N46 320iA Drehzahl schnellt plötzlich nach oben

  • Moin. Meine Frau fährt einen E91 320i Automatik von 2006 (61000 km), also den N46-Motor mit 150 PS. Sie wollte letztens zügig, aber ohne Vollgas anfahren und die Drehzahl ging fast bis in den Begrenzer hoch, ohne dass der Wagen besonders flott beschleunigte. Selbst als sie vom Gas ging, ging die Drehzahl nicht merklich runter. Sie hat dann aus Verzweiflung gebremst und irgendwie normalisierte sich das Ganze nach wenigen Sekunden. Das passierte in den letzten Tagen zweimal. Außerdem hat sie das sporadisch das Problem, wenn sie z. B. auf eine Ampel zurollt und schon fast steht, die Automatik noch mal kurz nach vorne ruckt/rollt, als würde man beim Bremsen nochmal kurz leicht Gas geben. Nächste Woche ist Termin beim Freundlichen, aber ich wollte vorab mal fragen, woran es liegen könnte. Wir wollen ja nicht völlig unwissend dort aufschlagen. Der Wagen hat noch 2 Monate Euro+. Hat jemand eine Idee (vielleicht Drosselklappe, Leerlaufregler)?


    Gruss


    Markus

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • Evtl. ein Defekt am E-Gas?



    Gesendet via Tapatalk

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!

  • Ist Fehler auslesen bei Euro+ eigentlich kostenlos? Wie ist das, wenn dann z. B. eine neue Software aufgespielt wird, übernimmt das auch die Euro+? Aus den Euro+-Bedingungen geht das für mich nicht eindeutig hervor. Gewährleistungsende des Händlers endet Ende Oktober. Wenn die Software eventuell ne Macke hat und die war ja schon beim Kauf drauf, muss der Händler doch die Kosten, wenn das nicht von der Euro+ übernommen wird, übernehmen, oder? Was ist, wenn beim Aufspielen einer neuen Software ein Steuergerät hopps geht, wer übernimmt die Kosten?
    Der Fehler ist zwar noch nicht wieder aufgetreten, aber auf solche Überraschungsmomente kann man doch gerne verzichten.


    Gruss


    Markus

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • Das mit dem hochdrehen habe ich auch. 320i Automatik 2005.


    Allerdings nur im kalten Zustand und auch nur ein einziges mal im 1. Gang direkt nach dem Anfahren.
    Wenn ich beschleunige dreht er bis teilweise 3000-4000 Umdrehungen hoch, als ob er zu blöd zum schalten ist. Man merkt richtig die Blockade.


    Deswegen gebe ich bei kaltem Motor nur soviel Gas dass er nicht über 2000 - 2500 Umdrehungen kommt und warte die ca.
    3 sekunden bis er hochschaltet. Ab da an funktionierts dann wieder ohne Probleme.


    Beobachte mal ob das bei warmen Motor auch passiert. Ich meine es dürfte nichts sein.


    Wennn dein Freundlicher allerdings was findet dann sag mir bescheid, vielleicht ist es ja nicht normal und ich hab mich bloß schon dran gewöhnt :huh:

  • Meine Holde war heute beim Händler. Es wird eine neue Software aufgespielt. Wer die Kosten (ca. EUR 100,00) übernimmt, muss aber noch geregelt werden.


    Gruss


    Markus

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • Meine Holde war heute beim Händler. Es wird eine neue Software aufgespielt. Wer die Kosten (ca. EUR 100,00) übernimmt, muss aber noch geregelt werden.


    Gruss


    Markus


    Hat sich das Problem mittlerweile gelöst? Mich nervt es nämlich immernoch X(

  • Bisher noch nicht wieder aufgetreten.


    Gruss


    Markus

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna

  • bei meinem 325i mit Automatik ist es ähnlich.


    als ich es noch nicht wusste wie er sich verhält langsam angefahren im 1. gang und er drehte auch bis über 3.000 umdrehungen bis er geschalten hat.
    nun beim Starten nach längerer Stehzeit fahre ich im 1. gang einfach so lange im 1. gang bei 2.000 - 2.300 umdrehungen bis er schaltet.. danach ist alles wie gewohnt.
    hab damit keine probleme, macht der Amerok von meinem Dad mit dem 8Gang Getriebe (ich glaube sogar das von ZF? ) auch so ähnlich (nicht ganz so schlimm :P ).


    Aber wenn man das mit nem Software-Update beheben kann dann werd ich mal beim :) vorbeifahren


    Best Regards

  • Steuergeräte wurden mit CAS neu programmiert bzw. codiert. Mussten wir leider selber zahlen.

    “And suddenly I realised that I was no longer driving the car consciously.
    I was driving it by a kind of instinct, only I was in a different dimension.”
    Ayrton Senna