Crazy's schwarzer 325D E91 LCI --- --- Update: neue Winterfelgen in 17"

  • Finde sie auch überraschend passend, bin ja eigentlich nicht der Fan von.


    Seitenleisten hatte, habe ich auch immer wieder im Kopf, aber glaube da warte ich auf die Teile von Perl mit ABE?


    Nein aber mal im Ernst, brauchst du wirklich und das merkst du dann wenn die kleine nur schreit weil Chef ein Sonnenstrahl schön ins Gesicht strahlt obwohl vllt der Saugnapf dran ist oder das Maxi Cosi verdeck :D

  • @ DDre:


    mit ABE ist natürlich besser, aber dafür zahlt man dann sicherlich auch einen entsprechenden Preis. Mir hatte diese leicht gebogene Form der F30 Performance-Leisten sehr gut gefallen zumal der Preis dafür echt ok war. Aber das Geld für die Dinger investiere ich aktuell lieber in Windeln :rolleyes:


    @ Mysterio:


    vielen Dank! die Flaps hab ich gebraucht auf Ebay gekauft. Passform war furchtbar. Musste viel schleifen und spachteln bevor ich die Dinger lackieren konnte. Bei deiner M-Front würde ich auf jeden Fall schöne Carbon-Flaps verbauen. Sehen besser aus und du musst nix lackieren.




    als nächstes will ich die SPL- Subwooferbox von Ground Zero durch eine kleinere Alternative ersetzen, weil mit Kinderwagen einfach kein Platz mehr für 1,2kW RMS Bassdruck mehr bleibt, aber ganz ohne Druck ist auch langweilig, zumal ich unter der Woche die meiste Zeit alleine (Arbeitsweg) unterwegs bin 8)

  • so und weiter gehts. Am Wochenende hatte ich wieder ein paar Stunden für mich und habe mit dem Hifi-Upgrade angefangen:


    Bei den Türen hab ich mich für das Plug&Play- System von Focal entschieden. Die Tweeterhalterungen sehen zwar nicht so schick aus, aber die Position ist perfekt ausgerichtet.
    Die Feinjustierung erfolgt am HP-Filter des Pioneer-Radios. Der Klang ist wirklich gut geworden. Das Einzel-DIN-Radio wird gern mal belächelt stellt aber die meisten Doppeldin-Touchdisplay-Radios klangtechnisch weit in den Schatten.



    Da im Kofferraum der Platz für Kinderwagen & Co. reserviert ist, musste ein flaches Woofergehäuse her, dass auch mal schnell ausbaubar ist.
    Ich habe mich hier für eine HERTZ EBX F25.5 Box entschieden, die ist flach genug damit auch noch der Kinderwagen drüber passt. Der Bass ist erstaunlich gut und tief. Richtig eingestellt harmoniert es gut mit den Hochtönern ohne alles "kaputt" zu Woofern. Ddie GroundZero Plutonium-Woofer hörten sich eher wie der Elefant oder eher "Panzer im Porzellanladen" an.



    Fazit nach 3 Stunden Arbeit:
    - Klang deutlich verbessert /Teil 1 des Hifi-Upgrades geschafft
    - Lautsprecher im Fußraum müssen auch noch getauscht werden, da sie nicht mehr mithalten können
    - Dringend Kofferraum staubsaugen auf die TODO-Liste gesetzt ;)

  • Da geht ja ordentlich was vorran.


    Der Hochtöner sieht aber auf den Fotos nicht optimal ausgerichtet aus. Schaut aus als ob er nach unten spielt?
    Die Türpappe könnte auch bisschen Dämmung vertragen. Und hast du die Schallschutzfolie gegen Alubutyl getauscht?
    Würde dich alles in Sachen Grundton noch etwas vorran bringen.
    Die Basis ist ja echt gut bei Dir, auch mit dem Radio und dessen kleinen DSP on Board.


    Und das die Hertz Woofer besser laufen als die schwindelige GZ SPL Box :D ist ja kein Wunder. :P

  • moin!


    naja richtig voran gehts bei mir leider nicht. Freizeit ist dank Nachwuchs aktuell ein Luxusgüter und ich würde gerne mehr am BMW machen. Aber es läuft ja nix davon und Nachwuchs hat erstmal Priorität :)


    Türdämmung ist geplant und ich hab die ganzen Bitumenmatten in verschiedenen Stärken schon rummliegen, aber wg. dem Zeitfaktor mussten die Lautsprecher zuerst mal ohne Dämmung Einzug ins Auto nehmen. wg. den Tweetern muss ich mir glatt nochmal anschaun. Ich hab mich mit der Positionierung an der beiliegenden Bohrvorlage zum Ausschneiden gehalten, damit alles schön exakt ins Spiegeldreieck passt. Danke für den Tipp.


    Das Radio ist wirklich toll. Die vielen Einstellmöglichkeiten machen es viel leichter den Klang zu verbessern. Ich finde vor allem das Time-Alignment bringt viel. Ich hatte früher auch ein DEH P88RS das war gefühlt noch einen Tick besser, ist nur leider kurz nach der Garantiezeit kaputt gegangen.



    Im Bereich Klang bin ich sowieso noch am Erfahrung sammeln. Ich war in meinen jungen Jahren mit anderen Autos in der DB-Drag-Szene unterwegs und hab den ein- oder anderen Wettbewerb gewonnen. Deshalb tu ich mich mit der Umstellung auf Klang noch ein bisschen schwer, zumal ich früher die "Klangenthusiasten" eher belächelt hatte und nun selbst auf dem besten Wege bin einer davon zu werden . :rolleyes:


    Es gibt noch viel zu tun und auszutauschen: Eigentlich ist meine alte Pegel-Endstufe (Emphaser EA2350) die ich aus meinen alten Autos immer übernommen habe, absolut überdimensioniert für den Hertz-"Klangwoofer", eigentlich sollte ich auf eine digitale Amp umsteigen. Aber extra ne Neue kaufen und dann die Verkabelung noch neu machen (aktuell 50²) wollt ich mir erstmal ersparen. Die hinteren Türen und natürlich die Lautsprecher unter den Sitzen müssen unbedingt noch ersetzt werden und das hat erstmal Vorrang.

  • Grad gesehen das du ja garnicht so weit weg wohnst von München. Vielleicht komm ich ja mal dazu deinen Wagen zu hören. Mich würd echt interessieren wie das Focal klanglich ist.


    Übrigens kann man im e90 auch den Subwoofer in die Plastikwanne verbauen (siehe mein Thread). Passt dann zwar nur einer rein, aber man muss diesen dann nicht immer raus nehmen. Hab ja selber ein Kind und weiß wie das ist. Vorteil dabei ist dann auch, das der Woofer tiefer spielt da er mehr Volumen hat. Ist immer dann sinvoll wenn man sich die Untersitzwoofer verbaut welche ja meist schon bis 30/40 hz runter spielen.


    Ja das P88 hatte ich auch in meinen alten Renault und auch noch in meinem 1er BMW. War ein sehr geiles Teil. :D

  • Wir klingt das Focal ? Würde mich auch interessieren, ansonsten schön Kindertauglich das ganze :) Das umstellen auf Klang ist wirklich schwer bin 8 Jahre mit dezentem Bassüberschuss herumgedüst und nun nachdem einstellen eines Profis muss ich mich immer noch dran gewöhnen.


    Ansonsten wirklich schönes Auto das Tuning gefällt :thumbup:


    Ich ärgere mich das ich kein Handschalter habe sonst wäre mein Chip auch schon drin ;)


    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  • @ ancientlegend:
    in der plastikwanne liegen unten drin zwei kondensatoren mit insgesamt 3 farad und oben drauf quer die endstufe die den kompletten platz einnimmt, ist leider etwas sperrig mit ihren ca. 55 cm länge .... wie gesamt ehem. Db-Drag -Fan :D


    HalbWilder: die Focal klingen sehr gut. Ich kann dir zwar nicht sagen wie es mit dem Serienradio gewesen wäre, aber mit den Klanganpassungen an meinem Pioneer hab ich jetzt schöne saubere "Höhen" und bin sehr zufrieden. Beim richtig "aufdrehen" merkt man dass das System auch seine Grenzen hat und nicht mit Lautsprechern mithalten kann, die an einem Verstärker + Frequenzweiche dran hängen, aber zum täglichen in die Arbeit rasen definitiv eine deutliche Aufwertung zum Standard-System ....


    bzgl. dem "einstellen von einem Profi" kann ich nur sagen, halte ich nicht viel davon. lass das 10 "Profis" machen und du hast 10 unterschiedliche Ergebnisse, da es auch viel auf den persönlichen Geschmack ankommt. Es spielen soviele weitere Faktoren mit wie z.B. die Qualität der Musiksongs oder auch die Musikrichtung. Bevor ich mich dran "gewöhnen" müsste was mir da so ein Profi vorgibt, stell ich es lieber so ein, wie ich mich wohl fühle. meine leidenschaft für satte Bässe wird nie ganz vergehen. für mich sind schnelle harte kickbässe und eine laute und hohe Songstimme wichtig die mithalten kann. ich mag es wenn der Schlagzeugspieler bei ACDC direkt Neben dem Sänger sitzt und richtig drauf haut und der Sänger dazu richtig hoch und kräftig in sein Micro krächzt :D

  • Das freut mich zuhören das dir das Focal gefällt mit Endstufe wird es vllt noch besser klingen. Ich hatte bis jetzt mehr negatives gelesen, das es ziemlich spitz klingt aber das ist halt alles subjektiv.


    Was den "Profi" angeht.


    Zum Händler musste ich nur weil ich weder die Ahnung noch das Equipment hatte einen 31 Band Eq, Phase, LZK usw. einzustellen. Keine Sorge mit zwei 30er ist genug Bass vorhanden aber in der richtigen Dosierung zur Not gibt es den Pegelregler. Nach dem einmessen hab ich mit einem derben Grinsen im Auto gesessen :D




    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk