Ich propagiere aus guten Gründen so oft und hart gegen Gas wie ich nur kann, auch wenn dir das nicht passen mag. Das Tippen lass ich mir jedenfalls nicht von dir verbieten, nur weil du als Gebissener los bellst.
Eigentlich sollte es ein E92 werden...
-
-
Hehe...das Du mich beisst will ich sehen
Im Übrigen verbiete ich weder Dir noch anderen etwas, auch so eine sinnfreie Aussage von Dir wie einige andere Beiträge auch, die nicht nur Gas betreffen. Aber auch hier nicht das Thema, soll jeder selbst entscheiden.
Der TE hat doch ganz klar den Vorteil, dass er nach einem Auto sucht. Ideen und Anregungen hat er bekommen, rechnen kann er selber. Somit kann er selbst entscheiden was er acht oder ihm am sinnvollsten erscheint. Ich hatte seinerzeit bereits den Benziner, da blieb nur die Gasalternative oder Auto verkaufen, was schwachsinnig gewesen wäre weil einfach zu viel Geld drin steckt. Wennich nen anderes Fahrprofil hätte, wäre es durchaus möglich gewesen das ich mir nen Diesel zugelegt hätte. Der TE hat hier immer noch die Wahl.
So jetzt darfst wieter beissen
-
Sinnfrei halte ich Beiträge, die nur etwas schönreden, ohne die negativen Punkte anzusprechen. Jemand, der noch nie eine Gasanlage hatte, denkt da ganz anders drüber als jemand, der sich damit schon rumgeärgert hat. Das Hauptproblem, was du selbst ansprichst, ist der Umrüster. Da gibt es so viele Pfuscher, dass man oft kaum mehr weiter weiß. In Hannover z.B. gibt es nicht einen, der es wirklich drauf hat. Und wenn er sowas in Erwägung zieht, sollte man sowas eben betrachten. Was ja nicht heißt, dass es sich für den ein oder anderen trotzdem lohnt.
Und du sagst ja selbst, wenn du deine Karre nicht gehabt hättest, hättest du dir wohl n Diesel geholt...das sagt ja schon alles.
-
Das liest sich doch schon ganz anders.
Im anderen Thread und meinem eigenen zur Gasanlage, habe ich aber meiner Meinung nach nichts schön geredet. Dir zum Teil ja sogar zugestimmt und auch negative Aspekte wie die Reichweite, ggf. Kofferraumvolumen, Folgekosten beschrieben. Genauso habe ich immer gesagt, dass so eine Anlage mit dem Umrüster steht oder auch fällt. Ich denke schon, dass diese Dinge auch alle in meinem Thread deutlich geworden sind. So jedenfalls war es angedacht.
Ich habe auch ganz gewiss nichts gegen Diesel, im Gegenteil...habe selber zwei gefahren und war immer zufrieden. Vor- und Nachteile hast Du überall. Und ja, wäre mein Fahrprofil anders gewesen, wäre auch ein Diesel in Frage gekommen als ich seinerzeit meinen gekauft habe.
Der TE hier hat selbst die Gasanlage als Alternative erwähnt. Es ist und bleibt aber zunächst schlicht eine Rechenaufgabe. Ich habe mir seinerzeit eine Tabelle gebastelt, wo man alle Daten wie Spritpreise, Kilometerleistung etc. für das eigene Fahrprofil eintragen kann und sehen kann wie sich welche Variante rechnet oder auch nicht.
Es kommen ja auch noch viele andere Eindrücke hinzu. Wenn der TE, warum auch immer, auf Biegen und Brechen einen Benziner möchte, hat er eine gute Alternative zum Benzin, der Diesel würde rausfallen. Andersherum genauso, ohne jetzt auf die Unterschiede der Benzin- und Dieselmotoren einzugehen. Das sollte wohl bekannt sein. Kommt halt drauf an worauf er wert legt. Wer also die Wahl hat, wie hier der TE, der sollte sich überlegen was er möchte und was er von seinem Auto bez Motor erwartet.
Wenn Gas, dann ist der Umrüster das A und O, da sind wir uns einig. Würde hier auch dazu raten, sich die Werkstätten anzusehen und sich vorab über so eine Gasgeschichte zu informieren, so dass man dem Herrn vielleicht auch ein wenig auf den Zahn fühlen kann.