Wird bei Inspektionen bei BMW zu viel Öl eingefüllt?

  • Können wir es 100%-ig ausschließen?



    Nein eigentlich nicht. Aber was solls. Wenn er abkackt kommt ein neuer rein. Fertig! Die Frage wird uns immer verfolgen mit dem TL. :cursing:
    Aber bei mir stimmt ja der Ölstand :D

  • ja das Motorölthema. Beim e46 hatte ich das auch oft.
    Ölwechsel machen lassen und war über max. Habe etwas abgenommen (fast 1/2l), sodass genau max angezeigt wurde und war ein halbes Jahr später wegen defekter Drosselklappe beim Freundlichen. Die haben das gemacht und ich bekam den Hinweis das Öl fehlen würde und habe nachkippen lassen. Ich weiß nicht wie viel reingekippt wurde, aber es könnte der halbe Liter gewesen sein. Es war jedenfalls wieder über max und ich bin mir zu 99% sicher, der Wagen war noch auf max bei Einlieferung.


    Nen halbes Jahr später war der nächste Service dran, habs machen lassen und war wieder über max. Hab mir dann gesagt, dass es wohl so sein muss. Lange hat es nicht mehr gedauert, und die Schrauben der VDD fingen an zu schwitzen. Aber ob das nun zusammenhängt, ich weiß es nicht. Öl über max scheint also durchaus gängig zu sein, den e92 habe ich aber mit Ölstand bei exakt max ausgehändigt bekommen. Bei dem werde ich auch drauf achten, dass es so bleibt.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Bei mir hat BMW so weit bekannt 6,5 L reingekippt wie angegeben und er war auf Max.



    Mit Messstab immer im komplett kalten Zustand messen nicht vergessen.

  • 1. hast du einen anderen Motor, die rede ist von nem 320d 4 Zylinder und 2. welcher Messstab? Ist alles über dem BC

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • 2. welcher Messstab? Ist alles über dem BC


    Nicht bei den Dieseln.


    €: schnell mal nachgeguckt.
    M47, N47, M57, N57 haben einen Stab, N47N hat keinen mehr.


    €2: Müssten doch alle Diesel einen haben.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

    2 Mal editiert, zuletzt von ELB ()

  • Zitat

    1. hast du einen anderen Motor, die rede ist von nem 320d 4 Zylinder und 2. welcher Messstab? Ist alles über dem BC


    6,5 L beim 320d scheint mir auch zu viel.
    Und Ölmessstab gibt es, Ich hab auch einen.



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone

  • 6,5 L beim 320d scheint mir auch zu viel.
    Und Ölmessstab gibt es, Ich hab auch einen.



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone


    er redet vom R6 "i" da braucht man 6,5 (ich glaub aber beim R6 "d" auch)
    mein Gedanke wäre noch, dass BMW die 5,5l angibt, wenn man den Ölfilter mitwechselt.
    Kann es sein, dass bei jedem, der 5,5 bekommen hat und über max ist, dass dort der Ölfilter nicht getauscht wurde?
    bzw... vielleicht stehts zwar auf der Rechnung, wurde aber nicht getauscht?
    bei meinem R6 haben sie damals auch genau die 6,5l nachgefüllt... kann mir auch nicht vorstellen, dass über max anfüllen normal ist?!
    entweder ne fehlerhafte doku bei BMW, oder schon wieder irgendeine pfuschaktion..
    gerade beim diesel wo ölvermehrung vorkommen kann, würde ich nicht über max füllen ?(
    und darauf vertrauen, dass die schon wissen was sie tun... der gedanke hat mich schon 500€ gekostet :thumbdown:

  • Kann es sein, dass bei jedem, der 5,5 bekommen hat und über max ist, dass dort der Ölfilter nicht getauscht wurde?
    bzw... vielleicht stehts zwar auf der Rechnung, wurde aber nicht getauscht?

    Das wäre vielleicht möglich, aber in unserem Fall war das Gehäuse ein wenig mit Öl versaut, Gehäuse mit dem Tropfen der Farbe markiert. Also sah es aus dass er getauscht wurde. Und noch was: als ich den Ölwechsel beim 320d M47 selbst gemacht habe, mit Filter mit allem, ist mir ebenfalls aufgefallen dass 5 Liter exakt auf der Max-Markierung stehen. Diese Nachfüllung über Max-Markierung ist beim Diesel um so mehr unsinnig, da hier Motoröl noch Wasser ziehen kann und der Ölpegel noch weiter steigen kann. Nicht schön.

  • Das wäre vielleicht möglich, aber in unserem Fall war das Gehäuse ein wenig mit Öl versaut, Gehäuse mit dem Tropfen der Farbe markiert. Also sah es aus dass er getauscht wurde. Und noch was: als ich den Ölwechsel beim 320d M47 selbst gemacht habe, mit Filter mit allem, ist mir ebenfalls aufgefallen dass 5 Liter exakt auf der Max-Markierung stehen. Diese Nachfüllung über Max-Markierung ist beim Diesel um so mehr unsinnig, da hier Motoröl noch Wasser ziehen kann und der Ölpegel noch weiter steigen kann. Nicht schön.


    Also für Kurzstreckenfahrer auch nicht so die wahre Wonne? Wo drückt er das Zeug denn raus wenn es voll ist?