Auto muß auf Hochglanz aber kein Plan

  • Dich soll auch mal einer verstehen. Erst "Dafür bin ich bereit alles erdenkliche zu kaufen, des Weiteren Tag und Nacht zu polieren." und dann gibst du dich mit einem Detailer zufrieden. :D


    Liest du auch mal das was ich schreibe? :) Also wie schon geschrieben scheint die Schutzschicht vom Lack noch gut zu sein, sonst würde ja der Dreck haften. Muß den Lack halt nur sauber bekommen.

  • Es hörte sich vielmehr für mich an, als würdest du jetzt anfangen wollen, dein Auto drei Wochen am Stück zu polieren. ;)


    Was für eine Versiegelung ist denn noch auf dem Auto? Wachs oder wirklich eine Versiegelung? Je nachdem gibt es in den Detailern Unterschiede.

  • Also bis Ende des Monats muß mein Wagen auf Hochglanz poliert sein. Ich fahre damit auf eine Hochzeit und es kann sein, dass der Wagen dann viel unter Aufmerksamkeit steht. D

    Ist das Auto die Braut?

  • Es hörte sich vielmehr für mich an, als würdest du jetzt anfangen wollen, dein Auto drei Wochen am Stück zu polieren. ;)


    Was für eine Versiegelung ist denn noch auf dem Auto? Wachs oder wirklich eine Versiegelung? Je nachdem gibt es in den Detailern Unterschiede.


    Weiß es nicht. Wahrscheinlich beides. Was gibt es für Detailer?

  • Wachs und Versiegelung wohl kaum, weil es keinen Sinn machen würde und nicht harmoniert.


    Klick den Link zum Detailer an und schau dich im Shop um unter den Detailern, dann beantwortet sich die Frage von allen - etwas Eigeninitiative würde dir nicht schaden ;)


    Zitat

    Wie ist es, wenn ich den nach der Wäsche einfach mit Politur ohne Schleifmittelinhalte poliere?


    Und den groben Dreck am besten mit der Stahlwolle runter :rolleyes2:


    Hättest du dir den Link zu Flo seinem mehr als ausführlichen Aufbereitungs-Thread durchgelesen wären 99% deiner Fragen beantwortet und dein nächster Weg wäre zum Aufbereiter, aber du fragst hier nach Basics wonach ich schwer davon ausgehe das du nichts in dem Thread gelesen hast und immernoch darauf wartest das dir hier maßgeschneidert alles vorgekaut wird :watchout:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Klick den Link zum Detailer an und schau dich im Shop um unter den Detailern, dann beantwortet sich die Frage von allen - etwas Eigeninitiative würde dir nicht schaden ;)

    Man bist Du heute wieder direkt... ;)




    Und den groben Dreck am besten mit der Stahlwolle runter :rolleyes2:

    Mensch Staati, mußt Du hier immer die Geheimtipps preisgeben ? :thumbsup:

  • Schau was unter meinem Usernamen steht - das ist Programm ;)


    Ich kanns absolut nicht ab wenn man andere hier für dumm verkaufen will mit Aussagen wie "ja danke, der Link hat mir sehr geholfen..." - sollte wohl eher bedeuten "danke für den Link, den ich zwar nicht angeklickt hab, aber dennoch danke..."

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Also was hier teilweise geschrieben wird :huh: ich geb da mal meinen Senf zu ab


    Ich hatte zuvor noch nie ein Auto poliert, egal ob von Hand oder Maschine (damals 18 Jahre).
    Lack: E46 Sapphire Schwarz Metallic - absolut kratzerfreies Ergebnis (außer natürlich sehr tiefe) ohne Hologramme


    Exzenter-Poliermaschine (z. B. Liquid Elements T2000/T3000): ca. 120€
    Polierpads (2x hart, 2x mittel, 2x weich): ca. 60€
    Politur (1x Lackkorrektur, 1x Hochglanz): ca. 50€
    Reinigungsknete: ca. 10€
    Lackreiniger (vor dem Wachsen): 10€
    Microfasertücher (z. B. 10er Pack): 20€
    Wachs: je nachdem wieviel man ausgeben möchte ca. 20-1000€ :whistling:
    Shampoo: ca. 10€
    Auftragspad fürs Wachs: ca. 2€


    Bin da bei grob zusammengerechnet etwa 300€ (nicht bei 1000€ oder sowas) und fertig hat man sein "Starterpaket", vllt habe ich was vergessen
    Wie man dann richtig poliert mit der Maschine (Kreuzstrich, Geschwindigkeit usw.) siehe autopflegeforum oder so


  • Ja als ob du deinen Wagen zum Aufbereiter bringen würdest. Möchte ich genausowenig. Die Threads lese ich mir sehr genau durch. Muß aber auch halt arbeiten gehen und mir ist jetzt schon klar das es zu spät ist die Utensilien noch zu besorgen. Jetzt weiß ich schonmal, dass ich mit einem Detailer zusammen mit der Knete schnelle Ergebnisse bekommen kann. Die Knete nutze ich dann an Stellen wo sich der Dreck festgesetzt hat.


    Bis Dato wußte ich auch nicht das eine Lackversiegelung etwas anderes ist als die Wachsschutzschicht. Aktuell kann ich nur sagen, dass nach einer Regenfahrt der ganze Wagen glänzt und der Dreck nicht haften bleibt.