet mittlerweile dem Kunden ein System an, was den Anforderungen in der modernen Gesellschaft gerecht wird. Warum sollte ich mir da ein Fremdradio installieren, was zudem noch die komplette Optik des Innenraums zerstört?!
    Aber ist wie alles im Leben Geschmackssache, ich würde schon keinen BMW ohne Navi Professional Kaufen, weil ich auf diese Nachrüstlösungen keine Lust habe.
    Bei mir kommen nur original BMW Teile ins Auto.


  • Gut ich würd mit Sicherheit wenn ich das Navi Professional hätt auch kein Aftermarket Radio verbauen. Das steht Fest.
    Ich hatte halt "S663A Radio BMW Professional" verbaut. Ich meine ja es war nicht schlecht. Es war aber auch nicht das was ich mir vorgestellt hatte. Der Aux Anschluss in der Armablage war natürlich von vorteil aber ich muss sagen mit dem Alpine und der Blende sieht dass auch nicht all zuschlecht aus.
    Ich mein nen Radio ausem Aldi/Lidel etc. würd ich mir auch nicht ins Auto klatschen. :thumbsup:


    Aber wie du gesagt hast Geschmackssache.
    Meinungen teilen sich eben.


    Grüße Patrick :rolleyes: