325 d oder 330 d mit Automattic, WARUM??

  • Hallo Zusammen,


    ich überlege mir, meinen geliebten 320d zu verkaufen und mir einen 325d oder 330d zuzulegen.


    Jetzt habe ich eine kleine Frage. Ich habe schon viel im Forum gelesen und einige Mitglieder bevorzugen die Automatikvariante.
    WARUM nur??


    Ist die Kupplung bei den Modellen sehr anfällig oder ist es eine persönliche Einstellung oder macht die Automatik einfach mehr Spaß, oder oder oder.......??


    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Ich persönlich finde die Automatik einfach gemütlicher. Bei 50'000km im Jahr mag ich ned ständig kuppeln und schalten... ;)



    Gesendet via Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Viel Drehmoment, viel schalten im Stadtverkehr....Anfahren, kurz Gas, Kuppel&Schalten, usw. Ist nicht jeder Fan von.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Der Diesel ist recht kurz übersetzt, d.h. Du mußt oft schalten, da ist ein Automatik schon angenehmer (spreche auch Erfahrung), es gibt nicht´s besseres finde ich.
    Bin davor fast 10Jahre ein e46 330d Schalter gefahren, jetzt mein e90 335d Automatik, und werde mir immer wieder nen Automatik holen :thumbup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich hab mir den 325d bewusst mit Handschalter gekauft auch wenn viele sagen, daß man 325/330 nur mit Automat kaufen sollte.
    Aus reiner Überzeugung.
    War immer schon jemand der gerne selbst gerührt hat und sich nicht gerne bevormunden lässt.
    Und mehr Spaß als so'n Wandler machts mir auch.
    Ok, im staugeplagten Stop&Go wünscht man sich nen Automaten. Ansonsten gehen selbst Sportwagenhersteller wieder zurück zu Handschaltern (manche sogar mit 7 Gängen (Corvette?)).



    Durfte letztens noch die neue 8-Gang im 118d fahren. Wirklich sehr schön zu fahren. Für mich trotzdem keine Option.
    Ich will selber Herr der Gänge sein :)



    Getriebe/Kupplung sind bei den 6endern unproblematisch.
    Technisch also kein Argument für oder gegen Automatik/Handschalter.



    Also würde ich rein nach Vorliebe entscheiden.

  • Für so eine große und schwere Limo, ganz klar die Automatik ;)
    Viel angenehmer und kann zudem auch Sportlich.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Wer viel in der Stadt etc. fährt der ist mit Automatik besser dran, wer meistens auf der AB und Landstraße unterwegs ist bei dem kanns auch ein Schalter sein.


    Ich hab hauptsächlich Automatik genommen weil die Holde unbedingt Automatik wollte...aber im nachhinein würde ich mir auch immer wieder Automatik holen. Ist einfach entspannter zu fahren als ein Schalter, locker und lässig mit einem Fuß :D

  • mir macht die Automatik mit den Schaltwippen am Lenkrad mehr Spaß als nen Handschalter..


    und ich hab die letzten 2 wochen die Automatik in vollen Zügen genossen, hatte am rechtem Arm eine Zerrung, schalten wäre also nicht gangengen, also hat sie sich bei mir schon 10 mal bewährt :D