wie viel 2t öl pro tankfüllung ?

Neue Additive auf dem Markt mit Gutachten, TÜV, Wirksamkeitsbelege usw usw usw. Was haltet ihr davon? Habt ihr Additive schon verwendet? (Kraftstoff-/Öl)
-
-
Schön zu hören dann werde ich dieses Prozedere wohl mal wieder aufleben lassen
Hatte bei meinem Corolla immer grob nach gut Dünken reingekippt im warsten SinneIch glaube normal sind Bereiche zwischen 1:100 und 1:200 (ohne Gewähr)
Stand auch glaube ich in dem obigen Dokument von T-1311
-
1:200
Jedes Öl ist unterschiedlich empfindlich bei der Konzentration. -
wie viel 2t öl pro tankfüllung ?
Ca 250ml pro Tank.
Also eher in Richtung 1:250
Scheint bei dem 2T-Öl von Liqui Moly zu reichen. (hat ja geholfen bei mir)
-
Habe früher auch eher nach Augenmass Öl nachgefüllt. Nach dem ersten kleinen Motorschaden hab ich mir das aber dann doch lieber sofort abgewöhnt. 250 ml sind echt nicht einfach zu schätzen nur per Augenmass ...
-
Genau deswegen habe ich mir einfach eine kleine Saftflasche geholt.
Mit einem Messbecher 250ml Wasser abgemessen, reingekippt und einen Strich auf die Flasche gemacht.
Danach Wasser raus, alles gut trocken gemacht und Öl rein. -
Ihr wisst aber schon, dass ihr eurem DPF mit dem 2T Öl keinen Gefallen tut, oder? Das gibt nochmal eine Extraportion Asche, welche dauerhaft (!) im Partikelfilter verbleibt.
Früher wurde 2T Oel gerne wegen den enthaltenen Additiven genommen, welche der Verkokung des Abgassystems von 2-Takter entgegenwirken sollten. Allerdings ist die Wirkung sehr umstritten und oft Placebo.
Dann kam das Argument mit dem 2T-Oel wieder auf, als der Diesel schwefelarm und somit die Eigenschmierung schlechter wurde. Die Hochdruckpumpe freut sich durchaus über mehr Schmierung, weshalb es gerne bei Taxifahrern mit Fahrzeugen ohne DPF eingesetzt wird/wurde.Moderne 2T-Oele sind zwar aschearm, aber es gibt keinerleit Erfahrungen, wie der DPF auf die Verbrennungsrückstände von 2T Oel reagiert. Zumal die Verbrennungstemperatur von 2-Taktern i.d.R. deutlich über der Temperatur bei Dieselfahrzeugen liegt.
Gruß
Helge -
Was macht ihr denn bei Benziner hier geht es ja nur um diesel?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich kann nur berichten wie es bei mir war.
Die Drehzahlschwankungen ca 20-30 Sek lang nach Motorstart sind weg, seit ich ab und zu das Öl reinkippe.
Da in 10 Tagen mein DPF sowieso rauskommt, ist mir auch die "Extraportion Asche" relativ egal.
-
Wenn ich Drehzahlschwankungen hätte, dann würde ich die Ursache beseitigen anstatt mit
zweifelhaftem Voodoo daran herumzudoktorn.Und "DPF raus" - zu solchen kriminellen Machenschaften äußere ich mich nur ganz kurz: Ich
wünsche dir, dass sie dich erwischen, dir die Karre stilllegen und den Lappen wegnehmen.
Auf Lebenszeit. Mir fehlt für sowas jedes Verständnis. Es ist einfach asozial und rücksichtslos.