Bilstein B16 nach 45.000km fast Schrottreif oder doch nur Einzelfall?

  • tja nur was kaufen?
    KW V2 / V3 hat auch oft undichte Dämpfer...


    H&R? fällt mir noch ein

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Das ist echt ne gute Frage.


    Danke für'n Tipp Blackfrosch :thumbsup: werde es mal bei mir beobachten.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Bilstein hat in den letzten Jahren seinen guten Ruf von vor einigen Jahren komplett versaut.
    Ich hatte selbst ein B16 gefahren ca. 1,5 Jahre, hatte immer wieder ein Poltern und die Härteverstellung war festgegammelt.
    Für den Preis ist dass eine riesen Frechheit, genauso wie der Kundenservice, man wartet ewig bis Ersatz kommt.
    Würde dort nie mehr etwas kaufen.


    Kundenservice gibt es eigentlich garnicht bei Bilstein! Ich hatte Glück das ich es in einer großen Werkstatt mit noch größeren Großhändler hab einbauen lassen. Nur so hab ich die Dämpfer immer wieder neu bekommen und das auch nur immer gegen Vorkasse etc.
    Das übelste find ich immer noch, das die genau wissen was Sache ist, aber am Anfang tun die immer wieder so als wüßten sie von nichts.
    Eigentlich ist es ja schon kriminell wenn die wissentlich Schrott verkaufen, oder?


    Niiiieeee wieder Bilstein. :cursing:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Die Dämpfer Probleme bei Bilstein betrifft net nur die Gewindefahrwerke auch die B8/B6 Dämpfer haben das Problem bei meinen B8 gleiches Bild wie in Post1 heir. Einseitig Laufspuren auf der Kolbenstange soger die Beschichtung hat sich schon gelöst und wie Ralle habe auch ich den Eindruck das die Kolbenstange kippt und somit auch die besagten Poltergeraüsche entstehen.
    Das selbe Problem kommt jetzt auch beim 1er meiner Frau! :cursing:


    Nur mal so nebenbei, hier mal noch zwei weitere Beispiele für die Bilstein Probleme... :sleeping:


    Nr.1
    Bmw E39-Forum


    interessant wird es da ab Seite.4 da hat einer genau die selben Polterprobleme bei exact den gleichen Sympthomen wie ich und einige andere user hier! (Poltern bei niedrigen Geschwindigkeiten und heißen Temperaturen,)
    Übrigens auch da nen Link in unser Forum mit dem Bilstein-Problem..


    Nr.2
    Bilstein B8
    Auch exact die gleichen Probleme...


    Einfach mal bei Google "Bilstein poltern" eingeben... :thumbsup: Viel Spaß beim lesen!


    Sorry aber sowas kann kein Einzelfall sein! :thumbdown:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Sowas ist auch kein Zufall. Schade das Bilstein so extrem nachgelassen haben.
    Dann wundern Die sich das die Kunden zur der Konkurrenz gehen & Bilstein schlecht reden.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:


  • Danke für die links. Doch kein Einzelfall sondern ganz normal bei bilstein.



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • 1:Also haben wir hier auf der einen Seite die "Pro-Menschen", die argumentieren, dass es ein Einzelfall ist und dazu raten, ein wenig mehr zu putzen, sowie


    einen Stützpunkthändler, bzw. in Kooperation arbeitenden Bilstein Vertragspartner aufzusuchen.



    2: Auf der Contra-Seite recht viele "Einzelfälle" mit Doku, die von schlechter Qualität und noch schlechteren Kundenservice berichten.


    Die Meinung kann sich dann ja jeder bilden.



    Was ich noch interessant finden würde... Kann man diese Verarbeitung nicht mal untersuchen? Sprich wurde hier definitiv an Material/Beschichtung gespart oder


    hat es was mit falscher Lagerung/B-Ware zu tun? Oder doch mangelnde Pflege ?

  • Grundsätzlich war ich ja mit der Leistung der Bilstein B8-Dämpfer zufrieden nur kann es nicht angehen das solch ein hochpreisiger Dämpfer eine so kurze Lebenszeit hat! :thumbdown:
    Bei meiner Frau sind die Dämpfer gradmal 1,5 Jahre drinne max. 15.000km sind die jetzt drinne weiß net mehr den genauen Kilometerstand wann ich die verbaut habe und das kann einfach nicht sein. Da es jetzt bei meiner Frau genauso anfängt wie bei mir letztes Jahr gegen Ende des Sommers sagt mir das es sich da auch nicht um irgendwelche Fehlproduktionen handelt oder B-Ware. Schlicht und einfach ist das ein reines Qualietätsproblem und das das Bilstein net Interessiert kann ich absolut nicht nachvollziehen! :cursing:


    Werde jetzt auf Koni gelb umsteigen zusätzlicher Vorteil diese sind in der Härte verstellbar was mich ein wenig stört ist das die Konis net gekürzt sind bzw. kein verkürzten Aushub haben.Könnte sein das da die Vorspannung für die Federn fehlt was ich aber eigentlich nicht befürchte da die Koni gelb ja Sportdämpfer für Tieferlegungsfedern sind!


    Leider gibt es für unsere E9X groß keine weitere Auswahl mehr an Sportdämpfern außer noch Koni Strt. und Weitec GT welcher der einzige mir noch bekannte gekürzte Sportdämpfer ist, leider habe ich aber nicht viele Infos zu den Weitec´s gefunden und wenn dann nur eher negatiefe Berichte! :wacko:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Grundsätzlich war ich ja mit der Leistung der Bilstein B8-Dämpfer zufrieden nur kann es nicht angehen das solch ein hochpreisiger Dämpfer eine so kurze Lebenszeit hat! :thumbdown:
    Bei meiner Frau sind die Dämpfer gradmal 1,5 Jahre drinne max. 15.000km sind die jetzt drinne weiß net mehr den genauen Kilometerstand wann ich die verbaut habe und das kann einfach nicht sein. Da es jetzt bei meiner Frau genauso anfängt wie bei mir letztes Jahr gegen Ende des Sommers sagt mir das es sich da auch nicht um irgendwelche Fehlproduktionen handelt oder B-Ware. Schlicht und einfach ist das ein reines Qualietätsproblem und das das Bilstein net Interessiert kann ich absolut nicht nachvollziehen! :cursing:


    Werde jetzt auf Koni gelb umsteigen zusätzlicher Vorteil diese sind in der Härte verstellbar was mich ein wenig stört ist das die Konis net gekürzt sind bzw. kein verkürzten Aushub haben.Könnte sein das da die Vorspannung für die Federn fehlt was ich aber eigentlich nicht befürchte da die Koni gelb ja Sportdämpfer für Tieferlegungsfedern sind!


    Leider gibt es für unsere E9X groß keine weitere Auswahl mehr an Sportdämpfern außer noch Koni Strt. und Weitec GT welcher der einzige mir noch bekannte gekürzte Sportdämpfer ist, leider habe ich aber nicht viele Infos zu den Weitec´s gefunden und wenn dann nur eher negatiefe Berichte! :wacko:

    Die Koni Gelb gibt es auch gekürzt