Wachsen begünstigt Rostbildung?!

  • Es ist ja nicht so das sobald man Wachst es direkt anfängt zu rosten. Es war früher so das man Autos wachsen sollte aber durch den neuen Lackschutz wird davon eher abgeraten so sagte er das. Und er sagt eben auch das die Wasserlacke atmen müssten damit dadurch kein Rost entstehen (kann) bzw die Bildung von Rost nicht begünstigt wird.


    Vielleicht fängt dann der Lack an zu schwitzen oder was weiß ich.


    Ich wollte euch die Info nur mal so nebenbei geben weil ich es Interessant fand, von jemandem der dadurch seine Brötchen bei einem großen Autokonzern verdient, zu hören wie man den Lack am besten Pflegen sollte.


    Wie gesagt durch die moderne Lacktechnologie soll es angeblich nicht mehr nötig bzw. eher ungünstig sein.

  • Wie ist dazu eure Meinung?

    ich habe alle meine Autos von der Hand gewaschen und 2 mal im Jahr richtig poliert, noch nirgendwo Rost gesehen(außer Türbolzen bei meinen heutigen e91) Der Vater hat auch seine Fahrzeuge genau so gepflegt, letzes Jahr haben wir seinen 12j.alten golf 4 verkauft ohne Rost, der Lack und der Wagen sah wie neu auch, der Wagen stand immer auf der Straße.

  • Ich wollte euch die Info nur mal so nebenbei geben weil ich es Interessant fand, von jemandem der dadurch seine Brötchen bei einem großen Autokonzern verdient, zu hören wie man den Lack am besten Pflegen sollte.


    Wie gesagt durch die moderne Lacktechnologie soll es angeblich nicht mehr nötig bzw. eher ungünstig sein.





    Die Leute gibt es in jeder Firma die ohne Wissen ihre Brötchen verdienen


    Oft werden sie von anderen durchgezogen

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • ich habe alle meine Autos von der Hand gewaschen und 2 mal im Jahr richtig poliert, noch nirgendwo Rost gesehen(außer Türbolzen bei meinen heutigen e91) Der Vater hat auch seine Fahrzeuge genau so gepflegt, letzes Jahr haben wir seinen 12j.alten golf 4 verkauft ohne Rost, der Lack und der Wagen sah wie neu auch, der Wagen stand immer auf der Straße.

    Glaube du hast den Thread nicht richtig gelesen es geht nicht um 12 Jahre alte Autos es geht um die aktuellen Lacke und die entwickeln sich mit der Zeit auch weiter

  • Glaube du hast den Thread nicht richtig gelesen es geht nicht um 12 Jahre alte Autos es geht um die aktuellen Lacke und die entwickeln sich mit der Zeit auch weiter

    ja klar, du hast Recht, die Lacke werden besser und die Bleche werden dünner ^^ ich bin davon ausgegangen, dass die alte Lacke empfindlicher sind. Aber BMW schreibt immer vor, wie man der Lack pflegen muss, guck einfach mal dein BMW-Heftchen durch.

  • ja klar, du hast Recht, die Lacke werden besser und die Bleche werden dünner ^^ ich bin davon ausgegangen, dass die alte Lacke empfindlicher sind.

    Also besser werden die Lacke nicht, nicht für den Endkunden. Heutige Lackschicht ist extrem dünn und jeder Steinschlag geht durch mit anschließender Rostbildung. So etwas hat es in 90-er Jahre nicht gegeben. Um Kratzer reinzumachen braucht man heute keinen scharften Gegenstand, es geht ganz leicht. Die Tendenz ist eher dass man hier die Qualität runterspart: schau mal wieviele Rostblasen heute der Freundliche beseitigen muss.


    PS: Wie Wachs Rost fördern soll habe ich auch nicht verstanden, es kommt auch kein Wachs auf frisch lackiertes Auto. Sicher hat der Onkel etwas Anderes gemeint.

  • Ich könnte mir vorstellen, er meinte nicht wachsen, sondern "polieren".
    Und bei "polieren" kann ich's mir nur dann vorstellen, dass es das rosten begünstigt, indem man eben - sollte man das öfters machen - immer mehr die Lackschicht abträgt durch die Schleifmittel, welche in so einem Poliermittel eben enthalten sind.


    Ich meine:
    Ich habe einen guten Freund, der meinte sein Auto immer auf Hochglanz erstrahlen zu lassen und polierte und wachste kontinuierlich seinen Wagen. Irgendwann nach 2 Jahren kam dann vereinzelt an einigen Stellen die Grundierung durch, auch irgendwie logisch, wenn ich immer wieder Lack und Wachs durch erneute Schleifmittel im Poliermittel wieder abtrage. Irgendwann bekam jener Freund auch "rostartige" rötlich-braune-Flecken an jenen Stellen, die eben bis zur Grundierung "abgetragen" wurden.


    Anders aber beim Wachs (ich spreche vom reinen Wachs (ohne Schleifmittel), denn es gibt ja auch so "Polish & Wax Mittel" die suggerieren, in 1 Arbeitsgang sowohl zu polieren als auch zu wachsen, um Zeit zu sparen.
    Aber im ganz normalen Wachs sind ja keine Schleifmittel enthalten, weshalb ich der Aussage "Wachsen fördert Rostbildung" nicht zustimmen kann.


    Aber ich vergleiche das Wachsen der Lackoberfläche mit dem Eincremen der Hände und der Haut, denn so in etwa wurde mir das mit dem Wachsen der Lackoberfläche erklärt von einem KFZ-Betrieb für Aufbereitung von Fahrzeugen. Die meinten das in Form so: Das Eincremen der Haut mit Creme verhindert, dass die Haut Risse bekommt und von schädlichen Faktoren durch Luft, Flüssigkeit, Essig, Säuren, Laugen usw. geschützt wird und geschmeidig bleibt, irgendwelche Fremdstoffe nicht in die Haut eindringen, bzw. die Alterung "verlangsamt" wird.
    So interpretiere ich das auch mit dem Wachsen meines Fahrzeuges. Eben nicht nur das optische Ergebnis, sondern auch die Schutzwirkung von Faktoren durch sauren Regen, Staub, Schmutz usw...


    Grüße

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Es geht nicht um die Politur es geht um das Wachsen. Aber wie hier schon die meisten geschrieben haben scheint es nicht ganz der Wahrheit zu entsprechen


    Habe das ganze einfach mal so in dem Raum geworfen und wollte nur wissen was ihr dazu sagt ;)

  • Ich wachse schon viele Jahre meine Autos, noch nie habe ich von solch Problemen gehört 8|

  • Dann hat er mir noch eine Flasche, die gerade mal 3€ kostet, mitgegeben die ich heute auch direkt ausprobiert habe.
    Der Glanz damit ist mindestens genauso gut wie mit normalem Wachs.

    Also zu diesem Punkt... Nimm Ohrenschmalz und schmiere es auf den Wagen du wirst begeistert sein vom Glanz :thumbup:
    Es muss nur fettig sein damit es glänzt :thumbup: Das alleine zeichnet ein Wachs nicht aus, da geht es um viele Dinge und nicht nur um schnellen Glanz.


    zu dem Rest.<------ Totaler Quatsch ;)