Auto einschäumen - Schaumkanonen (evtl. schon vorhandenes Thema, jedoch nicht gefunden)

  • Danke für den Tipp. Ich benutze die Pumpflasche vom Supermarkt Fensterreiniger für 1,79 Euro. ;)

  • Oh, ein Foaming-Thread - sehr geil!


    Da hier scheinbar einige erfahrene Foamer unterwegs sind, vielleicht könnt Ihr mir noch paar Tipps geben. Ich nutze:


    - Nifisk Alto HDR
    - regulierbarer Schaumsprüher
    - kalkfreies Regenwasser
    - Valet Pro Advanced Neutral & pH Neutral Snow Foam


    Ich nehme warmes Wasser und hab mehrere Mischungsverhältnisse ausprobiert, mal mit zusätzlichem Shampoo, mal ohne. Aber so richtig schönen Schaum krieg ich aber nicht hin.


    Habt Ihr für mich Tipps, was ich noch ausprobieren könnte? Gebt Ihr Shampoo zu oder nicht, wenn ja, wie viel?

  • Habe auch ein Nifisk Gerät mit Valet Pro Snow Foam und mit dem Schaumsprüher gearbeitet. Bin zu keinen vernünftigen Ergebnis gekommen und auf habe dann auf eine Schaumlanze gewechselt. Ein unterschied von Tag und Nacht.


    Ob Regenwasser oder Leitungswasser macht bei mir keinen Unterschied.

  • Gebt Ihr Shampoo zu oder nicht, wenn ja, wie viel?


    Ich bin mittlerweile für 1.5l Wasser (kalkhaltig) bei 15ml VP SnowFoam, 10ml VP Carnauba Wash und 2 von 3 Filzplättchen gelandet (letzteres müsst ich nochmal schauen) - aber keine Ahnung ob sich das Mischungsverhältnis 1:1 auf eine Lanze übertragen lässt....

  • Habe auch ein Nifisk Gerät mit Valet Pro Snow Foam und mit dem Schaumsprüher gearbeitet. Bin zu keinen vernünftigen Ergebnis gekommen und auf habe dann auf eine Schaumlanze gewechselt. Ein unterschied von Tag und Nacht.


    Hattest Du den einfachen Schaumsprüher aus dem Lieferumfang, oder den besseren, regelbaren aus dem Zubehörprogramm von Nifilsk Alto?


    Welche Lanze genau hast Du gekauft? Ich hatte bisher Schwierigkeiten, eine mit dem passenden Anschluss für Nifilsk Alto zu finden. Haste vielleicht mal ein Link dazu?


    Ist Dein Schaum jetzt damit wirklich fest (rasierschaum-ähnlich) und wie lange hält er?




    Ich bin mittlerweile für 1.5l Wasser (kalkhaltig) bei 15ml VP SnowFoam, 10ml VP Carnauba Wash und 2 von 3 Filzplättchen gelandet (letzteres müsst ich nochmal schauen) - aber keine Ahnung ob sich das Mischungsverhältnis 1:1 auf eine Lanze übertragen lässt....


    Das ist aber dann eine sehr, sehr niedrige Konzentration von VP? Und was für Filzplättchen? ?(

  • Das ist aber dann eine sehr, sehr niedrige Konzentration von VP? Und was für Filzplättchen?


    Ja das stimmt, allerdings darf der Schaum auch nicht zu dick werden, sonst zieht es ihn zu schnell vom Auto da zu schwer. Habe viel rumprobiert und mit der Kombi fahre ich bisher am besten - positiver Nebeneffekt ist, dass der 5L Kanister auch länger hält :D


    In den Pumpsprühern sind vorne meist 3 Filzplättchen verbaut, durch die das Gemisch gedrückt wird. Je nach Anzahl kann man dann das Schaumbild "einstellen", sprich ob dick- oder dünnflüssig - daher bezweifle ich auch, dass sich meine Mischung auf eine Lanze übertragen lässt, da die ja anders arbeitet.


  • In den Pumpsprühern sind vorne meist 3 Filzplättchen verbaut, durch die das Gemisch gedrückt wird. Je nach Anzahl kann man dann das Schaumbild "einstellen", sprich ob dick- oder dünnflüssig - daher bezweifle ich auch, dass sich meine Mischung auf eine Lanze übertragen lässt, da die ja anders arbeitet.


    Ach so, Du nutzt so einen Pumpsprayer - den berühmten FM10 oder FM20?
    Kommst Du da mit einer Befüllung für das ganze Auto hin oder musst nachfüllen?