Entertainment System bootet immer neu

  • Ja das stimmt frank wenn es nur ein Kombi Reset auslöst bringt es wennig,dann wäre die 2te alternative angebracht.
    Wobei ich Tippe auf defekten Lüfter, wenn die Platte hinüber ist kannst du eine normale 2,5er verbauen mit einem PATA Anschluß.
    Muss nicht zwingend die originale Toshiba MK8050GAC sein.
    Solte die Mulf defekt sein -> eBay gibs diese günstig ...
    Gruß

  • Vielleicht vollkommen überflüssiger Kommentar, ABER:


    Ich hatte genau das selbe Problem wie Du. Hatte alle paar Minuten einen Reboot des Systems...


    Problem war, dass die selbstgebrannte MP3 DVD Sicherheitskopie ;) einen klitzekleinen Kratzer hatte. CD raus und nie wieder einen Absturz gehabt...


    Aber wahrscheinlich kannst Du das auch schon ausschließen?

  • Hi,


    also ein Medium habe ich nicht im Laufwerk. Daher fällt diese Option leider weg. Habe zudem auch den USB Stick (über den ich meine Sicherheitskopien anhöre ;) ) nicht mehr angeschlossen.


    Zu dem Lüfter, bzw. der Platte:



    wie komme ich da genau dran und was müsste ich wo genau nachschauen? Gibts da irgendwo n Guide?



    Gruß
    Thomas

  • ...wenn die Platte hinüber ist kannst du eine normale 2,5er verbauen mit einem PATA Anschluß.
    Muss nicht zwingend die originale Toshiba MK8050GAC sein.

    Ein andere Notebook-Festplatte mit gleichem Formfaktor und gleicher Schnittstelle funktioniert zwar auch, allerdings nicht lange: Eine normale Festplatte ist für diesen Betrieb im Fahrzeug (Erschütterungen, hohe Temperaturen) nicht vorgesehen, was sich in einer "sehr überschaubaren" Lebensdauer äußert (Hatten wir alles schon durch... ;) ).

  • Ein andere Notebook-Festplatte mit gleichem Formfaktor und gleicher Schnittstelle funktioniert zwar auch, allerdings nicht lange: Eine normale Festplatte ist für diesen Betrieb im Fahrzeug (Erschütterungen, hohe Temperaturen) nicht vorgesehen, was sich in einer "sehr überschaubaren" Lebensdauer äußert (Hatten wir alles schon durch... ;) ).


    Die wird gerne in Car PC verwendet Fujitsu MHW2120BJ musst zwar ein Adapter dran kostet ja nix ;)
    eine der Robustesten 2,5er ist die Transcend StoreJet 25 Mobile 160GB gibt so einige alternativen oder halt eine SSD ...


    Würde mal interessieren ob der Reboot geholfen hat.
    Was er auch testen könnte TCU/MULF/Combox vom Navi trennen.

  • Eine SSD ist für den Einsatz im CIC ungeeignet: Bringt keine Geschwindigkeitsvorteile und lebt nicht besonders lang (insbesondere bei häufiger Nutzung der Musiksammlung).


    Zu anderen Notebook-Festplatten: Die Festplatten werden im CIC ziemlich warm bzw. heiß, was ein Problem ist.


    Die Spezifikation der Toshiba-Festplatten für den Einsatz in der Automobilindustrie ist hier zu finden: https://storage.toshiba.eu/cms…_detail.jsp?productid=225
    Dort findet man folgende Angabe:
    Toshiba MKxx50GAC: "Betrieb: Von -30 °C bis 85 °C"


    Zum Vergleich die erwähnte Fujitsu MHW2120BJ: "Operating 5°C to 55 °C"
    (-> http://www.fujitsu.com/downloa…d/mhw2xxxbj_datasheet.pdf)


    Es ist völlig klar, warum andere Notebook-Festplatten im CIC nach kurzer Zeit versagen, sie sind einfach nicht dafür gemacht...

  • Also ein RESET hat nix gebracht.


    Die Boxen im Kofferraum hatte ich auch schon abgeklemmt. Habe dann nur eine Fehlermeldung erhalten, dass es Probeleme mit dem Notruftelefon gibt.


    Ich bin jetzt ab Samstag 10 Tage in Urlaub und danach hab ich dann nen Termin beim :)
    Bin mal gespannt was rauskommt, ich selbst bin wohl weiter machtlos.

  • Kleines vielleicht interessantes Update:


    Gestern Abend hatte sich der Fehler komplett in Luft aufgelöst. Ich konnte ALLE Funktionen uneingeschränkt nutzen. Auch die HDD war verfügbar. Navigation ging, Telefon auch.


    Heut morgen trat der Fehler dann wieder auf und jetzt kommts:


    Damals hatte ich beim ersten Auftreten über den USB Stick Musik gehört. Und dann ist er beim Restart immer und immer wieder in den USB Modus gesprochen.


    Gestern hab ich Radio gehört als der Fehler dann wieder auftrat. UND: Er springt nun nach dem Reset immer und immer wieder in die Radio Funktion (die ja auch geht). Dabei hat er auch immer die gleiche Lautstärke. Sprich: wenn ich leise Stelle hat er nach dem Restart wieder genau die selben Einstellungen wie beim ersten Absturz.


    Für mich klingt das irgendwie nach nem Problem mit nem Cache oder anderen Zwischenspeicher, sofern es im BMW sowas gibt. Es scheint so, als würde er sich das irgendwie merken und dann in ner Schleife hängen...



    Vielleicht hilft der Hinweis noch weiter bei der Fehlersuche. Ich werde dies auch dann beim :) so erklären.

  • Die zuletzt gewählte Audio-Quelle (in deinem Fall USB oder Radio) "merkt" sich das CIC im Normalbetrieb. Daß sich dein CIC noch an die zuletzt gewählte Audio-Quelle "erinnern" kann, ist prinzipiell gut - allerdings sieht es aufgrund des gesamtem Fehlerbilds sehr nach einem defekten CIC aus...