Tuning per EcoBox gefährlich?

  • Hallo Zusammen!


    ich fahre einen BMW E90 320d, Erstzulassung 11. März 07 und habe im Moment knapp über 8.000km auf dem Tacho. Fahre also recht viel und die meiste Zeit davon auf der Autobahn und nach Möglichkeit Vollgas.


    Jetzt habe ich unglaubliche Lust meinen Wagen zu tunen/chippen. Das Problem ist, dass es eigentlich ein Firmen-Leasing-Fahrzeug ist und ich werde bei meiner Firma sicher nicht mit einem Chiptuning durch kommen ;) Und illegal machen ohne TÜV-Eintragung kostet mich die Versicherung. Also Risiko zu hoch.


    Jetzt gibt es ja die schönen "Billig-Chips" bei eBay. Die sind ja extrem vielversprechend, aber ein Freund von mir baute ein ähnliches Gerät bei seinem Audi A4 ein und sein Dieselpartikelfilter wurde schnell sehr heiss, sodaß er diese EcoBox wieder ausbauen musste.


    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Geräten?
    Bei der EcoBox Beschreibung steht auch, dass sie mit DPF kompatibel ist!


    Wie lange würde es denn bei Vollgas dauern, bis der Filter heiss ist?
    Wird das im Amaturenbrett mit Leuchten angezeigt?
    Wie lange müsste man stehen, bis sich der Filter abgekühlt hat?


    Ich werde mir mal vorab die Gebrauchsanleitung und Einbauhilfe zukommen lassen.


    Hier der eBay LINK oder über http://www.ecobox-tuning.de/


    Viele Grüsse
    SHURI

  • Habe mich mal informiert:


    Von: service@ecobox-tuning.com [mailto:service@ecobox-tuning.com]
    Gesendet: Freitag, 4. Mai 2007 10:49
    An: ---
    Betreff: BMW 320D mit DPF



    Hallo,
    selbstverständlich gern. Eine Einbauanleitung liegt dieser Mail als Anlage bei.
    Wir haben Ihre Fahrzeugserie bereits auch mit dem DPF gefahren und auch hierfür ein spezielles Kennfeld für die EcoBox, sodass Sie sich keine sorgen um den DPF machen müssen.
    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

    Mit freundlichem Gruß\best regards\ Amicalement

    Johannes Willenberg
    CarPower Limited Kraftfahrzeugtechnik
    Am Schornacker 10a
    46485 Wesel
    Germany
    Tel: 0049 (0) 281 - 206 717 80
    Fax: 0049 (0) 281 - 206 717 80
    www.ecobox-tuning.com


    ----- Original Message -----
    From: ---
    To: service@ecobox-tuning.com
    Sent: Thursday, May 03, 2007 3:03 PM
    Subject: Interesse an EcoBox BMW 320d, DPF, e90



    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich fahre einen BMW E90 320d und interessiere mich für dieses Fahrzeug für Ihre EcoBox, die Sie derzeit über eBay anbieten.


    Können Sie mir bitte vorab eine Einbauanleitung zukommen lassen? Dann könnte ich schon mal klären, ob ich es mit meinen zwei linken Händen schaffen würde.


    Zudem habe ich eine Frage: Auf Ihrer eBay Seite erwähnen Sie den Text „Ab sofort auch für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter lieferbar“.


    Wurden damit schon Erfahrungen gemacht? Im Freundeskreis gibt es damit leider derzeit eher negative Erfahrungen da der Partikelfilter sehr schnell heiss und unbrauchbar wird.


    Für weiteres Informationsmaterial wäre ich Ihnen dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen
    .............


    Die PDF gibts
    HIER


    VG
    shuri

  • Hallo shuriken,


    ich wäre da sehr vorsichtig, wenn es sich um mein Auto handeln würde. Du schreibst was von leasing fahrzeug und somit sollte der leasing geber auf jeden fall erfahren und zustimmen, wenn bauartliche veränderungen an seinem fahrzeug vorgenommen werden. von der garantie mal ganz abgesehen - auch hier sollte der hersteller/ vertreiber von der eco-box garantieübernahmen geben. davon schreibt er nur leider nix. auf der hp werden folgeschäden am fahrzeug sogar von der garantie ausgeschlossen! mein fazit: finger weg! - es sei denn dir ist das risiko für die kosten eines motortausches egal.


    grüße


    FA

  • Ich kann mich hier FA nur anschließen, denn wenn man so einfach mehr Leistung rausholen kann und dann auch noch Sprit spart, dann frage ich mich, warum Schnitzer und Co so teuer sind.


    Wenn man einen Motor tunen will, dann sollte das direkt bei einer Firma passieren, welche die Daten des Chip auf das entsprechende Fahrzeug direkt abstimmt und nicht einfach eine Box für zisch Modelle.


    Da Du gern oft und lange VMay fährst, solltest Du speziell auf den RPF acht geben, denn es gab mal einen Test mit 4 getunten 320d und da hat nur der Schnitzer keine Probleme mit dem RPF gehabt, denn bei allen anderen schaltete der Motor ins Notprogramm, da der PRF überhitzte und das wird auch Dauer sicher nicht gut sein.


    Göran

  • hmmm..ich glaube das ist eindeutig...dann werde ich wohl mal lieber die Finger davon lassen und weiterhin mit 163 PS rumgurken ;)


    Oder eben doch zum Profituner gehen...


    DANKE aber erstmal an Euch für die Tipps und Antworten!


    shuri