12V Anschlüsse im E91 LCI

  • Hallo zusammen,


    kurze Frage zu den 12V Anschlüssen.


    Ich habe derer zwei. In der Mittelarmlehne vorne, also dort wo man sein Handy normalerweise auflädt und einen Anschluß
    im Kofferraum seitlich.
    Kann mir jemand sagen ob ich ohne Probleme gleichzeitig an jedem Anschluss eine elektrische Kühlbox betreiben kann?


    Fahre in einer Woche mit dem Auto nach Spanien und da muss alles schon gut gekühlt werden. 8)


    Im Handbuch steht das die maximale Leistung 140 Watt nicht übersteigen darf. Meint ihr das passt oder kann ich irgendwie rausfinden wieviel Watt jede Kühlbox für sich "zieht"
    Und nein, die Bedienungsanleitungen für die Dinger hab ich natürlich nicht mehr. ;)


    Danke für eure Hilfe.

    BMW 320d, Automatik, Spacegrau-metallic, Edition Sport, Sternspeiche M193 in ferricgrey, Dachreling schwarz, Ledersitze mit Kontraststeppung blau,
    Navigation Professional, Xenon ( leider ohne Kurvenlicht ;( ), Scheibentönung schwarz, Performance ESD, Standheizung

  • Schau auf das Typenschild der Kühlbox, dort wird mit ziemlicher Sicherheit die Maximale Leistungsaufnahme erkennbar sein.

  • Zitat

    Im Handbuch steht das die maximale Leistung 140 Watt nicht übersteigen darf.

    und die Absicherung ist mit 20A vorgesehen. P=U*I. P=12V*20A=240Watt ;) die Maximale Leistung aller Anschlüssen. :whistling:

  • Hey das ging ja schnell. Super, schon mal vielen Dank für die Antworten.
    Wollte zwei Boxen mitnehmen. Eben eine pro Anschluss im Auto.
    Das mit dem Typenschild werde ich morgen mal prüfen, sitz grad leider auf Arbeit. :(

    Zitat


    Im Handbuch steht das die maximale Leistung 140 Watt nicht übersteigen darf.
    und die Absicherung ist mit 20A vorgesehen. P=U*I. P=12V*20A=240Watt ;) die Maximale Leistung aller Anschlüssen. :whistling:

    @ Impuls: Ich glaube dir einfach mal deine Rechnung die du da aufgestellt hast, aber wieso schreibt BMW dann nur etwas von 140 Watt? Gehen die einfach auf Nummer sicher?

    BMW 320d, Automatik, Spacegrau-metallic, Edition Sport, Sternspeiche M193 in ferricgrey, Dachreling schwarz, Ledersitze mit Kontraststeppung blau,
    Navigation Professional, Xenon ( leider ohne Kurvenlicht ;( ), Scheibentönung schwarz, Performance ESD, Standheizung

  • Im Handbuch steht das die maximale Leistung 140 Watt nicht übersteigen darf.

    ich gehe da von aus, dass da die maximale Leistung einer Steckdose ist, weil den Leiterquerschnitt für 240watt Dauerleistung nicht ausreichend ist. 8) Aber beide kannst gleichzeitig mit 120watt betreiben :whistling:


    P.S. bin seit Jahren im Elektrobereich tätig ;)

  • Wenn BMW jetzt 200W schreiben würde, dann wäre die Sicherungen beim Einstekecken der Geräte gleich durch (Anlaufstrom). Die Leitungen vetragen die Leistung ohne Probleme, denoch geht man nicht an die Grenze der Sicherungen

  • Wenn BMW jetzt 200W schreiben würde, dann wäre die Sicherungen beim Einstekecken der Geräte gleich durch (Anlaufstrom)

    Was willste im Auto anschließen, dass die Sicherung durchbrennen würde ? 8| Spannungswandler ohne Absicherung unter Volllast ?