Da bin ich ja mal gespannt.

Vorstellung meiner Scheinwerfer Umbauten...
-
-
Hey. Klasse umbauten.
Ich hab meine e82 scheinwerfer zerlegt und gestrahlt und alles schwarz matt und glanz lackiert. Oneighty ringe habe ich auch montiert! Nun die frage mit was genau empfehlst du mir die Scheins wieder zuzukleben?
Hab mal so einen "kraftkleber" von petec besorgt.oder os der nix. Waere ueber eine antwort dankbar.
Hier halbfertiges bild vom scheinwerfer
Lg[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/01/25/ja5uru6a.jpg]
-
Ja hier geht noch was. Nur weil ich mal etwas länger im Forum nicht aktiv bin heisst das nicht das ich nichts mehr mache.
Juri... nach deiner Anleitung haben sich wohl noch 6 andere hier im Forum versucht. Mein Posteingang hatte mehrere Nachrichten weil die Leute Ihre Scheinwerfer nicht mehr Dicht kriegen...
Butylband hatte ich im Sommer probiert. 3 Monate ging es gut dann lief er an. Problem beim Butylband ist es funktioniert erst bei Wärme. Das heisst man müsste den Scheinwerfer auf 60-80 Grad eine Stunde erhitzen damit sich das Butylband legt und klebt aber das steht in keinem Verhältnis und würde ich keinem empfehlen. Ausser man macht sowas im Hochsommer da kann man die Scheinwerfer nen Nachmittag über in die Sonne legen. So was tun? Man nehme PU Kleber und man zieht eine schöne Spur drum herum. 4 Auto fahren im Winter damit herum die haben keine Probleme mehr.
Ich hoffe auch du hast nicht einfach nach deiner Anleitung die Scheinwerfer geöffnet. Hinter dem Blinker im Eck ist hinter der Ablüftung eine Schraube versteckt. Da hatte ich auch schon jemanden der sich dadurch den Scheinwerfer zerrissen hat. Zum Glück hatte ich noch ein leeres Gehäuse zu Hause sonst wäre es für den jenigen Teuer geworden.
Die letzten Wochen habe ich etwas rumexperimentiert war in engen Kontakt mit meinen Freunden aus den USA und habe mich versucht an E90 LCI Blinker-Kiemen für meinen E92.
Das hat nach rund 10 Stunden anpassen geklappt.
Die nächsten Wochen kommt quasi ein Scheinwerfer von mir mit Carbon-Matt Inlays, Linsengehäuse in schwarz Matt inkl. Angel Eyes und E90 LCI Blinker-Kiemen mit indirekter Beleuchtung der Kiemen. Aber da sage ich voraus ich baue davon genau 2 Satz und NICHT mehr. Den anderen Satz bekommt ein Freund von mir in der Region für seinen G-Power M3. Diese Arbeit der Blinker steht in keinem finanziellen Verhältnis. Erst einmal 2 E90 LCI Halogen SW auftreiben für wenig Geld kostet Zeit und Geduld. Dann muss man 4 Scheinwerfer zerlegen, die Kiemen anpassen, das E92 Blinkerglas anpassen und von den Kiemen den Rahmen seitlich so anpassen damit alles perfekt in den E92 Blinker passt. 10 Stunden Wut aber das Ergebnis wird sich sehen lassen können.
Wie gesagt coming soon
Ja du warst bisschen länger nicht mehr online, aber jetzt bist du wieder da
zu der Schraube hinter dem Blinker die hatte ich gelöst gehabt, habe ich es Oben nicht mit rein geschrieben
Ich habe den Umbau vor guten 3 Monaten gemacht und bis jetzt ist es Top, beschlägt nichts, falls es doch anfängt zu beschlagen nehme ich Fensterkleber und knall denn rein, ich werde es mal beobachten ob sich bei mir was Beschlägt.das glaub ich dir mit den Blinkern, es ist schon bisschen Stressig nur so die SW zu zerlegen und dann noch da Anpassungen vorzunehmen
-
Hey. Klasse umbauten.
Ich hab meine e82 scheinwerfer zerlegt und gestrahlt und alles schwarz matt und glanz lackiert. Oneighty ringe habe ich auch montiert! Nun die frage mit was genau empfehlst du mir die Scheins wieder zuzukleben?
Was ist das weiße auf dem SW?
Ich habe erstmal mit Butylband das wieder zusammen gebaut, im Moment ist alles dicht und es Beschlägt nichts.
Laut n4rotc aussage das die erst nach 6 Monaten anfangen zu Beschlagen werde ich in den nächsten 2-3 Monaten sehen.Kannst auch Fensterkleber Sikaflex nehmen, aber wenn der fest wird kann man die SW nicht mehr Zerlegen können, falls es auch bei der variante undicht ist.
-
Das weiss graue ist der alte kleber...der is beim 1er soo hartnäckig das der wahnsinn...ofen brachte nichts...musste kante oben wegflexxen...
-
Das weiss graue ist der alte kleber...der is beim 1er soo hartnäckig das der wahnsinn...ofen brachte nichts...musste kante oben wegflexxen...
ach sag bloß, bei mir ging es eigentlich ganz einfach kurz leicht Unterhoben die Kunststoff Verglasung rundum und dann mit der Hand vorsichtig abgezogen.
ich habe meinen Alten Kleber drin gelassen, ist jetzt quasi doppel drin
-
Also einen E82 SW hatte ich auch schon geöffnet. Flexen musste ich nichts. Den Platikfalz antönen und umbiegen damit nichts reist. Danach Vorsichtig den Kleber brechen. Nach dem Zusammenbau SW wieder verkleben und Falz tönen und zurück biegen.
Das gleiche beim E90 - E91 VFL und LCI und so wie ich glaube E92 LCI ebenfalls. E92 VFL ist dagegen kein Vergleich die sind im Ofen nach 20 Minuten offen.
-
Ich muss mich hier noch einmal zu Wort melden. Kaum ist man hier wieder aktiv schreien alle nach DTM Ringen von OSS Designs. Keine Frage die Teile schauen sehr gut aus.
Schaut Euch mal die SW genauer an. OSS verbaut Augenbrauen im E92 SW. Woher soll man diese Augenbraue nehmen? Aus welchem Fahrzeugtyp bedient sich OSS? E92 LCI kann es nicht sein da die Form anders ist.
Ich vermute Eigenbau. Man erstellt eine Form sendet diese nach China die stellen da her und spiegeln das Teil 1zu1 und produzieren für einen Apfel und ein Ei. Soweit bin ich nicht und werde ich auch nicht.
Zudem ist OSS eine Firma mit der ich persönlich nichts zu tun haben möchte und das hat seine Gründe. Ich bin froh einen Anbieter gefunden zu haben, der mir die Angel Eyes zu einem akzeptablen Preis anbietet bei gleicher Qualität wie Oneighty in NYC weil gleicher Hersteller.
Wenn jemand solche DTM Style Ringe möchte kann er gerne seine SW einpacken und nach USA senden und mehrere Wochen drauf warten und hoffen das mit dem Paket unterwegs pfleglich umgegangen wird. Denn brechen Halter vom Scheinwerfer etc. ab dann schaut man in die Röhre. Selbst DHL im Inland ist teilweise nicht fähig meine Pakete sorgsam abzuliefern. Dann wenn man den Umbau machen lässt kommt man locker ohne zu übertreiben auf über 1000$ ( habe schon von 1500 $ gelesen ) + Versand + Zoll + Mwst + Einfuhr und wenn man Pech hat muss man bei einem solchen Betrag die Sendung beim Zoll anmelden und sich eine Spedition suchen die einen Einfuhrbegleitschein ausstellen der ebenfalls 35 Euro kostet. Was es dann am Ende kosten könnte könnt Ihr Euch selbst ausrechnen.
Ich halte davon nichts und so einen Aufwand würde ich wohl eher nur für mich machen.
-
So der Prototyp ist fürs erste fertig aber nicht komplett. Er soll nur zur Veranschaulichung dienen.
Die Entstehung:
Inspiriert von Oneighty in USA fand ich hin und wieder diese Kiemen vom E90 LCI Halogen in den Scheinwerfern. Da ich so gut wie alles selbst mache wollte ich mich daran austoben um zu schauen ob ich das auch schaffen kann. Zudem wären das wohl die einzigsten E92 Scheinwerfer mit E90 Kiemen in der EU weil sowas tut sich freiwillig kein Mensch an.
Bis ich 2 defekte E90 LCI SW aufgetrieben habe verging rund ein ganzer Herbst. Da ich diesen Umbau für einen Freund mit mache für seinen G-Power M3 musste ich quasi 4 Blinker bauen. Problem an der Sache war nur ich hatte keinerlei Erfahrung zum anderen hat mein Kumpel einen fast neuen SW gekauft der schon zu schade war um den Dremel und Luftsäge daran anzusetzen. Somit war der Druck nicht unbedingt geringer. Denn geht was schief gehen mehrere Euros den Bach runter. Aber so weit kam es nicht.
Nach dem öffnen des E90 LCI SW kamen die Kiemen zum Vorschein.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/12/gi2g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/839/ccqi.jpg]
Schnell stellte sich heraus das die Form komplett anders ist als die von den E92 Blinkern. Oneighty erzählte mir im Herbst aber etwas anderes. Dort hieß es noch ich könnte einfach das Teil übernehmen. Leichtgläubig wie ich war habe ich mir nichts weiter gedacht. Ich habe mich aber immer gewundert warum ONeighty für diese Blinker 1500$ Aufschlag verlangt. Ja richtig gelesen 1500$ FÜR 2 BLINKER dazu kommen noch die Arbeitszeit für öffnen,zerlegen,Teile lackieren, zusammen bauen und natürlich die Angel Eyes für 300$.
Hier seht Ihr nun die Bestandteile des Blinkers aus denen ein neuer entsteht.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/15/fnvy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/585/w0r4.jpg]
Links E92 Original Blinker-Hinterteil
Mitte E92 Original Glas ( nicht wundern warum das so aussieht das war der erste Testläufer den ich noch übrig hatte )
Rechts E90 LCI Kiemen wie Ihr sehen könnt eine andere Form...
Es war sehr mühsam die Teile anzupassen. Pro Blinker gingen 4-5 Stunden drauf und ich bin jetzt immer noch nicht fertig da ich noch alles fest anbringen muss.
Mein Dremel hat gute Dienste geleistet und war jeden Cent Wert. Ein paar Heineken oder besser gesagt ein Kasten Heineken hat mich bei Laune gehalten...
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/843/9hzk.jpg]
Das Blinkerglas wurde grob angepasst. Danach kam der Kiemenrahmen dran.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/541/egdj.jpg]
Danach kamen die Kiemen dran.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/20/ij3p.jpg]
Ohne Heineken hätt ich darauf keinen Bock mehr gehabt spätestens da hatte ich einen Puls vor Wut... am liebsten hätte ich diesen Mist an die Wand geworfen...
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1280x1024q90/835/kyj5.jpg]
Hier war der Mist endlich drin aber es fehlte der Feinschliff und der Lack an der ganzen Sache.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/850/quef.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/819/uwc8.jpg]
Dann war alles lackiert und bereit für den ersten Testversuch das ganze im Glas zu verbauen und auf einen vorbereiteten SW aufzustecken.
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/811/0ibt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/542/e6uk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/822/wxyi.jpg]
Der oben gezeigte SW ist für meinen Kumpel. Er wollte Innen Chrom haben wobei ich das zwar auch OK finde aber nicht passend.
Meine Variante wird etwas ausgefallener und diese beginne ich demnächst im März das hat noch Zeit. Die Blinker sind eh schon angepasst.
Sobald ich die Entscheidung meines Kumpel habe mache ich die SW fertig. Aber ich denke er wird das Chrom nicht nehmen. Da ich das schon geahnt habe, habe ich schon einen Satz Blinkereinsätze in schwarz Matt hier liegen
. Die waren eigentlich für mich gedacht aber ich kann ja wieder zum Strahler fahren.
Wenn mal ein SW das Endstadium erreicht hat berichte ich hier wieder.
BITTE KEINE ANFRAGE BZGL DIESER SW. DIESE WERDEN NICHT VERKAUFT DAS SIND EINZELSTÜCKE UND ICH WERDE DIESEN AUFWAND WOHL NIE WIEDER BETREIBEN. ICH HABE DIESE ARBEIT KOMPLETT UNTERSCHÄTZT. Vielleicht wird mein eigener Satz wieder verkauft aber das kündige ich an. Bis dahin will ich Erfahrungen sammeln und schauen ob alles auch den Langzeittest übersteht. Langzeittest heisst bei mir April bis September.
Sorry für die schlechten Fotos. Sind nur mit dem Iphone gemacht.
-
Freak
Echt ohne Witz, alles Sau cool keine frage.
Aber so ein Aufwand für so ein kleines (natürlich sehr cooles) Detail.
WTF sag ich dazu nur.Respekt, Daumen hoch !!