Vielleicht mal an den Tester anschließen und prüfen lassen. Müsste ein codierer auch können

Vibrationen im Stand bei eingeschalteter Klimaanlage
-
-
Jungs, ich muss das Thema nochmal hochholen. Die Vibrationen sind wieder da.
Diesmal nicht ganz so heftig, dafür aber nicht nur im Stand und auch nicht nur bei eingeschalteter Klima.Meist verhält es sich so: Wenn ich ihn anmache ist alles ok, keine Vibrationen. Nachdem ich etwas gefahren bin, fängt das irgendwann an, aber leider auch nicht immer. Zu merken sind dann leichte Stöße/Vibrationen im Kupplungspedal (und im Schalthebel merkt man diese auch). Es ist dann auch egal, ob das Auto steht oder ob es fährt. Die Vibrationen höhren durch ein Treten der Kupplung auch nicht auf, es vibriert weiter munter vor sich hin. Nach einigen weiteren Kilometern hört das dann wieder auf und irgednwann kommt es wieder. Dann hab ich noch festgestellt, dass wenn es gerade vibriert, ich stehe und dann im ersten Gang die Kupplung einmal kräftiger kommen lasse und dann gleich weider trete, die Vibrationen recht häufig (so in 90% der Fälle) weg sind.
Was kann das sein? Es wundert mich, dass das nur sporadisch auftritt und nicht immer da ist.
Fehlerspeicher ist natürlich leer...Ich bin für jeden Rat dankbar
-
Keiner ne Idee
-
hast nicht den Motor auf 330i umgebaut? schon mal bei L*B nachgefragt ?
-
Das macht aber keinen Sinn. Der Umbau ist über ein Jahr her und die Vibrationen sind ja erst seit kurzem...
-
Das Problem war ja kurze Zeit mit neuen Kerzen weg, vielleicht auch ein Problem mit den Zündspulen. Du bist jetzt fast 1 Monaten ohne Probleme gefahren oder nicht?
-
Wie gesagt: bei mir lief die Kiste auch wie ich ihn geholt hatte. und dann am nächsten Tag hatte ich die gleichen Probleme wie du. Grund war hierfür, dass eine Zündspule nicht richtig saß. Als dies korrigiert wurde war alles wieder in Ordnung. War anschneinend n Wackler. Allerdings hatte ich was im Fehlerspeicher.....
-
Ja das war kurz weg, aber hat leider nicht lange gehalten. Bin in dem Monat vllt 150km gefahren. Was mich halt wundert ist, dass es wirklich nur sporadisch ist und ich es eig immer mit dem heftigeren einkuppeln für kurze zeit wegbekomme.
Im Fehlerspeicher ist nachwievor leider nix und er fährt sich auch wie immer...
Kann ich das mit den Zündspulen selbst prüfen (mit INPA zb?) bzw. ist es schwer an die Teile ran zu kommen? -
In der Hinsicht kann ich dir leider nicht weiterhelfen! Mir kam nur das Problem sehr bekannt vor! Deswegen der Tipp mit den Zündspulen von mir..... Weiß nicht ob es ein großer Aufwand ist, die selbst mal zu lösen und dann mal vertauscht drauf zu setzen. Kanns aber nich sein weil des haben die in der Werkstatt auch in ner halben Stunde gemacht gehabt. Grad weil du meintest, dass deine Spulen erst gewechselt wurden vor paar Wochen (soweit ich das noch in Erinnerung habe), könnte ich mir doch eventuell vorstellen, dass es was ähnliches wie bei mir ist....Aber ohne Fehler im Speicher is die Sache schon sehr komisch.....
-
Naja die Zundspulen wurden zum letzten Jahreswechsel getauscht. Wenn da was nicht ganz fest ist, hätte das ja schon längst auftreten müssen. Ja, dass nix im Fehlerspeicher liegt finde ich auch komisch. Wahrscheinlich bleibt mir echt nix anderes übrig als nochmal zum
zu fahren....