Diebstahlschutz für die E9x Reihe - Was gibt es für Möglichkeiten?

  • mhhh lohnt sich nun eurer Meinung nach die Nachrüstung der normalen bzw. Orig. Alarmanlage?

    M-Austattung, Bi-Xenon, Adapatives Kurvenlicht, M-Fahrwerk, M-Felgen 17", Stoff/Alcantara, Sitzheizung, Klimaautomatik, NAVI-Prof, Stereo-System, Komfortzugang, Start-Stop Automatik, M-Multifunktionslenkrad, Innen/Außenspiegel automatischabblendend, Fernlichtasissent, Dachreling, Sportsitze, PDC, Tempomat, BMW-Assist, BMW Online, Internet, Sonnenschutzrollo, Chromnieren, GP-Thunder 8500K TFL, Performance-ESD, K&N Filter, Performance-Kit, Alpine Soundsystem

  • wie Klemme 30?! im Sicherungskasten oder wie?

    Wundert mich auch. Klemme 30 ist eigentlich die Batterie selbst. Wenn man sie abklemmt geht doch gar nichts mehr, oder?
    Muss aber dann ein relativ großer Schalter sein, dort fließt auch ordentlicher Strom, oder? Da ist nix mehr mit Mikroschalter.

  • Klemme 30 bedeutet einfach nur Dauerplus und damit ist vermutlich gemeint, dass die entsprechende Leitung auf dem OBD Anschluss unterbrochen wurde..


    Auf der Grafik Nummer 16, weiß aber nicht, ob die Belegung bei BMW die selbe ist. Ist nur ein Beispielbild.


    [Blockierte Grafik: http://forum.mykangoo.de/images/uploaded/201104301936404dbc64c897dc0.jpg]

  • werde mir die OBD Buchse mal anschauen sobald ich wieder mehr Zeit habe (ab dem 20.) und gucken, ob man da easy selber nen Schalter zwischen löten kann. Sollte ansich ja kein großes Problem sein :>

  • Klemme 30 bedeutet einfach nur Dauerplus und damit ist vermutlich gemeint, dass die entsprechende Leitung auf dem OBD Anschluss unterbrochen wurde..

    Und was soll es genau bewirken? Stehlen kann man auch ohne Dauerplus.

  • Ich gehe davon aus, dass die OBD Buchse mit gekapptem Dauerplus nicht richtig läuft bzw das Interface nicht mit Strom versorgt wird. Ist aber nur eine Vermutung...


    Damit würde man verhindern, dass neue Schlüssel ans CAS angelernt und die EWS umgangen werden kann ohne externe Stromquelle für die OBD.

  • Ich gehe davon aus, dass die OBD Buchse mit gekapptem Dauerplus nicht richtig läuft bzw das Interface nicht mit Strom versorgt wird. Ist aber nur eine Vermutung...Damit würde man verhindern, dass neue Schlüssel ans CAS angelernt und die EWS umgangen werden kann ohne externe Stromquelle für die OBD.

    Ich sage dir was, und es ist keine Vermutung. Du kannst alles flashen ohne Dauerplus. Ganz sicher. Geräte dafür haben eigene Versorgung.

  • Ich sagte, dass womöglich keine Befehle über die K-Line gehen könnten ohne Dauerplus, da das IF keine ausreichende Stromversorgung hat (s. Wikipedia Pin 16 der OBD Buchse). Wie das intern abläuft weiß ich nicht. Es war eine Theorie. Ich habe bewiesen, dass ein Diebstahl wie im Video mit fehlendem Dauerplus nicht funktioniert hätte! Einen Gegenbeweis von dir fehlt bis jetzt..

    Oh Gott, was soll das für ein Beweis sein? Hier, sehe ab 6:03, das ist ein BMW-Tester mit eigener Versorgung/Batterie, damit wird die Wegfahrsperre neu programmiert:
    https://www.youtube.com/watch?v=EWB1bq3ZGdw
    Das Gerät und die Schnittstelle (oh Wunder) funktionieren wenn 12V komplett nicht da sind.