Langstrecke, danach Notlauf 320i, hilfe

  • Gut, dann ist es zu 99,9 % nicht die Steuerkette, mein alter damals war nach löschen des Fehlers immer noch im A****...
    Aber lass dir die Kette erneuern, sonst kann es dir noch passieren sollte er noch nicht gewechselt worden sein, nur so ein Tipp am rande ;)



    mit so nem 35€ kettenspanner ist es wohl in dem fall nicht getan? ich traue mich garnichtmehr zum :) zu fahrn...nicht dass ich mir genau dann noch was zerschiesse...


    nach heftiger googleorgie hab ich noch so sachen wie : exzenterwellensensor, verstellmotor Vanoseinheit etc gefunden. gibt ja echt saumässig viel zu dem thema...


    steuerkette kommt am ehesten hin? einfach damit ich schon einmal ein wenig informiert zu BMW fahre und nicht gleich noch unnötige teile verbauen lasse.


    hat bmw bei dir etwas übernommen?

  • mit so nem 35? kettenspanner ist es wohl in dem fall nicht getan? ich traue mich garnichtmehr zum zu fahrn...nicht dass ich mir genau dann noch was zerschiesse...


    Doch, genau das Ding was Kaputt macht und den ganzen Motor ficken kann, also richtig :thumbup:

    hat bmw bei dir etwas übernommen?


    0,0 Cent, ist bekanntes Problem das damals minderwertige Ware verbaut wurde. Gibt dazu auch kein Puma Eintrag.


  • Doch, genau das Ding was Kaputt macht und den ganzen Motor ficken kann, also richtig :thumbup:


    0,0 Cent, ist bekanntes Problem das damals minderwertige Ware verbaut wurde. Gibt dazu auch kein Puma Eintrag.



    also könnte das die lösung für mein problem sein, wenn der motor sonst noch funzt? also nur nen kleiner aussetzer für den fehler gesorgt hat?


    das ding soll anscheinend von einem laien sofort eingebaut sein?

  • also könnte das die lösung für mein problem sein, wenn der motor sonst noch funzt? also nur nen kleiner aussetzer für den fehler gesorgt hat?


    das ding soll anscheinend von einem laien sofort eingebaut sein?


    nein, das ist nicht dein jetziges Problem, könnte aber mal zu einem neuen von dir werden
    *Vorsorglicher Austausch auch genannt* ;)


    Du ka.. lass alles von nem Bekannten machen


  • nein, das ist nicht dein jetziges Problem, könnte aber mal zu einem neuen von dir werden
    *Vorsorglicher Austausch auch genannt* ;)


    Du ka.. lass alles von nem Bekannten machen



    war heute auto auschecken, nix gefunden, auch der spanner ist von der neuen generation...ich hoffe er rollt jetzt einfach gemütlich und gesund weiter :thumbsup:

  • ich hoffe er rollt jetzt einfach gemütlich und gesund weiter


    war heute auto auschecken, nix gefunden, auch der spanner ist von der neuen generation...ich hoffe er rollt jetzt einfach gemütlich und gesund weiter :thumbsup:


    Jup, vielleicht etwas sporadisches. Wobei so fängt es bei dem VVT-Problem an. Bei uns tauchte der Fehler alle 300-400km auf. Daher... Drück die Daumen :thumbsup:

  • Jup, vielleicht etwas sporadisches. Wobei so fängt es bei dem VVT-Problem an. Bei uns tauchte der Fehler alle 300-400km auf. Daher... Drück die Daumen :thumbsup:


    die KM habe ich bereits schon wieder runter, bis jetzt noch nix! :) hoffentlich bleibt alles so wie es jetzt ist.


    dass es ihm im stau bei 40 ° in der vollen sonne einfach zu heiss geworden ist...immerhin lief die klima und fahrtwind gabs ja keinen der etwas kühlte...


    für was steht nochmal VVT?

  • Hallo,


    ich habe mir deine Fehlerbeschreibung durchgelesen und bei mir ist genau das gleiche passiert auch mit Stau und hoher Temperatur.


    Da ich meinen gebraucht erst vor 3 Monaten gekauft habe, habe ich noch Garantie und bin zu BMW gefahren.
    Erst wurde nach einer Analyse festgestellt das der Auslassnockenwellensensor getauscht werden muss.


    Heute war der Termin zum Tausch des Sensor und es wurde festgestellt das die Steuerkette verstellt ist.


    Der komplette Tausch kostet ca 1.700Euro Montag bekomme ich Bescheid ob das alles über die Garantie abgewickelt werden kann.


    Gruß
    Freddy