Kaufberatung BMW E90 320d DPF Automatik, Navi Prof. für 16990€ ok?

  • Nach 4 Jahren hat der Wagen dann 200k runter. Das ist schon ne Menge Holz. Da kann IMMER was kaputt gehen, bei jedem Auto. Würde an deiner Stelle lieber bissl auf Ausstattung verzichten und dafür weniger Km nehmen. Was ist dein preisliches Maximum?


    Für nen Vielfahrerauto finde ich die Ausgangskilometer deutlich zuhoch. Ich fahre mindestens gleichviel und habe bewusst einen mit 10.000km genomm. Dafür ists aber nur ein 318d, was mir aber nix ausmacht.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hab meinen auch bei 100.000km gekauft. Du solltest den Wagen gründlich untersuchen lassen, vom Automobilclub und Co. Die können dir dann genau sagen in welchem Zustand das Fahrzeug ist.
    Außerdem lassen sich via Boardcomputer die nächsten Inspektionen abfragen. Also da weißt du schon was auf dich zukommt. Wenn alles passt ist die Laufleistung kein Problem.


    PS: Link geht nicht.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • Grundlegend richtig, aber niemand kann z.b. in den Turbo reinschauen. Und wenn der hopps geht, wirds teuer. wer nicht viel fährt kann sicher eher zu nem 100k Auto greifen als einer der on wenigen Jahren nochmal die gleiche Menge fährt.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hat natürlich Kette! Der DPF kann noch kommen, je nachdem wie vorher mit dem Wagen umgegangen wurde. Das kann man aber über den Bordcomputer anzeigen lassen.
    18k sind natürlich nicht sooo viel für nen E90. Tuts nicht auch ein E46 320d mit weniger km? Wird der Wagen finanziert, oder zahlst bar? Hast dir schonmal finanzierungsangebote machen lassen? Vielleicht ist da doch mehr drin als 18k?


    Der Wagen hat 100k runter, kann vom Vorbesitzer geprügelt worden sein wie sonst was. Der normale Verschleiß kann durch verheizen des Autos in exorbitante Höhen getrieben sein. Weißt dus? Also ich würde dir nicht sagen, dass ich den Wagen geschunden habe bis zum letzten. Und am Ende stehste mit Turboschaden da. Das ist ja wie ne Lotterie. Er kann ewig halten oder den anderen Tag die Mücke machen. Mir wäre das RIsiko in der Preisklasse deutlich zuhoch. :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Reihen 6er sind immer zuempfehlen ;)


    Dann würde ich nicht versuchen auf krampf nen E90 zukaufen. Weil ein paar finanzielle Reserven sollte immer drin sein! :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Also...


    bei den E90er Dieseln gibts wie bei jedem anderen Diesel auch folgende neuralgischen Punkte:


    - DPF: Muss bei ca. 250TKm getauscht werden (!) kosten ungefähr >2000€
    - Turbo: Kann ab 100TKm Probleme machen - ist halt ein Verschleißteil! Wäre seitens Garantie zumindest ein Jahr abgedeckt. Kosten um die 1000€
    - Bremsen: Schon gemacht? Wenn nein einmal rundum neu bitte = um die 700€
    - Achsgelenke: Neigen zum Ausschlagen, hat der E9x vom E46 übernommen - einmal prüfen bitte, ansonsten auch per Garantie abgedeckt, Kosten ca. 200-300€
    - Injektoren/Einspritzpumpe: Habe ich noch keine Auffälligkeiten beim E9x gehört - die 330ds der E46er Reihe (204PS) hatten hier massiv Probleme


    Ansonsten gibts keine größeren probleme im Bereich Elektrik und dem Rest.


    Bei deiner Fahrleistung würde ich aber ganz ehrlich einen E46 Benziner nehmen!
    hier einen schönen 2005er letztes Modell - 325i oder 330i. Die 6-Zylinder sind nicht überzüchtet und halten ewig! Kostspielige Teile wie Turbo, Injektoren, DPF gibts nicht...und bei 15TKm im Jahr ist das definitv die bessere Variante.


    Vielleicht sogar nach einem zertifizierten Gasumbau schauen...das spart dann nochmal Geld.


    Hoffe das hilft dir.


    Grüße


    Atlas


  • Wo hast Du das her?


    Bei mir zeigt der Serviceintervall 250tkm an.


    Göran

  • Halt mich mal auf dem Laufenden, wofür du dich entscheidest.
    Ich fahr einen 1998er Vectra und will den jetzt auch gegen etwas Neues eintauschen, liebäugle aktuell auch mit einem E90 320d.

  • Sorrryyyy goeran - hast ja völlig recht!


    korrigiert....ich meinte natürlich 250TKm...


    :)



    Grüße


    Atlas


  • Kein Thema,


    hab schon gedacht meiner lügt mich an. :D


    Göran